Beiträge von Steven

    du zählst hier ein paar schöne sachen von einem motörchen auf wo ein normalsterblicher nur so :eek: macht und ganz unten steht dann was haltet ihr davon hab ihn mir gekauft:confused:
    ich kenne das nur so wenn ich nicht weiß was der motor kann oder wo die schwachstellen liegen oder oder oder dann frage ich halt vorher nach und nicht erst dann wenn ich ihn gekauft haben .........:rolleyes:

    ansonsten kann man ( mann ) dazu nur sagen das ich auch gerne so einen in der garage liegen hätte allerdings nicht mit der endübersetzung und dem´übermaß ;)

    mfg steven

    so ihr lieben nachdem ich nun schon drei minis habe dachte ich mir jetzt hole ich mir mal was anderes . in aussicht steht ein wirklich super erhaltender ..
    jetzt kommts...... SKODA MB 1000 von 1967 alles noch original sehr wenig rost motor sieht sehr gut aus und dreht sich noch . hat jemand erfahrung hinsichtlich zuverlässigkeit oder macken des autos ??
    für alle die ihn nicht kennen er sieht genauso aus wie dieser

    http://cgi.ebay.de/Skoda-MB-1000-…1QQcmdZViewItem

    allerdings hat er noch die kleinen seitenmakierungsleuchten an der c säule :eek::D

    ist wirklich ein schmuckes ding finde ich zumindestens

    als ich gestern da war habe ich mal den motor etwas näher angeschaut

    ist ja ein 4 zylinder
    wassergekühlt
    mit unterdruckverstellung
    vergaser ( was sonst)
    heckmotor (is klar)
    998 ccm
    Ps sollten zw. 40 und 50 sein

    also an die alten hasen hier rückt mal raus mit den erfahrungen;)

    mfg steven

    geht auch so raus mit etwas gefühl und vor allem ruhe sollte das kein problem sein , das nadelör ist die mittlere schraube hinterm aschebecher die ist meistens sehr lang so das man diese manchmal schwer raus bekommt. wenn du sie dann raus hast würde ich sie gleich etwas kürzen das hilft dann beim nächsten mal deutlich .

    die meisten beschädigungen treten auf weil die abdeckung spröde geworden ist ( sonneneinstrahlung--> uv --> :scream: ) und weil man manchmal die gedult verliert und man ( mann) dann die abdeckung mit gewalt heraushebeln will:headshk:.

    mfg steven

    der hat nur seine erste zerstört :madgo: wegen übermotivation:D

    bei mir waren es auch nur drei;)

    allerdings nicht wundern auf dem bild sind die haltebleche verkehrt herum.
    bevor du dann ziehst versichere dich das du die tachowelle abgemacht hast :D

    mfg steven

    du sollst aber das blech nach dem einschweißen grundieren und lacken dann sollte es auch nicht rosten:D

    ne mal im ernst nimm den normalen wald und wiesenstahl s235jrg2 ( ja ich weiß es sind noch die alten bezeichnungen:rolleyes:)
    das läßt sich gut bearbeiten und vorallem gut schweißen.
    wie oben schon geschrieben kannst du ruhig schwarzes nehmen wenn du dies richtig versiegelst hält das auch;)

    mfg steven

    ohne keder oder sowas kann es beim tüv schwierigkeiten geben , war zumindestens bei mir so :scream: ein landsmann von mir hat sie dann bei sich in der firma umbürteln lassen dann gings . sind wirklich scharfkantig die dinger:eek:

    mfg steven

    um das thema abzuschließen zumindestens für mich nur eine frage , als du damals dein ersten mini bekommen/ geholt hast wusstest du da schon ob du über- oder sogar unterfordert bis egal ob finanziell oder technisch:confused:
    ich glaube das der junge das schon hinbekommt und ich würde mich sehr darüber freuen, alleine schon die aussage das er nach der ZKD den kleinen trotzdem behalten will ist doch ein zeichen das für den mini und seinem fahrer spricht.

    mfg steven

    ps wenn nur die hälfte die einen mini gekauft haben ihn behalten und pflegen ist das noch besser als wenn sie garnicht gefahren werden , denn unter dieser hälfte sind bestimmt eine handvoll verkappte minifans wie du und ich ;) die den kleinen wohl nie ein leid zufügen würden............

    @ Harleyherbert ich weiß zwar net was du für ein mini hast aber ich sage mal das meiner fast wie ein golf ist von der zuverlässigkeit. grundvorraussetzung ist die richtige basis.ich glaube du hast hier die zuverlässigkeit mit dem arbeitsaufwand verwechselt oder ;)
    ich meine der junge hat sich jetzt einen mini gekauft vielleicht nicht den besten das gebe ich zu aber wenn man so ließt was du schreibst dann könnte man glauben du fährst nen new mini....:rolleyes:
    wenn mich einer fragt ob er sich einen mini kaufen soll frage ich immer hast du eine kleine garage etwas werkzeug lust zum rumbauen und reparieren , wenn er dann antwortet nein dann sag ich immer lass es sein.;)
    ich denke auch wer sich ein auto das immernoch stand 1959 ist holt der weiß das es etwas pflege braucht und manchmal auch etwas zuspruch .
    wenn jeder so hier argumentieren würde dann würde die mini gemeinde bald aussterben und das wollen wir doch nicht ;)ich finde es gut das sich auch neulinge an dieses auto trauen und spass damit haben .
    mein statment soll bestimmt nichts schön reden ich habe selber 3 von diesen "nichtgolf" aber solange man etwas hinterher ist sind die dinger schon relativ zuverlässig.


