hmmmiddach
nette 24°C im Schatten hier
hmmminifahren will!!
schon seit Montag nicht mehr gefahren
hmmmiddach
nette 24°C im Schatten hier
hmmminifahren will!!
schon seit Montag nicht mehr gefahren
Ich hab vorhin die Teile auseinandergebaut, bis auf die Pumpe, das Lüfterrad ist etwa hartnäckig das Thermostatgehäuse, wird auch erneuert, das ist total verrottet.
Dabei hab ich auch den Thermostat ausgebaut, ist es richtig, das das ein 82°C 180°F ist??, ob der richtig funktioniert werde ich morgen noch testen, aber er wird auch erneuert, es geht nur darum, ob der Wert stimmt.
MfG Suki
hmmmiddach
hmmmiddach
hmm gleich die Pumpe und Kühler usw ausbauen und angucken, dann jemanden, der ahnung hat fragen, ob er sich das ansieht, mit glück nur ne neue Wapü (ca 25€) mit pech komplett neues Kühlsystem, also Kühler, pumpe, Schlaäche, Thermostat und nen paar schrauben (ca 250€), also am Sa wird das nichts, wenn ich nicht den Mondeo von meinem Vater bekomme (was wahrscheinlich ist, da ich da dann nicht versichert bin ) werden wir wohl mit der Bahn nach Hannover fahren müssen (28€ für 5 Leute, das ist ca so wie benzingeld)
Hmmmmmmmmmm
EDIT
Zitat von VeitFalls noch jemand RECARO Sitze braucht, dann schnell......
welche passen denn und was kosten die? (so rein informationshalber)
hmm, das hab ich noch garnicht bedacht :p :p :p :p
natürlich auch von mir nen Happy Birthday
Dieser Scheiß Mini
verdammt, erst der schlauch, jetzt dieselt er nach und er verliert 2L Kühlwasser Pro Minute wegen der verdammten Wasserpumpe, das ist echt zum kotzen AAAhhrggggggggg!!!!!!!!!!!!!!!!!
und am Sa brauch ich den Mini unbedingt
hmm
Ich hab jetzt den Deckel von dem anderem 1300er (original Unipart, 15 PSI) benutzt, bei dem anderem hab ich keine Probleme gehabt, auf der Hinfahrt vorhin hatte ich keine richtigen Probleme, erst 30 min 120, Temperaturzeiger genau auf dem Mittelbalken, dann 15 min 160 (wohl echte 150), Tempanzeige kurz vorm Roten bereich und dann nochmal 45 min konstante 120 (Drehzahl immer zwischen 3800rpm und 4000rpm) da war die Anzeige dann genau in der Mitte zwischen dem Rot und dem Mittelbalken, die letzten 5km mit 50 hat sich die Anzeige nichtmehr verändert.
Als ich den Motor ausgemacht hab hat er erstmal nachgedieselt und dann war eine kleine Pfütze (20 cm Duchmesser) unter dem Mini, die war aber nach 2 min komplett wieder weg.
bevor ich fahren wollte hab ich Wassernachgefüllt (0,4 bis 0,5 L)(Wasseroberfläche ist ca 1cm über den Lamellen vom Kühler) und wollte fahren, kaum hatte ich den Motor an, lief das Wasser wie sonstwas aus dem Mini raus, der Strahl war fast nen halben cm dick.
Was ich bisher nur merken konnte war, das die Wasserpumpe kaputt ist, kann es nochmehr sein?
Es Brodelt /Blübbert noch an der Dichtung zwischen Thermostat und der Deckel vom Kühler öffnet nach ca 3 min, die Tempanzeige ist dann mitte zwischen Rot und Mitte, mit frisch nachgefülltem Kühler, und einer Tempanzeige die "ganz unten" anfängt, also kaltem Motor.
Zitat von Veit
evtl. mal den Schlauch zur Heizunng geprüft?
Ja hab ich, der ist OK, dann müsste es ja auch im Stand laufen, oder?
es lag daran, dass die Dichtung, der Öffnung für die Tachowelle fehlt und es dadurch in den Fussraum gepustet wurde, vom Fahrtwind (immerhin hatte ich da noch 150 (nach Tacho) drauf
Suki
hmmmoin moin
so jetzt den Kühlerdeckel begutachten und dann auf die AB in der Hoffung, das es nur das war und das keine Staus sind (was wahrscheinlich ist )
hmmmm
mein Mini mag mich nicht
Da reist doch einfach der Schlauch von dem Kühler zum Überdruckbehälter
hmm, und ich habs nicht mitbekommen
ich bin locker 40 bis 50 km mit 160 gefahren, bis ich dann die Nebelschwaden im Fussraum bemerkt habe
naja, es fehlten 2,5l Wasser im kühlsystem, jetzt muss ich erstmal gucken, ob er nmoch Ok ist, wenn ich den schlauch erneuert habe, was könnte das noch für Ursachen haben, dass er so'ne hohe Temperatur hat??
