Beiträge von suki

    Zitat von C&A


    Es wäre ja nicht so, dass nirgendwo nicht auf der Zeichnung klar und deutlich dranstehen würde "gefertigt aus Paßstift...."

    :D :D :D :D :D :D :D :D Konstruktionspläne lesen ist schon ne herrausforderung, besonders im 3. Lj :D

    hmmmm

    hmm, die Ripspeed sind ausverkauft, die gibts erst frühestens in ner Woche :(

    mist, dann muss ich noch nach Bremen mit dem sch...? fahrwerk fahren, und die Tear Drops sind mindestens auf einer Seite auch abgerissen, aber so'n kleines Teil lohnt sich nicht einzeln zu bestellen, da sind die Teile günstiger als die versandkosten :( :( hmm, naja nach BS hab ich es auch geschafft

    Zitat von redcooper85

    Bin von meiner "Zeus" begeistern 1 x 1200 Watt und rumst wie sau.

    Nur der Woofer macht nicht mehr lange mit :madgo:

    Woll zu viel Mukke gehört :rolleyes:

    Fosgate, Hyfonics oder Rockford sind eine Gute Wahl.


    jupp, die Zeus ist echt genial, kann ich bestätigen, auch wenn ich sie nicht habe, aber nen Kumpel hat sie drinn, die ist nicht schlecht.

    [Besserwisser Modus]
    btw. dat heißt "Rockford Fosgate" ;) ;)
    [/Besserwisser Modus]
    "lightning audio" sind auch nicht schlecht, das ist im Prinzip auch Rockford Fosgate, nur die etwas schlechtere Qualität, aber immernoch besser als Magnat oder Ground Zero


    Ja mir ist langweilig :D :D

    hmmmm

    kontrollier auch mal, ob du nen richtigen Kühlerdeckel drauf hast, wenn der zu früh öffnet sinkt der Druck und der Kühler fängt schneller an zu kochen.

    und spül mal das Kühlsystem durch, wenn du das noch nicht gemacht hast, da wird dann einiges an Schlamm rauskommen.
    (und nen Überlaufbehälter lohnt sich nicht, der fängt das Wasser nur auf, und es läuft nicht auf die Straße, zurück läuft es nicht, da der überlauf ja oberhalb des Deckels ist, wenn der wieder schließt kann da auch kein Wasser mehr in den Kühlerlaufen, und der Behälter kostet neu ca 66€)

    Gruß Suki

    Wenn man ne 2-Kanal endstufe Brückt verdoppelt sich die Leistung bei (z.b.) 2 Ohm, aber ist dann auch nur noch bei 4 Ohm stabil (also auch 2 x2 Ohm)

    Zitat von AMP2.5


    2 x 75 Watt RMS @ 2 x 4 Ohm
    2 x 125 Watt RMS @ 2 x 2 Ohm
    1 x 250 Watt RMS @ 1 x 4 Ohm (gebrückt)


    (das ist bei den 2 Kanal endstufen die oberste)

    wenn man also nen 4 Ohm Lautsprecher hat lohnt es sich, bei 2 Ohmnicht, weil man da Verstärker braucht, die 1 Ohm Stabil sind und die sind schweineteuer.


    Gruß Arne

    P.S.: ich hab die Internetseite nur zufällig ausgewählt, weil ich sie kannte, ich weiß nicht ob es die Teil irgendwo noch günstiger gibt, sie sollen aber recht günstig sein

    EDIT:

    Zitat von Boltar Generation XI


    2 x 225Watt RMS @ 2 x 4 Ohm
    2 x 400Watt RMS @ 2 x 2 Ohm
    2 x 450Watt RMS @ 2 x 1 Ohm
    1 x 800Watt RMS @ 1 x 4 Ohm (gebrückt)
    1 x 900Watt RMS @ 1 x 2 Ohm (gebrückt)

    die Könntest du nehmen, da sie 1 Ohm stabil ist, die Kostet allerdings auch 829 € :eek:

    oder die:

    Zitat von Colossus XI


    2 x 600 Watt RMS an 4 Ohm
    2 x 900 Watt RMS an 2 Ohm
    2 x 1200 Watt RMS an 1 Ohm
    1 x 1800 Watt RMS an 4 Ohm in Brücke
    1 x 2400 Watt RMS an 2 Ohm in Brücke


    für lächerliche 1599 € :D :D ;)

    Stereo heißt ja nur, das du 2 Kanäle hast, du kannst natürlich auch nur einen der Kanäle nutzen, und lässt den anderen Frei, bei Mono hast du eben von natur aus nur einen Kanal (wird meistens verwendet, wenn man nur einen Subwoofer hat).

