achso, gut...
also ich bau meinen da ein, ist die einfachste variante meiner meinung nach...
achso, gut...
also ich bau meinen da ein, ist die einfachste variante meiner meinung nach...
also mein ölkühler hat M18, gibt auch ölkühler mit M22 kommt immer drauf an wo du den kaufst...
was meinst du denn zwischen sockel und block? da gäbe es ja 2 möglichkeiten
tja, stimmt aber schon das pauli da spielt (zumindest im miniaturwunderland)
der verrottete Mini steht im Scandinavienteil
der mini is von shabba (ob er hier nich aktiv ist weiß ich net, im anderem forum "sebastian")
ansonsten frag mal bei nem freundlichem mazda-händler ob du den träger von nem MX-5 ausmessen darfst, für den gibts bestimmt auch kinderwagenträger
gruß
ne, ne festplatte nehme ich garnet, kommt ne CF-Karte rein nen adapter auf IDE kostet nicht viel und die karte kann die stöße ab...
fürs gehäuse wird wohl was selbstgebaut, da ich ja nicht alles aus so einem gehäuse brauche und das dann kleiner bekomme
stimmt oder nen 12V PC-netzteil, ginge auch
nö, bei ebay gibts die schon um die 200€ / stck
und nen minipc mit den passenden anschlüssen die ich brauche (mit nur einem monitorausgang) kostet 500-600€
ich will nur keine 1000de € ausgeben, für einen rechner hab ich alles hier, bis auf ein netzteil und das würde alles unter die rücksitzbank passen, so das es nicht/kaum auffällt, klar die shuttle XPC teile sind nahezu winzig die gibts ja schon als radioschachtformat allerdings sind die noch nicht schockresistent und die CAR-PC von shuttle sind nicht günstig
und dann kommt dazu, dass ich noch keine vernünftige linux version von der managmet software kenne, die einzige die ich kenne hängt sich dauernd selbst auf und programmieren kann ich nicht
und wie das mit der software von der GPS-Maus ist weiß ich auch nicht, musik abspielen ist ja nicht das thema, da gibts ja genug software
die screens haben 7 oder 8 " diagonale mit 1024x768 px
PDA ist auch wieder recht klein zu sehen...
2 PCs? ich bin ja froh wenn ich einen "sicher" unterbekomme
geht darum, das ich auf einem monitor permanent die motordaten haben will und auf einem 2. musik oder navi, nur ist selbst für eine tastatur kaum platz und für einen 2. rechner schon garnicht...
ja, ginge über USB anschlüsse
ne, nicht für nen alltagsrechner und auch net im Tisch (kaffee trinke ich allerdings auch net )
das problem ist nur das ich da wo die eingesetzt werden sollen schon mit einer tastatur probleme habe und eine maus kaum möglich ist, ich aber 2 monitore bräuchte
Moin,
ich hab ne GraKa an die ich 2 Monitore anschließen kann das er eben den Desktop über beide Monitore anzeigt um pro monitor eine anwendung laufen zu lassen, dass funktioniert auch wunderbar, meine Frage ist nun:
Wenn ich statt der normalen Monitore Touchscreens nehme, kann ich dann 2 Touchscreens anschließen und der erkennt dann beide richtig und weiß wo ich hingedrückt habe oder geht das nicht und ich müsste doch ne maus oder so nutzen?
gruß
dann wirds vermutlich das gewesen sein, ist der lack von VHT ?
da steht das glaube ich nicht auf der Dose allerdings ist da eigentlich ne verarbeitungsanleitung bei, die grundierung ist, damit der lack grundsätzlich haftet und das erhitzen macht den lack dann öl und benzinfest
Zitat von zottelHallo erstmal
Also ich habe meinen Motor als er zerlegt war, komplett entrostet und nach bohren und hohnen noch mehrfach gereinigt und dann in zwei Schichten mit speziellem Motorlack gestrichen-- kein Baumarktzeug .Das ganze hielt optisch gutaussehend etwa 5 Monate bis sich der erste Lack löste. Nach jetzt etwa zwei Jahren sieht der Block wieder aus wie ein Indischer Kutter kurz vorm abwracken.Habt Ihr ne Lösung parat die nachweißlich auch länger hält bei Wind und Wetter??
Wäre schön
Stephan
hast den Motor grundiert? und nach dem lackierem erhitzt?
ich hab meinen mit lack von VHT lackiert (gibts für 8-10€ bei ebay, grundierung nicht vergessen mitzubestellen)
achja, ich hab den motor mit nem drahtbürstenaufsatz für nen kleinen druckluftschrauber gereinigt, damit kommt man auch gut in die ecken.
die lackierten teile müssen am ende nur noch einmal erhitzt werden, dann ist die farbe auch öl/benzin fest, aber normalerwiese wird ne lackieranleitung mitgeliefert
meiner sieht so aus: http://freenet-homepage.de/turbo-mpi/engine004.jpg
mh, der stand vor nem monat und vor 3 monaten schon bei ebay, komisch das er den net verkauft bekommt
btw. bei der artikelnummer ist laut pierburg ".0" dazugekommen, also:
7.22594.00.0
jan, hast gleich ne PN
jan, wenn ichs net vergesse frage ich morgen mal auf der arbeit was das kostet, bin dann allerdings 4 wochen nicht auf der arbeit...
aber wenn das pierburg ist sollten wir das eigentlich bekommen, sind/waren ofizieller piuerburg vergaser stützpunkt (oder wie sich das damals nannte) aufjedenfall gibts von den ganzen elektronischen vergasern noch repanleitungen und teilelisten und irgendwelche anderen e-teillisten
soo, zettel ist geschrieben und eingesteckt, muss ich nur noch dran denken, wenn ich was weiß gibts morgen ne PN mit dem preis
gruß
Zitat von austin-mini.deFänd ich menschlich ok!:D
ach, halt doch einfach mal den rand....
achso,
nagut dann denk dir eben 2 steht für januar