Beiträge von suki

    Hi

    Das mit den Competition aufnahmen ist klar, darüber hab ich auch schon einiges gefunden und gelesen.

    Zitat

    Wenn du die Höhe beibehalten willst würde ich kurze Spax nehmen.

    Dazu nochmal ne Frage, die Meinungen über GAZ und Spax gehen ja sehr weit auseinander, aber das einzige Argument, was ich für die Spax gefunden habe ist, das man die härte ohne Probleme verstellen kann.

    Nur ich finde, 14 bis 16€ mehr pro Stoßdämpfer etwas viel, wenn das der einzige Vorteil ist.

    wie gesagt, in der Suche gab es zwar diskussionen, aber nie eine wirkliche Antwort.

    Gruß Arne

    moin

    Zitat

    Verstehe ich jetzt gerade nicht...ist das der Dämpferweg, oder was meinst Du damit?

    so stand es dabei, ich denke mal, das ist der abstand Auge/Auge und dann jeweils im zusammengedrücktem und im auseinandergezogendem Zustand.


    ich weiß nicht, was die normale Bodenfreiheit von nem 91er Vergaser Cooper ist, ich weiß nur, das ich da im Moment 9,5 cm zur Getriebewanne habe

    hinten ist er recht hoch Bild (ja ich weiß, der Mini ist dreckig :D gewesen)

    Ich wollte ihn vorne eben wieder so haben und hinten angleichen, und jetzt im stehendem Zustand habe ich eben 230 +/- 5mm beim Stoßdämpfer von Auge zu Auge.

    Zitat


    Normalerweise können bei 12"-Rädern die normalen Spaxe verbaut werden.

    trifft das dann auch auf die GAZ zu??

    MfG Suki

    Zitat von cooper16

    ...fahr den Mini erstmal so. Gemachtes Fahrwerk fördert nur den Leichtsinn....

    *grins*Weißt ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung...


    hmm, stimmt wohl, ich hab mich auch für a) entschieden, als nächstes kommt danach dann neue Federelemente, neue Reifen und dann nen überholsatz für nen doppel HS2 ne Ultrschallreinigungsanlage und nen LCB :D :D (und 2 kleine süße offene K&N :D)

    hmmmmmmm

    editierung:

    Zitat


    Ne, grundsätzlich erstmal Fahrwerk machen.

    und das heißt a) oder b) ??

    das braun gelbe von dem stecker und das rot weiße vom zündschloß, der schalter funktionier ja folgender maßen:

    der schlüssel wird auf stufe 2 gedreht (zündung an), also hat das weiße Kabel spannung, wenn dann der Schalter gedrückt wird wird der Stromkreis über das Relais und die braungelbe Leitung geschloßen (braungelb hat ja bei stehendem Motor Masse), das Relais zieht also an.

    wenn das Relais anzieht wird braun und weiß rot "verbunden" , und der Starter geht an (nichts anderes passiert wenn man den Zündschlüssel auf Stufe 3 dreht).

    Suki

    sorry, ich hab bei punkt 4 nen Fehler gemacht, tut mir leid, ich war an dem Tag wohl zu sehr damit beschäftigt, was ich von dem Geld kaufe, das ich zum geburtstag bekommen habe.

    das braun/gelb Kabel wird abgegriffen und geht an Anschluß 86

    und bei Punkt 4 geht es um das weiß/rote Kabel, das wird (da das Starten per Schlüssel möglich sein soll) einfach nur abgegriffen und geht dann an den Anschluß 87.


    Sorry tut mir echt leid, ich hab da vergessen die Kabelfarbe zu zu schreiben :rolleyes:

    wenn du das gemacht hast sollte es ohne Probleme klappen
    Suki

    Hi,

    Ich wollte mir jetzt neue Dämpfer und nen Satz Ripspeed Hi-Los kaufen, im Moment hab ich noch die 145er Serienbereifung drauf, die aber bald (nach dem ich neue Federelemente hab) durch 165er ersetzt werden soll (Falken oder Yoko, is aber jetzt egal :D )


    und zwar ist er Im moment vorne recht tief, wohl wegen der Federelemente, wobei ich abgesägte Trompeten nicht ausschliessen würde, ich hab zur getriebewanne 9,5 cm Bodenfreiheit, die ich beibehalten wollte, wenn ich später neue Federelemente habe, der Stoßdämpfer vorne hat im eingebautem zustand von Auge/Auge ca 230 mm +/- 5mm, bei den GAZ steht nun bei den für tiefergelegte 214/300mm und bei den normalen 220/330 mm, ich müsste dann doch wahrscheinlich die für tiefergelegte nehmen, oder?

