Ist eigentlich ganz einfach.....
A-Serie (SW = Schlüsselweite)
SW 1/2 (13) Gewinde 5/16
SW 7/16 (11) Gewinde 1/4
SW 9/16 (14/15) Gewinde 3/8
Schrauben mit großem Sechskant-Kopf, an Kupplung teils Stehbolzen (Dann Außenseite alles UNF-Muttern, gesichert durch Sicherungsbleche) oder mit Federring.
A+ Serie
SW 3/8 (10) Gewinde 1/4
SW 1/2 (13) Gewinde 5/16
SW 9/16 (14/15) Gewinde 3/8
Schrauben mit Bund + Sechskt., alle mit Schraubensicherungs-Lack eingesetzt.
Kupplungsseite unbedingt drauf achten, das nicht zufällig UNC in Block und andersrum geschraubt wird!!!!
Soviel zur kleinen Schrauben-Kunde.......
Ruf erst den Achim an, bevor du neue Schrauben bestellst, der hat 1000e gebrauchte gute da.....und man braucht nicht unbedingt überall neue nehmen... Im Schraubenhandel gibts dann eh nicht die mit der richtigen SW, da die A+ nicht Norm sind.
Und wenne mal Werkzeug in Zöllig bestellen willst, sag dabei das du Schlüssel AF haben willst. Ein ganz pfiffiger Händler aus RS hat da mal nem Kunden einen kompletten Satz Schlüssel für WW verkauft (weil der Kunde gesagt hat, das er das für "englisches" Auto braucht) Bei WW definiert sich aber die Zollangabe für den Schlüssel über die Gewindeabmessung und nicht über die SW. D.h. ein 1/2 Schlüssel ist nicht 12,hassenichtgesehen weit, sondern ca. 17, da eine WW1/2 Schraube einen 17er Kopf hat!!!!!