Beiträge von suki

    Ich war heute auf nem Minitreffen hier von uns, auf der Hinfahrt hab ich für 20 km 4 1/2 std gebraucht :mad:
    insgesammt waren es dann knappe 100 km, für die Rückfahrt hab ich komischerweise nur 70 min gebraucht :D :D


    hmmmm

    und natürlich hat es dann auch noch geregnet :madgo:
    naja, scheiß Stau, wie kann man nur in der Ferienzeit, wenn ganz scandinavien Ferien hat ne 3 - spurige Autobahn in Richtung Süden auf 1 Spur reduzieren, kein Wunder das es 20 km Stau gibt :madgo:

    naja, fast ich kenne das noch etwas anders:

    1) Der Lehrer hat grundsätzlich immer recht!

    2) Der Schüler hat nie recht!

    3) sollte der Lehrer ausnahmsweise mal nicht recht haben, tritt automatisch Regel 1 in Kraft !

    :D :D :D :p :p

    @ mr. grease

    sehe ich auch so, ich hab mir gerade ne doppelsteckdose für ZA (ich bin Nichtraucher, aber für die Kühlbox, Handyladegerät usw. ist das ganz sinnvoll :D ) eingebaut.


    Ich habe die Langlöcher unter dem Handschuhfach dafür benutzt und ne Ringöse einfach mit an eine der Befestigungsschrauben gemacht, und selbst die maximalbelastung von ca 6 A ging ohne Probleme auf der Strecke von HH nach Räbke (und ich hab nichtmal Polfett o.ä. dran), der Widertand beträgt 0,9 Ohm, ohne das ich das Blech da angeschliffen habe.

    einfach irgendwo blankes Blech suchen und die Ringöse mit ner Schraube befestigen.

    hmmmiddach,
    so Mini ist gewaschen und frisch Poliert, und wehe es regnet morgen beim Treffen :scream: :scream:


    hmm, der El Camino sieht astrein aus :D :D (aber meine Autovorlieben sind inzwischen ja bekannt, obwohl der neue Mustang, /GTR und die neue Cobra sind auch endlich mal wieder echte Autos :D)


    wo wir schon beim El Camino sind, erinnert ihr euch an Nash bridges, die Folge wo der blaue El Camino von Harvey (oder wars doch der andere) zerlegt wird, das arme Auto :crying: :crying: :headshk: :scream:

    Aber genial ist der Barracuda, der ist endgeil :cool:

    hmmmoin moin

    Zitat von Andy

    @ all: .......die Sintflut is hoffentlich rum und keinem is was passiert(?!), es scheint ein kühler aber trockener Tag zu werden.......ich putz mal den Knirps, für heute abend.
    Ach nee, ich muß ja auf die Prüfung lernen, bääääähhhhh........aber net den ganzen Tag! Hähähä, dann wirds nacher doch noch und endlich wieder mit dem Knirps zum Stammtisch, Wegfahrsperrenhupkonzert für alle!!!! :D


    hmm, hier gabs gestern morgen ne Sinnflut und heute Nacht, ich wette der Keller mit den Minisachen ist mal wieder abgesoffen :madgo: :madgo:

    hmm, aber jetzt ham wir hier schon 17°C und die Sonne scheint :D :D :D

    hmm.... ich werde gleich mal gucken ob auf der Auffahrt auch Sonne ist, und wenn nicht mal den Mini waschen, das ist mal wieder Nötig

    Zitat von Afterburner

    Habt ihr auch alle in eure Kabel eine Steilwandkurve eingebaut?

    Wenn nicht fallen alle elektronen aus der kurve.

    http://forum.counter-strike.de/bb/thread.php?TID=60663%3E


    Hmm ich bau lieber schilder auf


    was fürn Schwachsinn manche Leute verzapfen, die anderen Alles glauben :D :D

    hmm, ich sollte dem mal meine Kontonr geben und ihm schreiben, wenn er 30.000€ auf das Konto überweist geht die Leitung mit 1 Gb :D :D

    hmmmm :confused: :scream: :scream: :scream: :scream: :scream:

    Eine junge Autofahrerin war etwas spät auf ihrem Arbeitsweg und fuhr
    nur 10km/h zu schnell. Als sie unter einer Brücke durchfuhr hatte sie
    das Unglück, von einem Bullen mit einer Radarpistole erwischt zu
    werden.