    Monoblöcke
    2-Kanal endstufen
    4-Kanal endstufen
    Mehrkanal Endstufen
    (die anderen sind nur zu verdeutlichung da)

    wenn du wert auf Klang legst würde ich für endstufen Lightning Audio oder Rockford Fosgate (ja ich weiß, die sind schei* teuer :D )

    Diese hier hat zum Beispiel 300 Watt RMS (ich weiß ja nicht, was der Sub hat) aber Rockford hat eigentlich immer eine sehr gute Qualität :D und sie hat auch nen Kabel zur "Fern"-Regelung der Bässe.


    wenn du aber diese Leistung hast solltest du auch einen Kondensator einbauen, damit die Spannung bei starken Bässen nicht zusammen bricht.

    gruß Suki

    hmmahlzeit

    juhu, es ist nicht passiert bei meiner Geländefahrt, ich war eben in der Werkstatt, den Hilfsrahmen nur wieder mit ner Zange gerade biegen und Rostschutz rauf, das reicht und vorne ist auch alles OK.

    der Mini ist woh so tief, da die Kugelpfanne wohl durch ist, also erstmal Ripspeed und neue Kugelköpfe bestellen, und dann weitersehen :D :D :D

    hmmmmmmmmmm

    hmmmoin moin achne schon hmmiddach :D :D

    hmm, mal sehen was nachher in der Werkstatt wegen dem Fahrwerk vorne und dem Hinterem Hilfsrahmen rauskommt.


    Zitat


    Hmm....und 1988 kamen Boulder-Dash, Summergames, S**games, Wintergames, Californiagames,....ins Spiel...Hmm....

    hmm, kennst du die Seite BHLegend da kann man recht viele der Spiele runterladen (sowas findet man in der Schule im Datenverarbeitungs unterricht :D :D )

    Bei den letzten 4 Themen, wo ich was geschrieben habe, bzw das ich erstellt habe bekomme ich bei neuen Beiträgen keine e-mail mehr, bei den alten Themen bekomme ich noch Mails.

    Die Themen sind auch bei mir in abonnierte Themen, woran kann das liegen?

    MfG Suki :confused: :confused:

    Zitat von ide

    Voll einstellbare High-Tec Gasdruckstoßdämpfer von GAZ
    Stückpreis vorne für tiefergelegte Minis € 72,00
    Stückpreis hinten für tiefergelegte Minis € 72,00


    Ich hab die 40 fach verstellbaren von GAZ schon für 60,32€ gefunden, die SPAX aber "nur" für 76€ jeweils pro Stück, vorne und hinten sind die Preise identisch (das macht Pro Dämpfer 16€ mehr)

    Danke erstmal für die Antworten, bevor ich jetzt aber weiter über tieferlegen nachdenken muss ich erstmal Federelemente wechseln, da die "Federung und Stoßdämpfung" vorne aus den Federweganschlaggummis besteht, danach werde ich hier abe wohl noch einige Fragen stellen :D

    geht die Ladekontrollleuchte denn aus, wenn der Motor an ist?

    Das Funktioniert ja so, wenn der Motor steht hat das Braun/Gelbe Kabel über die Lima masse.

    die Ladekontrollleucht und die Spule vom Relais haben beide über einen 2. Anschluß Plus, der Strom kann also Fließen, wenn der Motor läuft hat das Braun/Gelbe Kabel auch Plus, da jetzt an der Leuchte und an der Spule vom Relais beide Anschlüsse Plus haben kann kein Strom fließen und sie gehen nicht, die Leuchte ist aus, als zeichen, das die Batterie Geladen ist, da kein Spannungs unterschied vorhanden ist, und genau das nutzt man auch für das relais, um den Starter zu schützen.

    hmm, das Problem hatte ich auch, da hatte sich vorne an der Lima der Anschlußß zur Lima gelöst, und hatte daher keine Masse.
    (ich hab das Gelb/braune Kable da abgegriffen, da ich auf grund einen Kaputten messgerätes kein Kontakt bekommen habe zwischen dem Anschluß an der Lima und dem Amaturenstecker)

    zieh mal an dem Relais das Kabel ab, welches mit dem Braun gelben verbunden ist und messe dien Widerstand zur Masse irgendwo am Fahrzeug (am besten unter dem Amaturenbrett, da ist genügend Blankes Material, wigentlich muss der Widerstand sehr gering sein, ich hab da nur 0,8 Ohm, aber selbst wenn das 5 oder 10 ohm sind muss das klappen, nur wenn der widerstand in den Kilo Ohm bereich steigt, oder unendlich (je nach Messgerät) steigt stimmt da was nicht.

    und danach solltest du dann direkt an dem entsprechendem Anschluß an der Lima den Widerstand zur Masse messen.

    Ansonsten hab ich ja oben erklärt, wie das mit dem Startknopf funktioniert, auf dem relais müsste eine zeichnung von dem Relais sein, Das Kabel vom Startknopf (weiß) und das braun/gelbe müssen an die Spule (der Rechteckige Kasten mit dem Querstrich) und das braune und das Rot/weiße müssen an den Schalter, kontrolier auch nochmal, ob die Kable richtig am Relais sind.

    Suki

    Hast du irgendein weiteres Kabel abgemacht, oder eines durchgetrennt, und nicht wieder festgemacht?, da du den Schlüssel ja weiterhin benutzt müssten alle 4 Kabel abgegriffen werden, die Verbindungspunkte also aus je 3 Kabelenden bestehen, die beiden Serien und das Zusätzliche von dem Startknopf.

    Mal die Spannung der Batterie gemessen? (bei dem Corsa von nem Kumpel ist die Batterie bei 8V, wenn er die Heckklappe 3 std offenhat (da gibts nen noch nicht gefundenen Kriechstrom))

    Sowas könnte z.b. auch bei deiner Innebleuchtung sein, wenn du sie anhattest, da gibts leicht nen kurzen, wenn die halterung nicht ganz drinnen ist.

    und hast du mal den Zündfunken kontrolliert?

    MfG Suki