also technik ist so das:
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210141.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210151.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210152.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210153.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0412061.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0412271.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0209301.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0209302.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0210221.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0210032.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0210222.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0210211.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0212161.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0212151.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0212152.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/dig/0212162.htm
das sind 2 der themen, das andere ist noch Daten einlesen mit Delphi und sonst grundschaltungen mit Widerständen :
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0110192.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/1006071.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201111.htm
http://elektronik-kompendium.de/sites/slt/0306151.htm
das waren jetzt mal nen paar beispiele, sind eben einige an grundvorraussetzungen die man können muss...
und das ohne formelsammlung, also schaltung, formel usw. auswendig lernen...