Beiträge von Steven

    also ich tendiere meistens zu

    http://www.clarion.com/de/de/products/2007/audio/index.html

    http://www.alpine.de/index.php?id=headunits

    http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cd/

    der Reihenfolge nach , allerdings hat es bei mir damals nur zu einem Kennwood gereicht was allerdings bereits 9 Jahre ist und der Technik von heute in nichts nachsteht ( kein wunder bei 1000 Klocken was es damals gekostet hat:eek: )

    übrigens hat clarion auch noch schöne Radios mit Drehknöpfchen:eek: ja wirklich........ und falls du noch einen Wechsler hast der schon 15 Jahre alt ist keine angst der passt da ran.
    clarion halt :cool:

    mfg Steven

    wenn es denn wirklich die Unterdruckschläuche sind dann muß der Verbrauch jenseits des Gut und Bösen liegen. dein Nummernschild müsste schon schwarz vor Ruß sein:eek: (hatte DTM mittig drunter) . aber wenn er fährt dann fährt er richtig oder :D ...

    ach so tippe auch zu 90% auf Unterdruckschläuche.....

    mfg Steven

    sie muß als erstes 175 groß sein
    lange glatte Haare haben (Haarfarbe egal)
    28 Jahre jung sein ;)
    eine top Figur haben :eastgrin:
    einen neu aufgebauten Cooper s fahren :eek:
    und


    singel sein ;)


    das putzen wird sie dann schon noch lernen :D

    - Zugstreben nachschauen
    - Bremsplatten oder starke Abnutzung an einer Stelle
    - Kugelbolzen ausgeschlagen
    - lockeres Lenkgetriebe


    oder zuviel Allehohl im Blut :D

    hmmm nochwas so mehr fällt mir net ein:confused:


    mfg Steven

    ich weiß zwar net warum dat net geht aber gib doch mal pyjama in der Suche ein.Dann nimm Thema drei und deine Fragen sind geklärt.;)

    obwohl der andere Link auch net schlecht ich :D ( man ich hab immer noch Tränen in den Augen vom vielen lachen):D

    Mfg Steven

    Ja ja die regelmäßige Wartung der Kugelbolzen( mein Tipp;) )
    einfach mal das Rad abschrauben ( natürlich im angehobenen Zustand)
    und mal an der Nabe wackeln ich weiß das macht man auch bei dem Radlager so aber dieses mal bitte den Blick oben hinrichten auf die Kugelbolzen wenn die wackeln Problem gefunden Repsatz kauf einbauen fertig.
    Als erstes bitte mal alles abschmieren das hilft manchmal schon Wunder.

    Mfg Steven

    Wenn es der Benzinfilter sein sollte dann würde aber trotzdem Kompression da sein;) Wenn er keine mehr hat dann tippe ich auf Kopfdichtung , Ventilschaft,Kolbenringe.
    Wie schon meine Vorredner geschrieben haben Kompressionstest machen lassen. dann schreiben was raus gekommen ist , dann das selbe nochmal aber vorher bitte etwas öl in die Zylinder machen (durch die Bohrung der Zündkerze ) Kompressionstest und nochmal schreiben was raus gekommen ist.
    dann sehen wir weiter.;)

    mfg Steven

    also ich würde gerne mal dein Gesicht sehen wenn hier einer schreibt wie gut doch das Essen im Krankenhaus ist und wie weich die Betten sind und wie schön die Schmerzen zu ertragen sind die er erlitten hat als er mit 60 Sachen auf dem Vordermann gerauscht ist weil die Bremsen und Kupplung net mehr gingen..:headshk:

    ein wenig Spaß und Off Topic ist nie schlecht im einem Forum aber bei manchen Sachen halt net angebracht.:scream:

    Mfg Steven

    klar könnte man jetzt die Hilos verbauen aber dann ist ja immer noch nicht die Fehlerquelle geklärt oder ? Deshalb finde ich es auch das es der falsche Weg ist einfach die Hilos rein zu bauen und gut ist.Man könnte ja mit den Hilos die Geometrie wieder ausgleichen aber damit übertünche ich bloß das einentliche Prob.:headshk:

    Fazit. Erst die Ursache finden, beseitigen und dann nachdenken ob nun Hilo oder nicht.
    Das würde mein logischer Rat sein.


