Beiträge von Schlumpfine

    @ Gregor: Stephan sag es liegt an dem, unter Lackierern weitverbreiteten Rückenleiden, es hilft wohl auch nicht den Mini auf ein Gestell zu Stellen Tach Bobo! Ist aber ja kein Problem, selbst ist die Frau! Ist auch gut so dann können wir das richtig dick Auftragen.

    Natürlich haben wir den Unterboden unterhalb der Hilfsrahmen vorher behandelt! Unter der Rest kommt noch! Wird in Wagenfarbe Lackiert!

    Mini Mandl: Kann ich gerne machen wenn er wieder auf der Bühne steht. aber eins ist sicher, sie wird eingebaut bevor der Rahmen eingebaut wird! Aber ich denke das ist eh klar! Also Bild schicke ich dir!

    Naja da ich das glück habe mit meinem Kfz-Mechaniker leiert zu sein und mit dem Lackierer und dem Karosseriebauer befreundet zu sein, ist es nicht ganz so teuer! Also ohne die Rohkarosse die ja ein Geschenk war und ohne den Lack, die Kosten für die Lackierkabine und die Lackierarbeiten sind wir jetzt bei ca. 6000€!

    Sandstrahlen 150€
    Blechteile ca. 750€
    Karosseriearbeiten 800€
    Vorarbeiten zum Lackieren 1700€
    Lack, Lackierarbeiten, Lackiekabine: Rechnung folgt nach!
    Anbauteile bis jetzt ca. 2650€

    Ich möchte eigentlich ganicht über die endkosten nachdenken! Da würde mir nur schlecht werden.

    Tja, Holgi darum ist das auch kein Effektlack! :D
    Und wenn man nur die Besten an sein Auto lässt und weis das man überall Sparen darf nur nicht am Karosseriebauer, den Vorarbeiten, Lackierer und Lack, dann weiss man das man in 2 Jahren keine Rostblasen haben wird! Und den Winter wird der kleine auch nur aus erzählungen kennen! :D

    @Gregor: Das stand aber nicht im Vertrag mit Bobo! :D

    So Vorderachse, negativ-Kit, einstellbare Zugstreben, Hilo-Kit, Radaufhängung (natürlich: Radlager und Traggelenke neu) und 10 Zoll Bremsanlage sind nun auch drin! Bilder folgen Später

    Na, dann darf der Lackgott des UMC's Holger Boborowski ( Bobo) ans Werk. Mal schauen ob er das ganze ganz locker macht! :?






    Nein, auch er fluchte und sein Gehilfe Ralf Grafe ( dougie) suchte kurz vor dem Lackieren das Weite!

    So nun steht er bei uns in der Halle und was soll ich sagen, die ersten Flüche konnte man auch schon aus unseren Munden vernehmen! :D

    Das war es erst mal, weiter bei Zeiten!

    Ok dann leg mal Los Oli!








    Und wie ich es mir schon gedacht habe! Er fluchte immer wieder: "Warum tu ich mir nur immer wieder so etwas an!" Nach viele Stunden harter Arbeit kam uns die Erkenntnis, dass dieser Wagen eigentlich mehr tot als lebendig war. Aber jetzt war er fertig Geschweist und nun darf der Lackiervorarbeitenkönig Ali sein können unter Beweis stellen.

    Nun stand ich vor der Entscheidung preiswert und schnell wieder auf die Strasse oder viel Arbeit, viel Geld, viel Geduld und viel Zeit, aber dafür für lange Zeit auf der Straße?
    Klar, wenn man schon mal anfängt dann aber richtig! Also erst mal ab zum Sandstrahlen um zu schauen was übrig bleibt.

    Nach dem Sandstrahlen: (leider nur 3 Bilder)



    Nach dem Sandstrahlen zeigte sich, dass der Kleine mehr Schwierigkeiten machen würde als gedacht. "Kein Problem Silke, sieht alles schlimmer aus als es ist!" Ja, ja das waren die Worte von meinem Karosseriebauer Oliver Kürschner, bevor er mit den Arbeiten begonnen hatte! :D Mal schauen ób er bei dieser Meinung bleiben wird!

    Hey,

    So nach dem mein Spider nun langsam fertig wird, möchte ich doch hier den langen Weg dokumentieren. Um euch zu zeigen was euch in Sachen Arbeit aber auch finanzell auf euch zu kommt, wenn Ihr so etwas plant. Aber wie sagt schon ein Sprichwort: Ohne Fleiß kein Preis!

    Alles begann mit damit, dass mein Freund Stephan (Minicorner) auf dem Hof seiner Werkstatt ein L&H Cabrio schon sehr sehr lange stehen hatte. Er wollte es immer mal fertig machen und dann verkaufen. Immer wieder schaute ich mir den kleinen an, über viele Monate. Ich erzählte Stephan immer wieder dass ich schon immer ein Cabrio haben wollte. Gerne würde ich mir eins genau so aufbauen wie ich es mir vorstellte. Irgendwann wenn ich das Geld zusammen habe, und das steht immer noch hier, kaufe ich dir den Kleinen ab. Viele Monate vergingen. Dann kam Weihnachten und Heiligabend bekam ich von Stephan einen Umschlag geschenkt. Ehrlich ich hatte keine Ahnung was ich da bekommen sollte. Ich öffnete den Umschlag und hielt einen Kfz-Brief in meiner Hand. Ich dachte mir, ah ein Auto??? Hä, was ist den nu los? Ich habe doch ein Auto! Oh Gott, ist mein Auto doch am Ende? Nein, als ich mir den Brief genauer anschaute, traute ich meinen Augen nicht! Ja, Ja, Ja ein Cabrio, mein Cabrio! Stephan hatte mir das Cabrio vom Hof geschenkt und sagte:"Und nu mach deinen Traum war!" Ich flippte förmlich aus. Und auch wenn ich das Cabrio schon tausendmal gesehen hatte, musste Stephan mit mir gleich am nächsten Morgen in die Werkstatt fahren!

    Damit Ihr einen Eindruck bekommt was da auf mich zu kommen sollte, hier die Bilder von dem Kleinen nach dem ich Ihn komplett auseinander genommen hatte.





    Hey Peh,

    beide Termine sind super, wird dann zwar wohl eher nichts mit Cabrio fahren aber egal. Mit dem Neuen Motor in meinem Roten wird auch das aufrücken nun etwas zügiger gehen! ;)

    Tja, bei der Lokal wahl kann ich leider nicht von hier aus helfen, aber wenhn ich sonst etwas tun kann immer raus damit! :D

    Hey Peterb.,

    Wir würden von Freitag auf Samstag auch gerne kommen! Leider haben wir da ein kleines Problem für das Ihr eventuell eine Lösungsidee habt!

    Wir müssen am Samstag weiter nach Oschersleben zum Rennen fahren, haben daher einen Renner auf einem Hänger dabei. Leider ist die Zufahrt zu eurem Platz ja etwas eng und nicht asphaltiert, was die Zufahrt mit Hänger etwas schwierig macht. Gibt es eine Möglichkeit in der Nähe den Hänger mit Renner an einer sicheren Stelle unterzustellen? Wäre echt nett wenn ihr uns bei dem Problem helfen könntet!