    Ich währe für Tipps dankbar.

    achja, und würde sich eine Rahmenfestlegung bei der gelegenheit auch gleich anbieten, die Teile hab ich hier noch liegen (vorne unten, oben, hinten unten), oder ist das bei 165ern egal??


    MfG Arne

    P.S.: die Ergebnisse in der Suche waren nicht das, was ich gesucht habe.

    hmmmoin naja eher schon hmmiddach :D :D

    hmm, hab eben auf DSF so'ne Autosendung gesehen, mit der Driftchallange, der Recaro Evo 7 (?) Fahrer hat sich reichlich dämlich angestellt, aber dafür gut gerettet, er hat den Drift mal kurzerhand ins Kiesbett verlegt :D (ok, ist ja eigentlich auch nen Rallywagen, dann geht das ja.

    hmm, der Chevytruck war genial :D


    hmm, für was würdetz ihr eich entscheiden:

    a) Krümmer/Hosenrohrschellen, Serienauspuff, Ripspeed Hi-Los mit Imbusverstellung und GAZ dämpfer (nicht um ihn ganz runter zu drehen, aber ein bisschen muss sein , und nen unterfahrschutz hab ich auch noch liegen, so ist das nicht :D :D )

    oder
    b) LCB mit Anschluß zum KAT, Serienauspuff, neue Federelemente, und Seriendämpfer

    der Mini hat jetzt 100tkm runter und wird sonst zu weihnachten neue Federelemente und evt nen LCB bekommen


    hmmmm :confused: :confused:

    Zitat von chris

    apropops chris und powershop ..... hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm :D :D :D

    hmmmist, die 450€ von meinem Geburtstag + die 50€ taschengeld vom nächstem monat reichen wohl nicht :crying: :crying:

    hmm, ich glaube aber auch sowas sollte man mir nicht in die Hand geben, das wird nicht gut enden, weder für mich, noch für den Mini :rolleyes: :rolleyes: :headshk:


    hmmm, erstmal gleich ersatzteilpreise suchen und dann rechnen

    btw. guten Middach hmm lecker Pizza, gabs lange nicht :rolleyes:

    Hi,

    ich hab es gerade bei nem 1300er vergaser gemacht, wenn du es mit einer Schutzschaltung machen möchtest, also das der Schalter ausserFunktion gesetzt wird, wenn der Motor läuft, um den Anlasser nicht zu beschädigen und das er nur geht, wenn die Zündung an ist musst du insgesammt 4 Kabel abgreifen.

    Noch ne Frage, soll der Motor weiterhin komplett mit dem Schlüsselstarbar bleiben, oder soll das Anlassen nur mit dem Knopf möglch sein?

    So, nun zu den Anschlüssen:
    Das Relais (ich würde nen KFZ-Leistungs Relais nehmen, kostet bei Conrad 3,95€ und verkraftet 30A) hat 4 Anschlüsse:
    1.) Nr. 85 Spulenanschluß 1
    2.) Nr. 86 Spulenanschluß 2
    3.) Nr. 30 Schalteranschluß 1
    4.) Nr. 87 Schalteranschluß 2

    Du benötigts von dem Zündschloß 3 Kabel:
    1.) braun (Dauerplus)
    2.) weiß (Nur Plus wenn die Zündung an ist)
    3.) weiß/rot (hat nur Plus, wenn gestartet wird)

    und dann brauchst du noch von dem Stecker der in den Amaturen ist das Braun/gelbe Kabel (das geht zur Lima und hat bei stehendem Motor Masse und wenn der Motor läuft Plus).

    Nun suchts du dir einen gewünschten einbau Platz für den Taster und einen Platz, wo das Relais hinsoll, und baust sie schonmal ein.

    Das Anschließen:
    Ich habe die Kabel jeweils durchtrennt, und dann mit dem anzuschließendem Kabel wieder angelötet und anschliesend mit einem vorher aufgeschobenem Stück Schrumpfschlauch wieder Isoliert.

    so:
    1.) Das braune Kabel wird abgegriffen (Kabelquerschnitt des verwendeten Kabels beachten) und an den Anschluß mit de 30 von dem Relais verbunden (am besten Flachstecker an das Kabel löten).