    Mfg Steven


    Ps diese Meinung kann und wird von Anderen abweichend sein :o

    für den Schlauch muß man nicht einen gaaaanz besonderen nehmen ich habe mir mal auf dem Schrotti von zwei Golf die Scheibenwaschschläuche mit genommen sind wie gemacht dafür da sie sehr elastisch sind und vorallem sind sie durchsichtig (transparent) da sieht man wenn die Plürre kommt. was zur Not auch geht ist ein Stückchen Kabel welches man einfach abisoliert (einfach vorn etwa 6cm abisolieren dann den Draht in den Schraubstock und vorsichtig an der Hülle ziehen. fertig ....:D

    so on

    Steven

    Also ich mache es fast genauso wie der Williams mpi, allerdings renne ich nicht immer raus und rein sondern drehe die Entlüftungsschraube etwas auf stecke den Schlauch druff und setze mich bequem ins Auddo mache das Radio an und trete dabei auf die Kupplung- dann Daumen druff -Kupplung loslassen-Daumen weg - druff treten -Daumen druff - Kupplung loslassen - und so weiter und so weiter bis bis es am schlauch raus kommt ;) .
    vorsicht bitte zum Schluß den Schlauch zur Fahrertür raushalten falls es schneller kommt als man (mann:D ) will. sobald es am Schlauch raus kommt Daumen druff raus aus dem Auto Entlüftungsschraube zudrehen fertig.
    Den Rest der noch im Schlauch ist zurück in den Vorratszylinder oder ins Resservefläschchen.

    ps man kann das Radio auch auslassen:D , das Ganze dauert etwas 5-10min und funktz einwandfrei...


    Mfg Steven

    Hallo Aron.B
    es ist zwar schön das der Kleine wieder fährt aber für dich ist es nicht verständlich oder?????:confused:
    Beim nächsten Mal ist es ratsamer Schritt für Schritt vor zu gehen ( Ausschlußprinzip) ich weiß ja net ob der Anlasser neu war aber den hättest du dir vielleicht sparen können.So ein Anlasser geht normalerweise net so schnell in die Knie es kommt vor aber ist in der Regel ein Wiederstandsfähiges Kerlchen.
    Also beim nächsten Mal bitte:
    1-erst alles Kontakte reinigen und mit Polfett behandeln.
    2-Batterie überprüfen
    3-Magnetschalter prüfen
    4-Masseband prüfen (im gegebenen Falle ein zweites verlegen)
    5-wenn alles nichts hilft nochmal schreiben auf einen Rat warten


    6-und dann erst das teure Teil wechseln.;)

    ich behaupte mal das du die Punkte 1-5 innerhalb einer Stunde abgearbeitet hast.
    Das ist eine Stunde die viel Geld sparen kann ....:D


    mfg Steven

    @ Skyline nimm´s die Leute net für übel wenn sie mal ein paar Spässe machen;) .
    ich würde auch sagen wenn du wirklich Interesse hast dann heist es lesen lesen lesen die Suche hilft dir bestimmt.
    ansonsten würde ich sagen , bist du schonmal mit einen Mini gefahren der echte 63PS hatte :eek: , wenn nicht dann mach es mal und halte den Kleinen mal gut im Zurrn mal schauen was du dann sagst ,denn die 63 PS machen auch schon verdammt viel spaß . Es müssen net immer 200PS sein.

    PS: der Mini ist wie gemacht für Landstraßen ;) und nicht für Autobahnen :headshk: wenn du nur schnell die nächste Leitplanke sehen willst und dann Leit nur noch mit d schreiben kannst dann hole dir doch nen Golf oder sowas sonst wärs Schade um den MINI:headshk: .

    ist nur meine Meinung - kann abweichend sein

    Mfg Steven

    Hallo lutz ,
    vergiss aber bitte nicht das du den kleinen nicht im kalten Zustand hochdrehst auch wenn es nur mal kurz ist , sonst hast du auch schon unter 5000 U/min einen sehr hohen Verschleiss:eek: .
    Fazit: erst schön warm fahren ( Öltemp 80°C )und dann auch mal ruhig bis 5000-5500 hochdrehen . ach und mach das Radio schonmal lauter das wirst du machen müssen sonst ist nix mit Musike:D

    Mfg Steven