Beiträge von zimmdo97

    Hallo!

    Ich suche (eventuell) einen Typenschein für einen Mini SPI Bj 1993.
    Ins österreichische Nachbarforum habe ich schon gepostet, vielleicht findet sich hier noch jemand, der so etwas bei sich herumliegen hat ;)

    Also, falls ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen Typenschein abzugeben hat, oder ihr selber so jemand seid, bitte unter zimmdo97(at)hotmail.com melden!

    Vielen Dank!

    Servus Minifreunde!

    Nach langer Suche habe ich, ein Wiener, endlich in Österreich einen Mini, 1,3 Spi (G-Kat) gefunden. Das einzige Problem: Er hat deutsche Papiere und war noch nie in Österreich zugelassen!

    Ein Freund von mir hat öfters Fahrzeuge aus Deutschland importiert und zugelassen, nur hat es sich meist um neuere Modelle gehandelt.

    Meine Vorgangsweise wäre nun wie folgt: (Die Nova-Regelung ist mir relativ klar, also beziehe ich mich nur auf den Part der Typisierung/Genehmigung)

    1. Ich gehe davon aus, dass es für den Mini noch keine EU-Betriebserlaubnis gibt. Also muss ich eine Einzelgenehmigung durchführen.

    2. Deshalb fordere ich beim Generalimporteur, der jetzt BMW ist (richtig?), ein Technisches Datenblatt an (ist das alles, was ich vom Generalimporteur brauche?)

    3. Mit dem Datenblatt und Fotos vom Wagen lasse ich den Mini von der zuständigen Landesprüfstelle überprüfen. (Gibt es da oft Probleme?)

    4. Ich lasse eine Pickerl-Begutachtung durchführen.

    5. Wenn das alles geklappt hat, gehe ich mit Einzelgenehmigung, Kaufvertrag, Pickerl-Gutachten, Bestätigung über Entrichtung der NoVA, Versicherungsbestätigung und Meldezettel.

    6. Nummer drauf, einsteigen und losdüsen!!!!

    So, ist diese Vorgangsweise richtig, oder habe ich irgendetwas grundlegendes übersehen, vergessen oder falsch bedacht?

    Ich bin für jede Erfahrung über den Import eines Minis dankbar und freue mich über alle Infos!

    Hallo liebe Minifreunde!

    Erstmal ein großes Lob an dieses Forum und ihre Community. Das ist zwar das erste mal, dass ich aktiv einen Beitrag schreibe, aber dieses Forum war mir bisher eine große Hilfe.

    Da ich mich schon als Kind in den Mini vernarrt habe und es jetzt endlich soweit sein soll, den Traum eines eigenen "Burli" zu erfüllen, bitte ich um kurze Hilfestellung:

    Ich schaue mich seit ein paar Monaten nach einem Mini, möglichst Spi, in Österreich und Deutschland um und bin auf einen 93er Spi gestoßen.
    Laut Verkäuferangabe handelt es sich um einen 1993 Mini Special. Er hat deutsche papiere, wobei eine Zulassung in Österreich nicht allzu kompliziert und kostenaufwändig sein sollte...

    Meine Fragen:
    Gab es 1993 überhaupt ein Modell namens "Special" und wenn ja, kann man daraus schließen, dass er in Belgien gebaut wurde?
    Und falls es sich um einen Mini "Special" handelt, ist irgendetwas spezielles hinsichtlich Technik, Ersatzteile, Ausstattung zu beachten?

    Das Emblem ist weiß mit einem schwarzem Kreuz, ohne Mini-Schriftzug etc. und das habe ich bisher auch noch nirgendst gesehen...habt ihr darüber vielleicht irgendwelche Informationen oder Rückschlüsse auf das Modell?


    So, ich hoffe meine Fragen sind nicht zu allzu konfus und auch ohne Fotos zu lösen. Ich bin euch wirklich dankbar für alle Antworten, die weiterhelfen könnten...

    Liebe Grüße aus Wien!
    Dominik