    2.) Das weiße Kabel wird zu dem Schalter geführt, von dem anderem Anschluß des Tasters geht dann ein Kabel zu dem Anschluß 85 von dem Relais

    3.) Das braun/gelbe Kabel von dem Instrumentem Stecker geht an Anschluß 86 von dem Relais

    und 4.)
    Jetzt ist wichtig, ob der startkontakt vom Zündschloß noch erhaltenbleiben soll oder nicht, wenn JA einfach das Kabel trennen und mit einem zweitem Kabel, welches zu Anschluß 87 des Relais geht verbinden.
    wenn der Kontakt NICHT erhalten bleiben soll, das Kabel zertrennen, den Teil zum Zündschloß sauber Isolieren (hier liegt bei versehentlichem drehen des Zündschlüssels auf Stellung 3 ja Spannung an), den Unteren teil, der zum Stecker geht mit einem Kabel dann an dem Anschluß 87 des Relais verbinden.


    So, ich hoffe das ist ausführlich genug :D :D :D

    MfG Arne

    Danköö

    ne, das soll VerGaser heißen :D :D (ok das andere passt auch irgendwie :rolleyes: ) ne, Vergaser passte da nicht mehr rein, und bevor welche fragen, ob das nen SPI ist können sie nachdenken, was das heißt :D


    ich Sach doch "Hammer Optik", am liebsten nen 5 kg Vorschlaghammer :D :D :eastgrin:


    hmmm

    ne, ich bin 20m in der Treckerspurgewesen, ohne aufzusetzen, ich konnte nur ich konnte wegen dem wulst nicht raus.
    und als der Wulst kurz weg war war da leider Lehm, und der Mini ist auf der Wölbung der Straße weggerutcht und stand dann im Grünzug, und das war eben alles sehr weich (ich stand beim Aussteigen ca bis mitte der Waden im Schlamm, es war kein harter schlag, eben wie wüstensand, wo man sich eingräbt, nur das das eben schlamm war.

    Ich hab zwar keinen, den ich verkaufen kann (zumindest nicht so gerne möchte, einen hab ich liegen und den anderen hab ich eingebaut :D )

    aber da es ein 1991er 1.3L ist ist es ja ein vergaser Cooper, Serienmäßig hat der einen HIF 44 vergaser montiert, nur so zur Info (und die Doppel HS2 sollen auch gehen, ob er mehr Leistung bringt weiß ich nicht, aber zumindest werden die Zylinder besser befüllt und jemand (ich glaube Andreas Hohls) meinte, das er etwas agressiver wird, weiß ich aber nicht, meine müssen noch überholt werden (und die verkaufe ich nicht :D :D :D )

    Gruß Suki

    @ chrisk

    is schon ok

    ich ärgere mich mehr über mich selber, das ich die Abkürzung genommen habe und das erste mal kein Handy mithatte, und dann eben nach 20m in der Treckerspur, als ich links rauswollte auf dem Lehm nach rechts abgredriftet bin und eben aufgesetzt habe. und dann eben fast komplett in der botanik stand (bis auf das Hinterrad auf der Fahrerseite und 3 std lang dann versucht habe den Mini anzuheben und was unter die Reifen zu legen, als "Werkzeug und hilfsmittel" hatte ich nur nen Reservereifen, Abschleppseil, verbandskasten, Warndreieck und den sagenhaften Wagenheber :D :D deshalb bin ich immernoch angenervt :rolleyes: )

    und ich so stand, das ich das Abschleppseil nur mit der kompletten länge nehmen konnte,sonst hätte das nicht gereicht und der Zafira hätte im Schlamm gestanden.

    @ Freddy, ich hab von meinem weißem auch noch nen gebrauchten liegen, nur ich weiß nicht, ob ich es schaffe, den zu wechseln (Bremsen usw, und ich hab nur 2 Unterstellböcke, und 2 Auffahrrampen)


    ich werde wohl Montag mal zu gert fahren und ihn fragen, was er meint.

    Arne

    Zitat von chrisk

    tja, hinten gibt es keinen Hacken. Das Seil hättest du anders einhängen müssen. Ich persönlich hätte Angst mit dem Rahmen durch die Kurven zu fahren.


