Zitat von C&ASiehste...dank unserer aufopfernden Hilfe
hmmmm, was hätte er sonst wohl gemacht ....
hmmm, womöglich immernoch nur links gepostet....
hmm.....
Zitat von C&ASiehste...dank unserer aufopfernden Hilfe
hmmmm, was hätte er sonst wohl gemacht ....
hmmm, womöglich immernoch nur links gepostet....
hmm.....
hmm, auf MTV gibts gerade MTV Live : Farin Urlaub
hmmmmmmmmmmm
hmm, schon wieder 20 min nix los hier ...
hmmm
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...............................
Zitat von chriseben, denn das kann daaaauuuuern
jeppas besonders bei 33k ....
Zitat
was anderes , ich hab wahrscheinlich grad ´nem kumpel zum kauf eines SPI geraten , hab ich jetzt auch einen strich auf der liste vom alten mann verdient ?
JA!!
Zitatwird mein mini deswegen morgen stehenbleiben ? ach nee , is ja ein vergaser , der bleibt ja net stehen
hmmmmmmmmmmmmm
hmm, mich kann man da auch fragen
hmmmm.........
hmm, bei mir is die aufnahme nur so max 4 oder 5 cm von der Kante weg, dann lag es wohl daran, wenn das nicht normal ist, dann eben die kante nehmen
hmm, schtümmt ...
Zitat von chrisden ganzen mini zuerst anzuheben und dann den hilfsrahmen abzusenken finde ich persönlich recht umständlich (ausser man hat eine hebebühne) , ich lasse lieber den rahmen am boden stehen und hebe die karosserie etwas an .
dort hab ichs schon mal beschrieben . wichtig ist rechts auf den bremsschlauch zu achten !chris
auch ne möglichkeit, wenn die karosserie oben ist kann man nur viel angenehmer an der Spritzwand die Halterung demontieren, weil man direkt drunter liegt ...
Zitat von CrappyThumb
Warum?
damit er allgemein oben steht und man einfacher arbeiten kann
Zitat
Die Böcke würde ich eher an die Kante von der Karosserie stellen/ stützen. Sonst gibt das so hässliche Beulen im Innenraum
ich hab keine beulen davon, man muss nur vorsichtig sein .... und er muss hinten auch oben stehen, das der schweller paralell zum Boden ist ...
nagut dann mal den Vollen Roman, für alle, falls jemand alles einbauen möchte
also:
als erstes den Mini hinten auf Rampenfahren und dann vorne an unter Hebenbühneaufnahmen Böcke stellen.
dann unter das Getriebe nen Wagenheber (am besten nen Rangierheber), aber nicht anheben, nur nen normalen gegendruck haben.
dann die Aufhängung an der Spritzwand lösen und ausbauen, dann die Domschrauben lösen und den Hilfsrahmen (deshalb Wagenheber unters Getriebe) so 3 cm absenken.
Dann die Festlegung an der Spritzwan Festschrauben und den Hilfsrahmen wieder nach oben und an der festlegung festschrauben.
dann die Teardrops Lösen und den Hilfsrahmen absenken, oben die Aufhängung ausbauen und die Donuts einbauen, wenn der Hilfsrahmen ist vorne die Donuts wieder rein.
Alle schrauben und Flächen der Teile die Kontakt zur Karosserie haben gut mit Kupferpaste einschmieren vorm zusammenbau.
Dann die Böcken raus und von den Rampen fahren (und Ohrenstöpsel in den Mini packen
)
MfG Suki