hmmm....
ohne link ohne zu wissen worum es geht..
Kontaktgleise bei märklin stellen bei kontakt Masse über den reifen der lok her, indem das rad einen spalt im gleis zu einem isoliertem stück schließt, wenn z.b. eine lampe darüber gesteuert wird blinkt diese auf, sobald eine lock oder ein waggon rüberfahren.
bei märklin nicht so sinnvoll, da begrenzte einsatzmöglichkeiten, wegen dem wechselstrom, ist also schwierig da etwas für eine digitale schaltung zu nutzen (automatisch gesteuerten bahnübergang o.ä.)
hmmmmm
edit:
Zitat
Arbeitszeit oder Abends? Wochenende?
sonntag abend kurz vor 20 uhr, weil sonntags ist keiner weg und viele gucken um 20 uhr nachrichten und danach fernsehen...
würd ich mal so sagen...