    Naja, ich hab schon mehr von dir gelesen, ich glaube ADAC-Fahrertraining wäre wohl besser.


    wo denn dann??, ich hatte nur jemandem Mit nem Zafira, und keine LKW mit PKW hebekran, mit dem man den hätte hochheben können (was wahrscheinlich auchnoch ne std Schaufelngabraucht hätte um den Vorderreifen rauszubekommen, um die hebe vorrichtung zu befestigen, genausowenig hatte ich nen Geländewagen mit 17" bzw 19" Bereifung und 3 gesperrten Diffs, der mich hätte vorne rausziehen können.

    und was soll das mit dem Adac heißen???

    ich hab eben nochmal geguckt ich hab am Getriebe zu den Kühlrippen 9,5 bis 10cm Bodenfreiheit., ich weiß nicht was Serie ist, mir ist sowas wie 15 /16 cm, deshalb hab ich mir auch den Auspuff beschädigt (der aber sowieso tiefer hängt als bei anderen Minis (warum auch immer, fals du das mit dem Auspuff meinst.)

    sosnt weiß ich nicht, was du meinen könntest (ok, das ganz am anfang mit dem weißem mini, da hatte ich im Oktober meinen Führerschein gemacht, und min erst im April wieder Autogefahren (und an dem Tag das erste mal wieder, von Ohlstedt zum Hafen, nach Harburg und in Rahlstedt ist das dann passiert, da hab ich aber gasgegeben, weil mich jemand abdrängen wollte und die Baustelle war NICHT beleuchtet !!!!!! (ich bin bis dahin max 70 km gefahren, seit ich den Führerschein hatte, und während der Fahrschule bin ich insgesammt ca 850 - 900 km gefahren)

    wenn du nochwas meinst schreib das mal, ich wüsste nichts, ausser das mir mal der Kühlerüberlaufschlauch geplatzt ist (da hatte ich aber nen Kühlwer vom 1000er und nen Falschen Deckel drinn!!, und das war direkt nach dem Kauf).


    und wenn man mal davon absieht, das jeder Mini den ich kaufe immer ne Macke hat.


    nicht die Welt ist gut, 250€ plus montage usw, das ist für mich nicht wirklich wenig..

    zumal der Auspuff neu muss, die Stoßdämpfer haben sogut wie 0 wirkung, die Federelemente müssen neu, Reifen auch, und sobald es nebelig ist oder eine hoche Luftfeuchtigkeit ist rutsch die Kupplung

    Zitat von cooper16

    Und - ganz am Schluss :

    LESEN, DENKEN, VERSTEHEN !!

    Hättest Du den Thread etwas, aber nur etwas, aufmerksamer verfolgt, wüßtest Du daß ein Mini nicht geländetauglich ist !!! :headshk:

    hehe, die 3 Worte oben kenn ich ja :D :D :D
    hmm, naja, aber es hat ja geklappt

    Zitat von cooper16


    Ja bin ich denn der einzige normale Mensch hier ??? ;)

    hrhrhr der war gut :D :D :D

    hmmmm

    Hi,
    Nachdem ich nach nem Rehausweichmanöver stand der Mini vorwärts von der Straße weg im Schlamm und lag mit dem Motor auf, der eine Vordereifen hing erst in der Luft, aber wegen nem Gewitterschauer ist dieses Loch dann mit schlamm vollgelaufen, der andere Reifen hing auch im Wasser, bzw war fast ganz ausgefedert.

    Nachdem dann nach 3 std endlich nen Radfahrer vorbeigekommen ist, der nach 50 min mit nem Auto wiedergekommen ist konnte mich nur am Hinterem Hilfsrahmen rausziehen.
    dabei gab es leider ne Delle von dem Haken des Abschleppseils (wieso gibts eigentlich keine Abschleppösen hinten??):

    kann sich davon der Rahmen verbogen haben, oder reicht es, wenn man nen Hammernimmt, das ausbeult und dann mit Rostschutzfarbe streicht??


    MfG Suki (der sich demnächst vorne und hinten ne Seilwinde einbaut ;) )

    naja, wenn einem so'n Vieh bei 20 km/h 3m vorm Mini auf die "Fahrbahn" hüpft reicht Bremsen auch nicht, und schon garnicht auf Sand


    hmm