Auch wir möchten uns für diese Tolle Ausfahrt bedanken, war echt wieder total g**l! Sind natürlich im Oktober wieder dabei!
Zu Maik möchte ich nur ein paar Worte sagen! Klasse erster Beitrag! Eventuell hätte man sich erst mal die alten Postings zur den Ausfahrten anschauen sollen, hätte viele Komentare überflüssig gemacht! Erstens, ich denke schon das die Mühle mit so vielen Teilnehmern gerechnet hat, denn wir waren ja angemeldet. Das die Karte so klein gehalten war, liegt wohl daran, dass es Speisen sein sollten, die schnell in sooooo hoher Stückzahl anzurichten sein mußten. Man kann halt nur entweder schnell oder ausgiebig essen. Preise: Naja, in Ausflugszielsgaststätten ist es halt immer etwas teurer. und bevor ich so ein Chaos habe wie in der Ameise letztes Jahr, zahle ich lieber 1,50 mehr.
Thema Blocker: Blocken ist genauso Verboten wie das Überholen von uns. Beim unerlaubten Überholen behalte ich noch eher meinen Lappen als beim Absperren einer Kreuzung/Kreisverkehr und darum muss halt jeder für sich entscheiden, ob er es macht oder nicht. Und da es ohne Blocken bei so vielen Minis nicht geht, müssen wir halt von hinten auch wieder nach vorne. Alle die blocken wissen was sie tun und sind sich über die Folgen Ihres Handelns klar, und machen es gerne! Sonst würden wir es ja nicht machen. Wenn alle mitspielen ist es ja auch kein Problem, denn in der Regel passen 2 Minis ohne Probleme auf eine Spur, wenn die Truppe halt gut rechts fährt. Und wenn nicht einige sich, wie leider auch diesmal, einen Spaß daraus machen den Blocker nicht einscheren zu lassen, obwohl von vorne ein dicker Mercedes kommt und anstatt eine Lücke zu lassen, lieber das Tempo des Überholers zu halten. Heisst das er bremst, wenn der Blocker bremst, oder beschleunigt wenn der Blocker Gas gibt und dabei dann noch rübergrinst. Dann, ja genau dann wird es GEFÄHRLICH!
Natürlich hätten wir nichts dagegen wenn mehr Leute Mitblocken würden, aber zur Pflicht können und wollen wir das nicht machen.
Also ich habe es gerne gemacht und werde es auch immer wieder machen. Das Tempo diesmal fand ich echt klasse, und das mal ein ungeplanter Seitenstreifen Stop eingelegt werden muß, weil sich ein Staubschutzblech verklemmt, ist halt nicht zu ändern. Denn sonst habe ich keine Situation mitbekommen, wo richtig spontan gebremst wurde. Denn nach einer Ampel wurde eigentlich immer langsam (aber nicht zu langsam) weiter gefahren bis der rest aufgeholt hatte.
So nun aber auch gut. Ich würde sagen:
" Das war Spitze"
*springhochwiehansRosental*