Beiträge von suki

    der verkäufer bei vodafone (vertragsverlängerung) meinte das W810 gibts nichtmehr und sie haben schon mehrfach in anderen geschäften angerufen, ob ich nicht das k800i haben möchte (sollte 150 statt 1€ kosten) hab dann dankend abgelehnt und bin gegangen, 2 min später klingelt das handy, er hat in düsseldorf eins gefunden, wenn ich das möchte kommt das per post ;)

    der wollte wohl nur seine provision mit dem anderem handy erhöhen ;) :D
    wollte das hier besonders wegen der walkman funktion, für fliegen usw., wo nen tel eben nicht erlaubt ist, kann man beim einschalten ja auswählen, tel (da is musik dann mit bei) oder eben nur die walkman funktion...

    das ist bei den billigen funkteilen, die nen bisschen mehr strom brauchen eine schutzfunktion, das durch (ungewolltes) klicken, z.b. weil ein buch auf der maus / der Tastatur liegt die Batterie schnell leer wird, hab auch so'n billigteil hier, lässt sich meistens wohl auch nicht ausschalten, hab seit dem wieder alles mit Kabel ;)

    das sind die Omega Turbo Kolben + 0.020" geschmiedet mit 15ccm Mulde


    habt noch nen bisschen zeit mit den antworten, der *********** **** ******** ***** ***** Motoreninstandsetzer hat's vergeigt und die FALSCHE Laufbuchse gewechselt also morgen reklamieren gehen naja muss er wohl ne Buchse einbauen (40€ Buchse, etwa 80-90€ das einsetzen und dann noch die buchse auf maß bohren) dauert also vermutlich 2 wochen, weil wohl keine passende buchse lieferbar ist z.Z. :madgo: :madgo: :madgo: :madgo: :madgo: :scream: :scream: :crying:

    beim mini is hinten beides gleich weit weg, vondaher egal...

    beim letzem Pumpen an jedem Rad das pedal unter spannung halten und dann zudrehen, sonst kann wieder luft in den Kolben gelangen

    also beim mini wäre die richtige reihenfolge
    -hinten eine Seite
    -hinten andere Seite
    -vorne fahrerseite
    -vorne beifahrerseite

    und immer auf den Flüssigkeitsstand in dem Behälter achten


    und die anleitung ist so nicht vollständig/ ausführlich erklärt !

    ich hab das so gelöst, das ich nur den Anlasserkontakt am zündschloß überbrückt habe mit einem Relais und dann den steuerstromkreis auf die braun-?? leitung der Ladekontrollleuchte gelegt habe, sodas man den anlasser als schutz bei laufendem motor nicht mehr betätigen kann

    is glaub ich nen 30A Relais, die Zündung kannst dann ja über nen ganz normalen schalter (z.b. auch mit relais) schalten, das Zündschloß brauchst du eh, wegen der mechanischen wegfahrsperre (ausser du änderst da noch was, dass z.b. das getriebe mit einem schalter gesperrt wird oder so)

    ohne durchdrücken ist es doch schon was ganz anderes ne bremse zu entlüften und man muss auch optimalerweise zu 3. sein, und in ner werkstatt wird das kaum mehr als 20€ kosten und man is auf der sicheren seite und alle 2 jahre mal 20€ auszugeben is ja nun echt net viel...

    natürlich kann man jemandem das so erklären, nur ob der das dann auch richtig versteht? lieber jemanden fragen der einem das richtig zeigen kann und der daneben steht und zuguckt...

    Zitat

    Wenn man den Subtext aus Sukis Post richtig herausliest, lässt sich daraus schliesen, dass Suki dieses gerade tut

    und das sagt jemand mit insider wissen ;)

    also bei mir sinds über 300€ und da fehlen immer noch stecker und ich glaube 2 tage ist da recht wenig gerechnet, wenn sollte man den kabelbaum auch an einigen stellen verlänger /ändern, das der am Haubengelenkt nicht scheuert und dann dauert das mit dem ausmessen und ablängen noch länger...

    Zitat von Olaf Lampe

    Ist mir gleich aufgefallen, daß zwei Pleuel falschrum geliefert wurden ;) :D

    Olaf


    hahaha...

    aber:

    montag da angerufen, was das kostet und wie lange das dauert da meinte er, wenn er die teile hat ruft er zurück, am Dienstag abgegen, da meinte er er ruft mittwoch morgen an weil der motor schon gebuchst ist dann hab ich weil nix kam am Do angerufen, da meinte er, der arbeitet gerade und ruft nachher an, und eben hab ich um 16:45 (die haben von 7 - 17 uhr offen) angerufen "ne hier ist keiner der monteure mehr, die sind alle schon weg"
    jetzt muss ich am WE nen kupplungsabzieher organisieren um den motor ausbauen und demontieren zu können und ihn evt am Mo oder Di dahin zu bringen, und ihn DO oder FR wieder abholen zu können (jeweils 1 tag urlaub weg) damit ich nicht die ganze übernächste woche umsonst frei habe und nix am Mini arbeiten kann, wofür die woche eigentlich gedacht war..


    den typen aus der buchhaltung hab ich schon halbwegs durchs telefon gezerrt montag is der chef oder wer auch immer den hörer abnimmt drann...

    das nächste mal mach ich das mit lieferschein der firma, spart wenigstens noch geld und die können sich so'n scheiX nicht erlauben...

    btw. die bestellung oben hat nix mit dem motorenbauer zu tun...

    der darf nur kolben temperieren, kopf und block planen und aufbohren (evt neue laufbuchsen einsetzen und ggf. dann noch bohren) und die lagergasse noch vermessen, mehr net...