    mfg steven

    ps nicht nach gefühl sondern nach 5000km:D

    das du ihn nicht zurück geben willst ist normal :D du bist infiziert:eek:

    und keine angst das mit der ZKD ist kein hexenwerk, das richtige werkzeug ist normalerweise grundvorraussetzung aber ich habe mir auch nicht geleich wo ich meinen ersten mini hatte eine komplette werkstadtausrüstung geholt :headshk: es geht auch anders und so teuer sind die zollschlüsselsätze ja auch schon wieder nicht.
    wichtig wäre einen guten nusskasten achtung drauf achten das die 34er nuss mit drin ist gibst bei Proxxon , Harzet , KS - Tools, aber auch bei lux kosten sollten sie zw. 70 und 120, euronen mit diesen nusskasten kann man (mann) schon sehr viel machen am mini.
    wenn du schnellst möglich die kopfdichtichtung wechseln willst und die bedienanleitung brauchst schreib mir ne PN und ich scanne dir den benötigten teil ein und schicke ihn dir ;).

    ansonsten wünsche ich dir noch viel spass mit deiner neuen erungenschaft und immer dran denken ist die basis erstmal hergestellt ist der mini mindestens so zuverlässig wie ein golf .

    mfg steven

    also da stimmt was net und zwar ganz arg
    mit den modifikazionen die du aufgezählt hast müßtest du aber eine menge merken oder hast du alles neugemacht und bist ihn bis dahin nie gefahren sondern nur deine freundin und nach ihrer meinung hat sich nicht verändert?????

    ich würde als erstes mal herrn hohls anrufen der wird sicherlich schon am telefon sagen könne woran es liegt und woran nicht .

    fpeine

    Zitat:
    nix weil ich ihn nicht mehr Kontaktieren kann, hab blöderweiße Telefonnummer schon gelöscht gehabt....

    http://www.mini-mania.tv/


    Zitat:

    Ich weiß nicht ob das bei der EÜ normal ist oder ob ich michvon dem Verkäufer einfach übers Ohr hauen lassen hab (Es war nicht Herr Hohls)


    mfg steven

    das ist hier die frage

    also das erste mal habe ich sikamet genommen ist eine art sekundenkleber der wirklich alles kelbt ( wirklich alles also aufpasse mit de fingers und de äugleins :scream:)

    der vorteil dieses klebers ist das es verdammt schnell geht manchmal etwas zu schnell :eek:

    deshalb wurde beim zweiten mal HELMITEX 1526 der firma forbo verwendet kann ich nur empfehlen .
    beide seiten einstreichen mit nem pinsel oder einen kleinen spachtel dann ca. 10-15min ziehen lassen zusammenkleben und gut ist.wird auch zum schuhe kleben verwendet und macht sich wirklich gut bei der verarbeitung ein kleinen nachteil hat das zeug du mußt es dort machen wo etwas luft hinkommt der kleber hat während seiner verarbeitung einen strengen geruch welcher aber nach 5-6 std weg ist. selbst an tagen wie diesen ist nix zu riechen außer mein verjaser ups ich meinte zerstäuber....:D

    aber sag mal mit PVC wird das net etwas schwer bzb steif ich meine kunstleder oder so kann ich mir gut vorstellen oder meist du etwa dieses normale plastegedöns wie sie die 91er drin hatten ( die ersten SPIs auch also meiner hatte es):confused:


    mfg steven

    " ...das ist ja meinereiner

    kein problem.....ei isser net goldisch???? "

    naja ich würde sagen isser net schwardisch :D??????

    aber sieht gut aus und macht den namen ja alle ehre ;)

    dieser repkit ist übrigens sein geld wert wenn wie bereits von madblack geschrieben die zylinderwandung keinerlei beschädigungen hat wenn nicht kann man zur not einmal leicht durchhohnen mit son kleinen hohngerät für die bohrmaschine ( aber vorsicht net zuviel sonst passt der dichtungsring net mehr.

    wie schauts eigentlich mit deinem kabel und dem sensor aus hast du es schon gefunden ????

    mfg steven

    ich würde es anders angehen .
    besorg die die teile die du benötigst ( haben meine vorredner ja schon gemacht) und starte einen aufruf zur hilfe stellung .
    hier im forum ist bestimmt einer der in deiner nähe wohnt der dir zur seite steht .
    vorteil der ganzen geschichte ist das du es alleine machen kannst und dabei noch was lernst ......... und natürlich auch eine menge geld sparst...;)


    mfg steven

    ps : sehe du kommst aus padaborn da gibt es bestimmt nette minifahrer