    Der Bulle winkte sie herüber und mit dem klassischen, selbstgefälligen
    Grinsen - welches wir alle so sehr zu schätzen wissen - fragte er sie:
    "Wohin so schnell, junges Fräulein?"

    Sie antwortete:
    "Zur Arbeit. Ich bin spät dran!"

    "So, so" sagte er "und was arbeiten Sie?"

    "Ich bin Afterstreckerin!", antwortete Sie.

    "Af..Afterstreckerin?" stotterte er.
    "Und was genau macht eine Afterstreckerin?"

    "Also", fing sie an, "zunächst führe ich einen Finger ein, dann
    langsam einen zweiten, einen dritten, vierten, dann die ganze Hand.
    Ich arbeite dann von Seite zu Seite bis ich beide Hände rein kriege
    und dann allmählich strecke ich bis ES ungefähr zwei Meter groß ist."

    Darauf der Polizist:
    "Und was zum Teufel macht man mit einem ca. zwei Meter großen
    *********, bitteschön?"

    Höflich antwortete sie:
    "Man gibt ihm eine Radarpistole und stellt es unter eine Brücke!"


    Verwaltungs- u. Gerichtsgebühren: 95,- Euro
    verhängte Geldstrafe: 245,- Euro
    Das Gesicht des Bullen: UNBEZAHLBAR

    Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen... für alles andere gibt's
    MasterCard!

    :D :D :D :D :D

    Zitat von compumate

    hast du nicht schon einen rc40 drunter? auf deiner homepage war mal ein foto von einem weissen mini mit doppelrohr.


    Die andere ist (naja, war) unter dem 77er, der gerade zerlegt ist (siehe meine Minis).

    Ich möchte bei dem anderem Mini, den BRG Vergaser Cooper, eine normale RC-40 Classic 2 - Topf Version.

    Naja, ich brauche nen neuen Auspuff, und das Serienteil kostet genausoviel, wie die RC-40 und deshalb lohnt es sich nicht noch 1 1/4 Jahre zu warten. :eek:

    Aber ich werde mal mit der Briefkopie (auch wenn die nicht mehr anerkannt werden) zum TÜV gehen und ganz nett fragen, wie das aussieht.


    (sonst muss ich mir doch so'n Serienteil holen :( )

    Zitat von Asphalt

    Arne, ich glaub das war ein Fehler ... :D :D :D :p


    nene, ich hab da was von durch den TÜV bringen geschrieben :D :D :D ,


    Hmmm

    wenn die wirklich nicht so viel lauter ist geht das ja mit Glück sogar noch ohne große Probleme. :)

    Eine Briefkopie von nem 91er Vergaser Cooper mit LCB und RC 40 hab ich sogar (der ist 5 Tage jünger als meiner :D ), das Standgeräusch ist 1 dB lauter als bei mir, das Fahrgeräusch ist das gleiche.

    Obwohl der wahrscheinlich sogar leiser sein wird als mein jetziger, da der wohl ausgebrannt ist (ist wohl noch der erste Auspuff) und am Hosenrohr oben ist ein Rohr undicht, und bei dem anderen ist die Schelle weg :rolleyes:

    Ich brauche nen neuen Auspuff für den 91er Vergaser Cooper, ich möchte aber nicht wieder dsa Serienteil montieren, sondern die RC-40 Classic 2-Topf Variante mit einem Fächerkrümmer.

    Ich würde gerne die Lautstärke an einem Vergaser Cooper, zusammen mit einem Fächerkrümmer wissen, oder alternativ die Steigerung wenn es ein anderer Motor ist, damit ich damit erstmal zum TÜV gehen kann, und fragen wie wahrscheinlich es ist, dass sie mir die RC-40 und den Fächer eintragen, bevor ich sie mir kaufe.


    Ich möchte jetzt nichts von, das merkt die Polizei doch eh nicht, usw. hören.

    Ich bin noch in der Probezeit, und wenn die Polizei das bemerkt (warum auch immer) bin ich meinen Lappen los und und den Mini auch erstmal, also lasst es einfach, wenn man nicht mehr in der Probezeit ist, ist ein Punkt ja nicht so schlimm, aber so ist das was anderes...

    MfG Suki

    P.S.: Ich habe in der suche nichts dazu gefunden.

    So ich hab eben mal geguckt, ich habe an keinem Schlauch einen Tempgeber, oder ähnliches.
    Der Wassertempseonsor sitz unter dem Thermostatgehäuse im Kopf und hat ein blau/dkl. grünes Kabel.

