Beiträge von Steven

    @ alle -Ok danke für die schnellen Antworten. Ich werde wohl einen manuellen Schalter einbauen wird wohl das Beste sein.
    Aber nur nochmal zum besseren Verständnis- ich habe einen MKV 1275 Bj 91 Vergaser(Zerstäuber;) ) wo der Sensor oben im Thermostatgehäuse sitzt welcher leider abgebrochen ist:( .Mein Kühler hat den Schalter nicht unten am Kühler in der Ecke , wie bereits von meheren geschrieben, dies hat nur der SPI welchen ich auch als Zweitmini besitze ;) .
    Dieser ominöse Stecker von dem ich gerne wissen möchte ob der vom Lüfter kommt ist oben am Lüfter und kommt durch das Stehblech zusammen mit den Kabeln der Seitenblinker.
    Werde das Problem am WE lösen und dann nochmals kurz berichten.

    mfg Steven

    .......der ist abgebrochen :madgo:
    so nun habe ich den Salat.
    Das heißt ja wieder den ganzen Sonntag schrauben und die Freundin wird sich freuen:headshk:
    Wenn ich den Sensor ausgetauscht habe bleibt mir immernoch die Frage wo das zweite Kabel ist ??
    Habe auch schon im Schaltplan geschaut konnte aber auf den ersten Blick nichts finden.

    mfg Steven

    ja am Temp.sensor ist das Kabel so wie es auch sein soll aber der Stecker ist am Kühler und kommt aus dem Stehblech zusammen mit den Blinkerkabeln. nur dann fehlt der Rest???:confused:
    Weiß auch nicht wo der Rest des Steckers hin sein sollte.
    wenn nicht mache ich heute mal ein foto.

    mfg Steven

    Tach Zusammen

    zu den Daten habe einen MKV Bj 91 1.3l Vergaser .
    Beim letzten schrauben ist mir ein zweipoliger Stecker aufgefallen welcher vom zusatzlüfter kommt(glaube ich). Ist soweit so gut net schlimm aber an diesem Stecken fehlt die dazugehörige Steckverbindung:confused: . Da der Sommer kommt denke ich mal muß der Lüfter laufen , habe keine lust mir ´meine Kopfdichtung zu versauen.
    Nun die Frage wo werden die Kabel angeschlossen bzw. wo könnte der fehlende Stecker sein.

    danke schonmal für die Antworten..

    mfg Steven

    Haalllllloo ist da denn keiner:( ????

    wollte doch nur wissen welche sich besser machen zum Anschrauben oder Erfahrungsberichte ob beide gleich gut halten oder sowas ....


    danke Steven:headshk:

    Guten Tag Minigemeinde ,
    habe mir überlegt meinen vorderen Hilfsrahmen festzulegen jetzt meine Frage beim Preisvergleich ist mir aufgefallen das es da gewisse Unterschiede gibt bei den einen ist der Knoten innen angeschweißt und das Blech ist gerade(Limora) bei den Anderen ist das Blech abgekanntet und der Knoten ist außen angeschweißt(Minimotorsport) was ist nun besser ( vom Preis mal abgesehen)

    Ps; mir geht es nur um´s händling beim Einbauen und Haltbarkeit nicht um den Preis.


    mfg steven

    @Mr.Grease die Massekabel habe ich natürlich als erstes kontrolliert.
    Der Schalter ist auch Ok habe ihn gereinigt und mit Polfett behandelt.
    werde nochmal alle Kabel prüfen und mal schauen was passiert.


    Mfg Steven

    Hallo Minigemeinde

    als ich gestern wieder mal ne Runde gefahren bin mußte ich feststellen das der Stecker vom Zündschloß so heiß war das ich ihn nicht anfassen konnte . dieses Problem tritt aber nur auf wenn ich mit Fernlicht fahre . Tips ???:confused:
    Ach ja Mini ist ein 1.3 Vergaser Bj. 91

    nur zum erwähnen ich habe eine andere Lichtmaschiene mit Voltmeter drin aber an der kann es nicht liegen oder???


    mfg Steven

    Als erstes würde ich mal nach dem Vergaseröl schauen ob genug drin ist dann die Unterdruckschläuche.Vorallem die Gummiwinkel am Vergaser und am Verteiler. Wenn es dann immer noch ist, systematisch vorgehen--> dazu gehören dann einge nähere Informationen.
    Probiers erstmal. und poste dann.


    mfg Steven :cool:

    Mir stellt sich hier die Frage warum eigentlich verkaufen ????:confused:
    Nur wegen der Kopfdichtung ?? Wenn du bis jetzt schon soviel reingesteckt hast dann würde mir es in der Seele weh tun den Kleinen zu Verkaufen. Kauf dir einen neuen Satz für die Kopfdichtung und lass in bei deiner Werkstatt des Vertrauns reparieren.


