:p :p :p
nee, das is einfach nur Wochenende und keiner is da mit dem ich reden kann das ist alles.....
hmm
:p :p :p
nee, das is einfach nur Wochenende und keiner is da mit dem ich reden kann das ist alles.....
hmm
ZitatHmmmmmm - hab aber ab morgen wieder Schule ergo bekommt der Mini wieder niedrige Priorität...
dito.... Dienstag in 4 Wochen die erste schriftliche prüfung und mir geht's irgendwie mal wieder richtig mies so
hmm
welches der beiden sieht besser aus??
ja, ich weiß is net sauber gearbeitet, und die instrumente hab ich auch noch net reinkopiert.....
ZitatArne -hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Hast du da Holz oder Maschinen Gewinde Schrauben reingedreht?
Kommen da noch Linsenkopfschrauben rein?Von weit siehts ja ganz schön entfernt aus, abba lackieren wirste das so schon nicht mehr können, dafür ist es (sorry) zu unsauber gesägt. Das wirst du wohl nur überziehen können.
das sind M3 schrauben, und die Imbusschrauben bleiben das (ausser ich finde noch schöne Hutmuttern...
naja, vorm lackieren müsste das eh gespachtelt werden und der rand ist auch noch nicht fertig, da muss ich, zumindest an den seiten, noch nen tick abfeilen ausserdem muss das brett noch nach hinten (alsoi richtung motor) abgeschrägt werden, damit es vernünftig sitzt
hmmm
Zitat von MetroholicsBitte schön Suki :
http://www.metropower.co.uk/forum/forums/t…d=8163&start=26Hmm Metro
danke
hmmmmmmmmm
hmm, hast du nochmal den link zu dem metroforum, wo der nen heckmotor einbaut??
hmmm achja: http://people.freenet.de/Leyland/2/brett22.jpg
hmmmoin moin
hmm, bin mal pennen....
gn8
hm, zumindest versuche ich es...
mhhh... tolll, ich hab kein 6,2 mm Bohrer hier.... nagut, nehm ich 6 mm und reib das das auf...
hmmm
Zitat von FG YB 52also ich finde das A-Brett in der Karre vom Käptn Pat viel geiler
:p
hhhhhhhhmmmmmmm
ohjee noch einer der auf schwarzen Samt steht.... :p
hmmm
nee, wenn beige...
mhh, ich weiß ja nichtmal genau, wo die Löcher sein müssen....
das alu bleibt aufgesetzt (poliert und dann mit klarlack überzogen) wenn das A-brett lackiert wird werden die ränder noch abgeflacht, wenn es aufgepolstert und mit Alcantara überzogen wird wahrscheinlich nicht)
naja und die Alubleche müssen noch ausgeschnitten werden, da überlege ich noch wie, damit es wirklich rund wird
momentan bau ich gerade die Schalter und LEDs ein...
Zitat von MetroholicsHmmm
....mir gefällts net ....aber das ist auch nicht für " mein " Auto und ich bin so konservativ in Bezug auf Veränderungen
Ich hätte ein normales Wurzelholzbrett eingebaut , bzw hab ich auch so im Mini Cooper.
Hmm Metro
du bist eben zu alt für Veränderungen, irgendwann kommt das und man wird Starsinnig
also es is ja auch noch net fertig... entweder es wird wie gesagt gepolstert und mit Alcantara bezogen oder mit dunklem Lack (z.b. schwarzer Klavierlack) lackiert... momentan bin ich eher für beziehen...
und wurzelholz is ja öde... ausserdem find ich das bei dem serien A-brett recht schwierig 4 Amaturen mit 52mm zusätzlich unterzubringen...
ausserdem kommt die alter schalterleiste in der mitte weg, ich weiß auch schon wie aber das wird so net verraten :p :p
hmmm achja, *wech renn* wegen dem Altersspruch
hmmm, keiner hat was zu dem A-Brett geschrieben
comments please (in dem thread bitte)