Beiträge von suki

    Zitat von chrisscooper

    1024er auflösung (so sagen wir 700-850px breit) und dann alles als center und fertig ist die laube

    [meine Meinung]
    Tabellen sind dazu da um Daten Tabellarisch anzuzeigen und NICHT um webseiten zu gestalten... da gibts nix schlimmeres...

    ausserdem sieht das immer recht scheiXe aus wenn ich da so'n 700px breites feld habe und auf jeder seite davon dann fast 600px wo nix ist und ich ne halbe std scrollen muss um was zu lesen was ich normalerweise auf einem bild hab


    [/meine Meinung]

    Zitat von KSM

    75 NM wären auch schön gewesen.

    Wo war Dein Auto? Bei MAN oder SCANIA?

    Um Länge und Ersatz des Bolzens können sich die Schwachköpfe, die vorgeben in der Werkstatt zu arbeiten, bemühen.


    bei man oder scania wäre wahrscheinlich die achsmutter abgerissen, die LKWs bekommen zum teil 400Nm für Radmuttern ;)

    und 120 ist nunmal der "normale" wert...

    ford und kleinere modelle der gängigen hersteller bekommen i.d.r weniger und jeder 08/15 benz hat mehr drehmoment für die radmuttern... (130-160Nm, einige der geländewagen und amg modelle auch 180Nm)


    haben die denn schon mehr bolzen mit 120Nm angezogen?
    falls ja ALLE Bolzen die mit mehr als 60Nm angezogen wurden ersetzen (lassen), sonst sind die mit pech beim nächsten Schlagloch ab

    nimm lieber kabelschläuche in verschiedenen durchmessern, ist weniger schweinkram wenn man mal was ändern will nur die verteilungspunkte evt erst draht (ich nehme immer blumendraht, der rostet nicht ;) ) und umwickel dann die stelle mit Isolierband

    hab das ganz normale schwarze genommen nicht das verschweissende

    meine Erfahrung beim reifenmontieren hat gezeigt, das eigentlich Winterreifen immer weichere Flanken haben als sommerreifen (abgesehen von den ROF und wie sie alle heißen)

    Suche 2 Radnaben für die Innenbelüftetenscheiben (müsste artikel-nr. NAM6450 sein).

    neu oder gebraucht ist egal, solange die nicht schrott sind.

    ausserdem suche ich immernoch eine Pedalbox für den stehenden HBZ , also der der KEINE verbindung zur beifahrerseite mit der stange hat.


    MfG

    Zitat von J&A

    Aktuelle News zu dem Thema.

    Wir haben in der Fa. jetzt eine neue Sony Cyberschrott mit 8,1MPix. :scream:

    Nach wie vor hat Sony es nicht im Griff, im Automatikmodus bei künstlichem Licht keine hoffnungslos übersteuerten Bilder zu liefern.

    Hat man ein rotes Objekt (zB. Pullover) im Bild, ist das ganze Bild mit Rotstich.
    Das gleiche Theater mit Blau und Grün.


    das problem hab ich bei der Cybershot DSC-T50 komischerweise nicht, weiß zufällig jemand ob das evt bei der A700 auch auftritt oder ob da der preis (ausnahmsweise ;) ) mal ein garant für qualität ist?
    hab zwar schon einige testberichte gelesen und bisher nichts gefunden was auf derartige probleme hinweist.

    da darfst du jetzt gerne nen Ingeneuer fragen, das andere sind im handel übliche bezeichnungen, ob da noch papier drüber ist oder nicht ist wohl haarspalterei oder?

    aber sobald das gehäuse zu ist mit leitungsanschluß vor den turbo nennt man es geschlossen.

    (meiner meinung nach wäre das dann ein offenes ventil wenn da nur nen filter drüber ist, da das gehäuse an sich offen ist und der filter über dem gehäuse sitzt, beim geschlossenen sitzt der filter ja deutlich weiter vorne IM gehäuse)

    nö, das ventil ansich ist geschlossen und die abgelassene luft wird über ein rohr /schlauch in das luftfiltergehäuse geleitet, oder sagst du etwa ein motor ist offen weil da unter umständen ein ventil mal offen steht und dann luft reingelangt?

    das offene ventil hat bohrungen wo die luft direkt in die umgebung gelangt

    offen heißt, dass der abgebaute druck an die umgebung abgegeben wird und nicht in den ansaugtrakt zurückgeführt wird...


    nur wenn das so wirkungslos sein soll, wieso verbaut nahezu jeder hersteller in den turbo-modellen ein popoff ventil, wo die doch in der herstellung mit 1/10 cent rechnen?? ;)

    Zitat von biz

    Und um das dann auch zu berichtigen. Das ist nur eine Halbwahrheit, weil eine Lima ihr Leistungsmax bei 3000 U/min hat. ;)


    naja fast ;)

    falls 2 werte auf der Lima stehen (nach der spannung) ist der erste strom bei 1800 1/min und der 2. bei 6000 1/min..

    aber auf den generator bezogen, also muss man das übersetzungsverhältnis von Kurbelwelle auf Generatorwelle noch berücksichtigen.

    wenn nur ein wert auf dem generator steht ist es eigentlich immer der wert für 6000 1/min am Generator