    Ach und Preise hoch oder runter ist ja wohl voll daneben ohne den Kleinen zu sehen . meine Meinung;)


    MfG Steven

    :headshk: nicht Überdruck was bringt es denn wenn du in den Schlauch pustest ??? außer das du vielleicht einen Roten Kopf bekommst und Dir nach einer Weile die Wangen knirschen:D .
    Der Unterdruckschlauch ist zum verstellen des Verteilers da und das mit jetzt lass uns mal raten :confused: genau mit Unterdruck , also wenn du was erleben willst :eek: dann saug doch mal dran ( für alle Frauen an den Unterdruckschlauch:D ) . Und den Schlauch vergrößern würde ich nicht da ja das Luftvolumen sich enorm vergrößert auch wenn es nicht so aussieht aber einfach mal nachrechnen 3.14 /4 x d² x die länge des Schlauches...
    Aber alle rechnerei dahin , besorgt euch einen neuen Schlauch + neue Endstücken und gut is....
    Was gut funktioniert sollte man nicht ändern.....

    mfg steven

    Also brauche ich diese Motorentlüftung zwingend oder wie ???
    Ja es ist ein 63 PS Vergaser . Bj 91
    Kann ich die Entlüftunglüftung am Motor nicht zu machen und den Filter der zum Vergaser führt woanders befestigen???

    Mfg Steven

    Hallo Minigemeinde,

    habe ein kleines Problem-->
    Als ich am WE meine Knochengummis erneuert habe ( die Roten:D ) habe ich den Filter der Motorentlüftung abgebaut. Beim zusammenbauen habe ich mich noch gewundert warum sind da 6 Unterlegscheiben 2 reichen doch auch :confused: .
    Äääh falsch gedach mein Vorgänger muß wolh zulange Schrauben gehabt haben :headshk: , was ich nicht wußte also habe ich sie reingedreht und was ist natürlich passiert ich habe ein Stück vom Gewinde mit samt Aluvorstand auf einer Seite weggerissen:madgo: :madgo: da hatte ich son Hals.. nun meine Frage brauche ich die überhaupt oder kann ich die weglassen..Reparaturvorschläge würde ich gern entgegennehmen.
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Mfg Steven

    Ich stelle hier keine Antwort in frage oder so aber ich habe das selbe Problem.
    Wie ich auch schonmal geschrieben habe .
    Also habe ich die Radlager gecheckt nicht´s :eek:
    Radmuttern nicht´s:eek:
    Motor knochen sind auch noch heile.
    Also blieb für mich nur noch die Lösung Achswelle und co:scream:
    Fazit auf beiden seiten habe ich einen anderen Antrieb eingebaut mit dem Erfolg das es etwas weniger ist als zuvor aber weg ist es immer noch nicht.
    Laufen tut er wie Schmidts Katze :D
    bremsen wie eine Frau vorm H&M Schaufenster :eek:
    und lenken wie die Servolenkung vom Benz :cool:
    ´was heißen soll alles funkz. vorbildlich nur dieses klackern eben.
    Was nun???:confused:

    Naja die Bremsflüssigkeit füllt man links oben neben der Kabeldurchführung bei der Motorraumrückwand(in Fahrtrichtung) ist so ein runder Behälter sieht meist schon etwas gammelig aus ober drauf siehst du den Verschluß da kommt die Bremsflüssigkeit rein .Entlüftet wird wie bei der Bremse. Die Entlüftungsschraube ist direkt am Druckzylinder. Ratsam wäre den Zylinder mal auszubauen und mal den Dichtring anzuschauen denn irgendwo muß sie ja hinsein die Bremsflüssigkeit:confused: .. :D
    Den dichtring gibts bei deinem Händler für nen kleines Endgeld.
    Alles schön sauber machen Zylinder einbauen Splint beim Bolzen nicht vergessen;) . und dann zu zweit am besten entlüften.
    Beim Durchtreten aufmachen und beim Loslassen der Kupplung wieder zumachen so wird dann Stück für Stück der Zylinder und Leitungen gefüllt.

    viel glück ;)

    Mfg Steven

    Einen ´Schaltplan findest du in jeden Rep.handbuch .
    Der Sicherungskasten ist im Motorraum links oben neben dem Luftfilter.

    Ps: nicht nur die Sicherungen nachschauen sondern auch die Kabelschuhe und Steckverbindungen ( die Zauberei heißt hier sauber machen und Kontaktfett)


    viel glück

    mfg STEVEN

    Nimm doch einfach eine Europalette vier Rollen drunter genagelt und fertig .
    Kleinen Tip noch füll die Zwischenräume mit Bretter aus aber nicht verschrauben manchmal braucht man noch ne Lücke damit er nicht wackelt.
    Und wenn das Motörchen an seinen Platz ist denn Rolli net gleich zerstören denn darauf passt auch klasse sie Karosse .:D

    Mfg STEVEN