Kann es sein, das der Kühlerdeckel bei einem falschen Druck öffnet?? ( der Motor hatte maximal 5000 rpm), aber er ist trotzdem so warm geworden, und dadurch hat er dann Wasser verloren, da es ja nicht in den Auffangbehälter gelaufen ist, sondern sich in den Fussraum und den Motorraum verteilt hat. Je mehr Wasser er verloren hat, desto höher wurde ja anscheinend die Temperatur und er hat nochmehr Wasser verloren.
Is wohl nichts weiter passiert, nach dem Flicken des Lecks bin ich 80 Km gefahren, ohne das ich Probleme hatte, der Schlauch wurde erneuert (aus Silokon, und Knickfrei verlegt .
es könnte evt nur noch an dem Deckel liegen, das wird morgen aber kontroliert.
Aber ich mag ihn trotzdem, und er wird nicht verkauft, genausowenig, wie der weiße :D, man muss ihn einfach mögen
mein Mini mag mich nicht
Da reist doch einfach der Schlauch von dem Kühler zum Überdruckbehälter hmm, und ich habs nicht mitbekommen
ich bin locker 40 bis 50 km mit 160 gefahren, bis ich dann die Nebelschwaden im Fussraum bemerkt habe
naja, es fehlten 2,5l Wasser im kühlsystem, jetzt muss ich erstmal gucken, ob er nmoch Ok ist, wenn ich den schlauch erneuert habe, was könnte das noch für Ursachen haben, dass er so'ne hohe Temperatur hat??
Kann es sein, das der Kühlerdeckel bei einem falschen Druck öffnet?? ( der Motor hatte maximal 5000 rpm), aber er ist trotzdem so warm geworden, und dadurch hat er dann Wasser verloren, da es ja nicht in den Auffangbehälter gelaufen ist, sondern sich in den Fussraum und den Motorraum verteilt hat. Je mehr Wasser er verloren hat, desto höher wurde ja anscheinend die Temperatur und er hat nochmehr Wasser verloren.
hmmmoin
mein Mini mag mich nicht
Da reist doch einfach der Schlauch von dem Kühler zum Überdruckbehälter hmm, und ich habs nicht mitbekommen
ich bin locker 40 bis 50 km mit 160 gefahren, bis ich dann die Nebelschwaden im Fussraum bemerkt habe
naja, es fehlten 2,5l Wasser im kühlsystem, jetzt muss ich erstmal gucken, ob er nmoch Ok ist, wenn ich den schlauch erneuert habe, was könnte das noch für Ursachen haben, dass er so'ne hohe Temperatur hat??
Kann es sein, das der Kühlerdeckel bei einem falschen Druck öffnet?? ( der Motor hatte maximal 5000 rpm), aber er ist trotzdem so warm geworden, und dadurch hat er dann Wasser verloren, da es ja nicht in den Auffangbehälter gelaufen ist, sondern sich in den Fussraum und den Motorraum verteilt hat. Je mehr Wasser er verloren hat, desto höher wurde ja anscheinend die Temperatur und er hat nochmehr Wasser verloren.
Und dann ging die Benzinanzeige irgendwann garnicht mehr (is aber behoben)
hmmm und wech, Driven gucken und nachher Schwester abholen
hmmm, gleich erstmal schön Kiss of the Dragon gucken
hmmmorgen fahr ich mal eben 80 km um Thailändisch essen zu gehen
naja, eigentlich zu meinem Opa um mich für das Geld fürn Mini zu bedanken, und um ihn zu überraschen, mal sehen, was die Mühle denn so läuft , wenn ich es mich traue das zu fahren, 100 auf der Landstrasse sind ja schon nicht ohne
hmm, ich bin an den letzten 3 Tagen insgesammt 201 km gefahren, in den nächsten 4 Wochen kommen nochmal ca 1000 dazu, und ende Juli auch nochmal ein "paar", von HH nach Dänemark, und ich hab bei der Versicherung nur 9000km/Jahr angegeben, und zu den nächsten 1000 kommt noch das, was ich unter der woche so fahren einkaufen, Schule usw. hmmm....
Zitat von MC 1273iDann stimmt was mit den Reifen nicht. Oder lässt du die Kupplung zu lang schleifen ? Wie alt sind die Pneus denn ?
hmm, die DOT nr ist vorne 0202, hinten weiß ich nicht (sind auch unterschiedliche Reifen im Vergleich zu vorne), das Profil ist noch völlig OK 6 oder 7mm minderstens
schleifen lase ich die Kupplung nicht, wenn er am Schleifpunkt ist, lasse ich sie zügig los, aber nicht ruckartig
hmmm
hmmmoin moin
Hmmm, da die 10k jetzt voll sind mal wieder nen Blick in die Statistik
chris 2429
cooper16 2319
C&A 1586
Veit 1013
suki 713
Asphalt 504
Hmm, wieviel manche hier so schreiben
10000
Hmmmm
Hmm nur noch 3
hmm ne ich hab keinen Link, dazu
5
hmmmmmm......
Hmmm.. 8!!!!!
Hmmmmmmmmmmmmmmmm 10
hmmm, aber das Wasser ist trotzdem nach 5 min warm (zumindest meinte ich des, Klar das das Öl längerbraucht)
hmm, ist der E-Lüfter eigentlich Serie?? (also wenn er zusätzlich zu dem gelben Teil auf der WaPü montiert ist)
hmmm....