    Auf der Beifahrerseite gibt es ein schwarzes und ein schwarz/grünes Kabel, die gehören zu der Wasserpumpe für das Wischwasser.

    Auf der Fahrerseite sind ein grün/schwarzes und ein orange/schwarzes Kabel, die Parallel zu dem Kabelbaum für Blinker und Lüfter, aber ausserhalb in Richtung Sicherungskasten verschwinden, allerdings verschwinden sie kurz nach dem Steckerhaufen (an der Spritzwand, auf höhe des Wischerarmes auf der Fahrerseite) in einem der gewickeltem Kabelbäume.

    Dadran wird der Geber für den Zusatzlüfter (der in dem Thermostatgehäuse sitzt) angeschlossen (wenn man die verbindet, mit einer Büroklammer o.ä. sollte der Zusatzlüfter, bei eingeschalteter Zündung, angehen).


    Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn noch was sein sollte, schreib mir ne PN, dann bekommst du meine Tel nr und ich kann direkt am Mini nachsehen.
    MfG Arne

    Hi

    Zitat von Tom

    2.Der Geber in der Sandwichplatte ist an nichts angeschlossen. Schaltet der den Hilfsventilator oder das Anzeigeintrument??

    meinst du mit der Sandwichplatte die vom Thermostaten?
    wenn ja, da ist der Schalter für den Zusatzlüfter (eigentlich) angeschlossen.
    das Kabel ist in dem Oberen Kühlerhalter (, die an den Motorblock gehend) eingeklemmt und geht dann weiter zu dem dreieckigem Blech, welches quer zur Fahrtrichtung ist, das ist ja ausgeschnitten, da müsste der Stecker von dem Zusatzlüfter sein.

    Der Geber für das Anzeigeninstrument müsste der vorne im Kopf sein (so schräg unterhalb des Thermostates) sein, da bin ich mir nicht 100%tig sicher.


    Ich gehe nachher mal raus, und gucke mir die Sachen bei mir an, wenn es relativ einfach ist poste ich hier, und sonst bekommst du eine PN von mir.

    MfG Arne

    Zitat von redcooper85

    ABER DAFÜR GEHÖRT ER MIR und ich habe ihn selber bezahlt.

    Und das ist doch auch was oder???

    Klar, finde ich auch gut (ich hab ja auch beide selber Bezahlt, nur die Anmeldung hab ich vorgestreckt bekommen, Zahle ich meinen Eltern zurück)

    aber MuscleCars haben für mich einen besonderen Reiz (nur nen nicht Oldtimer Ami V8er anzumelden kostet arg viel) sonst hätte jetzt wahrscheinlich nen 77er Chevrolet Monte Carlo (so einer, wie bei Training Day, nur Serie in weiß mit ner roten Komplett Lederausstattung)

    aber nen 8,4L V8 ohne Euronorm, kostet nen bisschen viel (das währen mal eben 2130€ Steuern im Jahr :eek: :eek: )

    aber irgendwann kommt bei mir bestimmt nen MuscleCar bei mir , versprochen :D :D :D )

    Zitat von Asphalt

    Irgendwie hab ich das Gefühl, ich solte Mini-Treffen mit Pfälzern und Saarländern meiden ... :rolleyes: :D :p

    Hmmmmmmmmmm

    hmm, scheint so,
    obwohl, die dürfen aus dem weißem nen Vollcabrio basteln (wenn sie es dann auch durch den Tüv bringen :rolleyes: :rolleyes: :D :D )


    Hmmmm

    Hier findest du die:

    Minimotorsport

    guck mal da (" Aufkleber Motorhaube Cooper Streifen, " Old English White" ,rechts, Original" Artikelnummer DAF10402NNX; 29,11€ / Stück) bzw. (" Aufkleber Motorhaube Cooper Streifen, " Old English White" ,links, Original" Artikelnummer DAF10403NNX; 29,11€ / Stück)

    Links dazu:
    Rechts
    Links

    ODER:

    ("Aufkleber Motorhaube Cooper Streifen, weiß" Artikelnr: ZMC98001 13,57€ / Paar) (aber eben nicht original!)
    Link

    Passend zu beiden:
    ("Aufkleber "John Cooper" Unterschrift für Haubenstreifen, schwarz, einzeln"
    Artikelnr. ZJK 6,96€ / Stück)
    Link