Beiträge von Steven

    ich finde soooooo sch...e sieht der garnet aus .
    klar kann man den nicht mehr mini nennen aber im großen und ganzen geht er doch . bis auf die hinteren radabdeckungen welchen aus dem nutzfahrzeugsparte kommt und die schlechte lackierung geht es( siehe Tür innen unter der scheibe und unterer türsteg + quertraverse innenraum).

    aber nemen würde ich ihn nie :D


    mfg steven

    @ phil
    das mit dem verzinkten blech klingt am anfang nicht schlecht aber wenn man verzinktes blech schweißt das vielleicht eine stärke hat von 0,8mm wirst du bestimmt solch ein schönes fauchendes geräusch hören und deine lochverschweißung muß danach doppelt so groß wieder zugeschweißt werden. das passiert sogar bei blechen bis 1,5-2mm.
    ich würde schwarzes blech nemen und gut ist , dieses nach dem schweißen gründlich anschleifen , grundieren , wenn von zwei seiten möglich , stets machen . dann lacken (mit allen schritten) und danach mit wachs bearbeiten.
    ist meiner meinung das beste........

    so on

    steven

    machen kannst du es trotzdem ,
    die meisten die mit schutzgas schweißen hocken mit dem gesicht immer direkt über der naht ( ich schätze mal so 90%) also genau im verbrennungsdunst und da besteht die gefahr das du den mist inhalierst was halt net so gesund ist:headshk:
    bei uns in der firma schweißen wir nur sehr wiederwillig zeugs was mit zink beschichtet wurde aus genau diesen gründen.
    also wenn du es so machst dann probiere mal net mit dem gesicht genau über dem dunst zu hängen;).
    oder durchzug machen.... was natühlich net geht da sonst sone hässlichen poren in der naht entstehen:D.

    mfg steven

    als erstes schreien alle , sowas kannst du nicht machen das ist doch fusch....
    aufeinmal wo es heißt , ich schmeiß alles hin , ach mensch mach doch weiter .... bla bla bla........:madgo:
    was wollt ihr denn eigendlich ??? ich hätte es gerne gesehen.
    ich denke metro wird es trotzdem machen und irgendwann mit dem kleinen auf'm treffen stehen und keiner von euch würde es auf den ersten blick sehen das es dieser "fusch-mini" ist....... und ich an metros stelle würde mich in den dreck schmeißen wenn dann noch einer frag wie er den so schön hinbekommen hat.

    lange rede kurzer sinn .

    ziehe es durch und mach dein ding , wenn es die anderen nicht sehen wollen dann lass doch die doku auf der festplatte und gut ist........oder du schickst sie mir:D:p


    mfg steven

    das mit dem motörchen würde ich erstmal lassen.;)
    mach erstmal alle blecharbeiten richtig um den rost den garaus zu machen wenn du alle roststellen entfernt hast alles grundieren , neue bleche einschweißen(lassen), nochmals grundieren, dann lacken, dann hohlraumkonservieren, dann das fahrwerk optimieren - eine weile fahren ( um den fahrer zu optimieren :D), und zu guter letzt den motor
    stecke das geld von der nocke und hhkhw und dem zyl.kopf lieber in die karosse dann hast du länger was davon......

    so denke ich wird ein schuh draus

    mfg steven

    Hallo TIPI TOPI

    hast du an der bremse was gemacht zb. die bremsbacken getauscht oder sowas?????
    falls ja dann tippe ich drauf das du die backen falsch eingebaut hast, da mußt du tierisch aufpassen weil die beläge nicht mittig drauf sind sondern nach einer seite versetzt . --> das sich die backen verkeilen und deshalb das rad sofort blockiert:eek: .
    andere möglichkeit wäre das der vierkantbollzen ( exenter) falsch eingestellt wurde und die bremse früher greift als die andere..;)

    mfg steven

    den ausbau des zw.radlagers hat ja CILLE schon gut beschrieben aber machmal fällt es ja nicht raus :eek: .
    alle schritte so durchführen wie CILLE beschrieben hat wenn es nach dem klopfen auf ein stück holz nicht rausrutscht dann kann man eine 12er oder 14er mutter nehmen diese mittig im lagersitz positionieren( die innereien sind natürlich raus so das nur noch der aüßere lagerring drin ist) und mit einem 13er oder 14er maulschlüssel mit einer flanke unter der lagerkante ansetzen und mit der rundung des schlüssels auf der mutter aufsetzen so das der maulschlüssel schräg nach oben steht und man das lager(bzw die reste ) vorsichtig herraus hebeln kann. dies alles bitte nur machen wenn das gehäuse gut erwärmt ist .

