Beiträge von suki
-
-
ich hatte auch solche sitze mit selbigem problem..
hab dann so Uhu Power kleber genommen (da steht drauf, das der elastisch bleibt) und die damit aufgeklebt, hat gute 500km gehalten und dann hab ich die Sitze verkauft...
gruß Suki
-
als Halterung für's Aluminium sind M3 Imbusschrauben zum einsatz gekommen:
-
soo, ersmal noch 2 Bilder:
http://people.freenet.de/Leyland/2/brett15.jpg
http://people.freenet.de/Leyland/2/brett16.jpg
mehr gibts nachher...
-
hmm, sooo nur noch die ausschnitte für die Instrumente.....
hmmmmmmmmmmmmmm
-
Zitat von Herr_der_Ringe
wenn ich jetzt sage ich verschenke sie wieviele werden sich drauf melden ggg
geschenkt nehme ich die auch, ich erwähne dann auch die blauen Haare aus BS nimmer :p -
soo, noch bei 4 blechen 4 ecken rund sägen und feilen (r=10mm) in dem mittelpunkt ein Loch bohren (d=3mm) und dann die kanten anschrägen von allen 4 blechen und die Instrumentenausschnitte noch bohren/sägen/feilen
hmmm
-
soo, 17€ für neue Bänder für die Power Feile und Blätter für Aluminium für die Stichsäge ausgegeben, dafür sind die schnitte jetzt 1A
hmm...
-
meine sachen haben glaub ich insgesammt 100 € gekostet (board, stiefel und passende Hose/Jacke)
hmmmm
-
geht normalerweise sehr schnell (automatisch erstellt) aber es gab neulich schonmal probleme mit dem bestellen, steht evt wieder was auf der homepage?
-
hmmmist kein passendes Sägeblatt für aluminium mehr hier... zumindest keins was an ne B&D DN33 passt.... naja und ne Halogen birne 150W sockel R7S brauch ich auch noch....
naja muss dann gleich nochmal los.....
-
hmm......
auf mtv läuft gerade Rammstein- Rosenrot... kennt jemand das video? und weiß welche Schauspielerin die "hauptrolle" hat?? is das cosma shiva hagens??
http://www2.onunterhaltung.t-online.de/c/64/10/53/6410534,tid=i.jpg
-
-
hmmmmoin moin
-
soo, aluminium hab ich jetzt auch hier, in ner annehmbaren stärke und kleine Imbusschrauben zum befestigen (M3 gewinde) damit die net zu klein oder groß sind, evt werden die bei gelegenheit noch durch Hutschrauben oder hutmutter ersetzt, hab aber noch keine in einer annehmbaren größe gefunden...
wenn ich das passende Sägeblatt gefunden habe wird morgen das Alu gesägt...
-
Zitat von Andy
..............ja klar!
wieso? geht wunderbar mach ich immer so, aufgebockt, wagenheber unter die schwinge / unteren querlenker, stoßdämper gelöst, wagenheber abgesenkt, gearbeitet, heber wieder hoch, stoßdämpfer eingebaut, dann hinten ganz hoch und wieder festgeschraubt..ZitatJa, klar - wenn man mit weniger Körperkraft gesegnet ist nimmt mann natürlich den Wagenheber zum Anheben der Achsschwinge
ausserdem hat man beide händer, beim lösen/festschrauben des dämpfers hinten dreht sich ganz gerne die obere Hülle mit die man irgendwie festhalten muss und vorne muss man die schraube festhalten, wenn mann die mutter festschraubt...
-
wenn er aufgebockt ist musst evt einfach mit nem rangierheber das entsprechende Rad anheben....
-
weiß ich so nicht, kann aber gut sein, achja in dem film xXx state of the union fährt er so'n teil (und nen verdammt netten Pontiac GTO der leider flip-flop lack hat...)
hmmm
hierauch nett:
-
Zitat von FG YB 52
ja das stimmt. Aber komischerweise kriegen die deutschen das nicht so toll hin, wie ihre Kollegen aus Übersee. Zumindest geht es mir so, dass ich kein deutsches Auto in irgend einer Art und weise schön finde.
das ist auch was seltenes...das Ford mal was vormacht. Ich finds aber auch verdammt gut, weil dadurch mein Job sicherer wird...
hhhhhhhhhmmmmmmmmm
bei den Amis waren die vorbildr aber auch um einiges besser als die autos zu der zeit hierhmmm
-
hier
http://www.seriouswheels.com/pics-def/Ford-…p-1600x1200.jpg
http://akamaipix.crutchfield.com/ca/reviews/2005/0419//xxx_1.jpg
http://akamaipix.crutchfield.com/ca/reviews/2005/0419//xxx_2.jpg
http://akamaipix.crutchfield.com/ca/reviews/2005/0419//xxx_3.jpg
http://www.ultimatehorsepower.stangnet.com/images/2004_sh…_bump_large.jpg
ZitatBase Info:
Year: 2004 Production #: RWD
Make: Shelby Base Price: Not Avaliable
Model: Cobra Concept Origin: Not Avaliable
Performance:
Top Speed:267* MPH / 429.7KPH
EPA GasMileage:
Not Avaliable
¼ mile: Not Available 0 - 60 mph: Not Avaliable
Lat Acceleration: Not Available 0 - 100 mph: Not Available
Engine and Transmission: Body and Frame:
Position: Mid-front Engine, Rear Transmission Drive Wheels: Not Avaliable
Configuration: 90-degree V-10, Aluminum engine block and cylinder Curb Weight: 3075 LBS / 1394.6 KG
Valvetrain: DOHC, 4 valves per cylinder Length: 155.4 IN / 3947 MM
Displacement: 390.5 CU / 6400 CC Width: 75.0 IN / 1905 MM
Power: 605 BHP / 451.2 KW @ 6750 RPM Height: Not Avaliable
Torque: 501 FT LBS / 679 NM @ 5500 RPM Wheelbase 100.0 IN / 2540 MM
Redline: 7,500 RPM Steering: Rack-and-pinion with power assist
Stroke: Not Avaliable Materials: Welded and bonded space frame of cast and extruded aluminum
Bore: Not Avaliable Front Brakes: Brembo cross-drilled and vented discs, four-piston monoblock calipers
Gear Type: Ricardo 6-speed transaxle Front Brake Size 14.0 IN / 356 MM
1st Gear Ratio: 2.60:1 Rear Brakes: Brembo cross-drilled and vented discs, four-piston monoblock calipers
2nd Gear Ratio: 1.70:1 Rear Brake Size: 13.2 IN / 335 MM
3rd Gear Ratio: 1.23:1 Front Wheels: 18.0 x 9.0 IN / 45.7 x 22.9 CM
4th Gear Ratio: 0.95:1 Rear Wheels: 19.0 x 13.0 IN / 48.3 x 33 CM
5th Gear Ratio: 0.76:1 Front Tires: P275/40R18 BF Goodrich racing tires
6th Gear Ratio: 0.63:1 Rear Tires: P345/35R19 BF Goodrich racing tires
7th Gear Ratio: Not Avaliable Front Suspension: Unequal-length aluminum control arms, coil-over monotube shocks, stabilizer bar
Final Drive Ratio: 3.36:1 limited slip Rear Suspension: Unequal-length aluminum control arms, coil-over monotube shocks, stabilizer barhmmmmmmmmm