    mfg steven


    und wenn es garnicht geht :scream: ( ja hatte ich auch schon) dann kann man zwei kleine löcher von der rückseite bohren , das lager mit einem durchtreiber herrausschlagen und anschliesend die löcher wieder verschweißen (mag)

    also hauptsächlich die 80er zum autofahren mit meiner kleinen.

    wenn ich alleine fahre :
    red hot chilli peppers
    ärzte
    fanta4
    Queen
    die rollenden steinen
    Pink floyd
    R.E.M
    Skunk Anansie
    U2
    Ultravox
    eric kl.

    usw.

    ja ich bin erst .......... so alt ;)

    mfg steven

    Hallo ,
    habe ein kleines problem , bzw meine bessere hälfte.
    ihr twingo ein C06 schlüsselnr. .zu 2: 3004 zu 3: 712000 hat probleme mit der lima ladet nur noch 12V wenn alle verbraucher aus sind . so nun meine frage hat noch einer von euch eine oder gibbet eine ersatzlösung wie ich sie beim mini gemacht habe also fremdhersteller plug and play . alle autoverwertungen haben keine rumliegen und neu sind sie etwas teuer. bin über jede antwort dankbar.........

    mfg steven

    ps . bitte helft mir schnell will meinen kleinen nicht in frauen hände geben bzw. nur ungern.:headshk:

    also ich habe bei mir bereits etliche zylinder von diversen zweirädern gemacht auch meine kettensäge läuft immernoch ohne rasseln und klingeln .
    wenn du es so machen solltest nimm bitte eine ständerbohrmaschiene und einen maschienenschraubstock dann wirds relativ genau.
    sei dir aber bitte im klaren das es das ergebnis einer reibahle oder drehbank nie erreichen wird ;)

    mfg steven

    Hallo Mike,

    hier zieht keiner über einen her den er net kennt :soupson:
    allerdings kenne ich genug die einen mini fahren und ihn nicht ehren bzw ihn behandeln wie ne alltagshure :scream: und darüber regen wir uns auf .
    klar ist es deine sache was du mit dem kleinen machst aber es ist auch unsere sachen wenn wir uns darüber aufregen weil wir es nicht verstehen können wie man den motor samt getriebe so quälen kann.
    mag ja sein das man mal den 2. gang für 2-3 tage überspringen kann weil er defekt ist oder die syn.ringe verschlissen sind oder oder oder ...
    aber auf dauer kann das net gut sein .
    Durch solche Auktionen kaufen sich minineulinge einen und nach 3 tagen steht wieder hier im forum ... was ist das denn für ein auto ..... das ding ist ja schrott..... will mini verkaufen .........:madgo:
    ach was ich rege mich viel zusehr auf ....................


    mfg steven

    @ pille
    ich denke auch das die von dir gezeigte pistole net so schlecht ist, macht einen guten eindruck : mehrere Düsen in niro , plastebecher mit schraubverschluß(net diesen blöden alubecher mit klemmdeckel den man net sauber bekommt)
    die meisten billig pistolen haben nur die 1,5er düse drin und die ist meines erachtens für autolackierungen einfach zu groß.
    vergiss aber bitte den öl und wasserabscheider nicht :eek:
    ein druckregelventil ist auch zu raten( nadelventil)

    @ cooper 999 mit der 1,5er düse müßte man aber einigermaßen gut füller auftragen können.

    mfg steven

    ich tippe mal so auf das leidige thema masseproblem.
    check doch mal alle masse punkte , reinigen und danach mit polfett übersprühen.
    oder eine leitung zb die vom anlasser ist irgendwo durchgescheuert und gibt an der stelle den saft ab ( obwohl dann müßte es schon etwas :D nach leicht verkohlten kabel schnuppern:rolleyes: )

    ist halt ein mini......;)


    mfg steven

    hallo Lou

    ich glaube das was dir die Jungs sagen bzw zeigen wollen ist glaube das hier ( siehe Anhang)

    Bei Gebrauch von diesen Fräsern bitte Schutzbrille tragen , glaub es mir es ist kein schönes Gefühl, son Span im Auge:eek: .
    aber wie schon gesagt geht dann wirklich schnell :D

    mfg steven

    ps. Luftleistung sollte so bei 150-200l pro min. sein - Ausgang nicht Ansaugseite