Beiträge von suki

    Hhhmmm mal sehen ob ich was finde, es ist auf jedenfall eine sonderanfertigung für die Dakar Rally und wenn der hintere Reifen durchdreht soll der Vordere irgendwie Hydraulisch angetrieben werde, ich bezweifel aber, das man was findet,


    P.S. glaube es war eine KTM

    HHHHHhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm


    edit
    is ne Yamaha
    guggst du hier

    Zitat

    Original geschrieben von joy
    suki

    jetzt aber doch eine Frage, wie steuert er das Teil dass angeblich 1,5 Mach schaffen soll?Das Ist doch Ruckzuck aus der Reichweite und wie hat er diese Geschwindigkeit gemessen oder habe ich jetzt den Witz verpatzt??

    Nene das ist kein Witz
    Steuerung ist wie beim Original d.h. die Ruder sind die Flächen beim Höhenleitwerk, geteilte Ruder gehen nicht, da der Luftdruck (sog) an der Fläche verhindert, dass sich die Ruder bewegen lassen.

    Die Fernbedienung ist eine, mit mindestens 50 km reichweite also steht ein Kreismit einem durchmesser von mind 100km zur verfügung. Ausserdem ist eine Kamera im Cockpit, die Bilder zu einem TFT auf der Fernbedienung sendet.

    gemessen wird per Staurohr, also wie im Original mit einer eigensangepassten Elektronik.
    Beim Staurohr wird die Luft in einem Rohr gestaut und der Druck gemessen, ausserdem wird der aktuelle Luftdruck seitlich gemessen, damit kann man dann die Geschwindigkeit errechnen.

    Turbine => Jetantrib + zubehör (links oben)
    => Jet antrieb (links oben) für die Turbine, ist die grösste von denen, nur noch etwas modifiziert und mit Nachbrenner ausgerüstet
    oder
    => direktes zubehör (links oben) für Staurohr (8. Artikel (Airspeed sensor), ist nur zur verdeutlichung wie es aussieht, geht "nur" bis 500 km/h

    Gruß Suki

    So der Tachoabtrieb scheint in ordnung zu sein, habe mit nem Spiegel reingesehen und er dreht sich mit.

    Tachowelle ist aufjedenfall noch durchgehen, und der Tacho wurde gestern auch auseinandergebaut un düberprüft, geht einwandfrei

    Wenn ich unterdem Mini liege und mit einem Spiegel in den Tachoabtrieb sehe und einen Reifen drehe, während der andere Blockiert ist, dreht sich der 4 Kant mit, ist aber nicht mittig, wenn ich über die Tachowelle versuche ihn zu drehen habe ich einen Widerstand, ich vermute, dass das Kunststoffritzel abgenutzt ist und ein Lager oder ähnliches kaptuu ist, so dass beim Antrieb der Widerstand von oben zugroß ist und das Ritzel überrutscht, wenn man es nun von oben versucht, dreht sich das Ritzel aber zur Schnecke hin und blockiert es


    Gruß Arne

    Zitat

    Original geschrieben von miniforfun
    @ suki:

    Nicht für ungut.
    Du redest hier von allen möglichen Details, wie günstige Strömungsverhältnisse, Ladeluftkühler, usw. weißt aber nicht mal was ne Kurbelgehäuseentlüftung ist ????????

    Macht doch nichts :D
    Ich habe vorher nur noch keine Kurbelgehäuse entlüftung gesehen, bei mir ist da nur ein ovale Metallplättchen.

    Ich bin eher Physikalisch interessiert/bewandert, wie auch immer(habe deshalb auch Physik als LK) und kenne mich (noch) nicht mit der Motorentechnik so sehr aus.


    Ein LLK ist ja auch eine rein physikalische Angelegenheit, die Wärmetauscher bremsen den Gasstrom und er gibt die wärme an die kälteren Lammelen ab, damit nicht zuwenig Gas durchströmt muss er gut angeströmt werden, wenn die Luft direkter, z.b. hinter dem Kühlergrill, angesaugt wird ist sie Kälter und kann weniger wärme in der gleichen durchstömungszeit abgeben, d.h. die Angesaugte Luft wird noch kälter. Hat also nichts Motortechnik zu tun.

    Zitat

    Original geschrieben von Veit
    hmm... einen hab ich noch

    Hmm zuviel Otto gesehen/gehört ? :D

    Ok Spass beiseite, mir gefallen gefallen dieser und dieser Montageort am besten, dürfte die optimale Durchstromung bieten, sehen auch sehr sauber gearbeitet aus.

    Gruß Arne (der von seiem Vater gerade für verrückterklärt wurde, weil der für Kolben 500€ und für ne Zylinderkopfdichtung 115€ ausgeben würde :D :rolleyes: )


    P.S.(tut nichts zum Thema):
    In diesem Bild ist auf der Beifahrerseite oben auf dem Motor noch ein Schlauch angebracht, für was ist der zusändig?
    Der Verkäufer sagte mir damals, dass sich die Mini motoren in einem Schlauch von den Metromotoren unterscheiden, meiner sieht genauso aus wie die Minimotoren, nur ich habe den entsprechenden Schlauch nicht, es ist aber sicher ein Metromotor.

    Zitat

    Original geschrieben von Veit
    Hmmmmoin Hmmmoin.....

    Lief eigentlich irgendwann "Und täglich grüßt das Murmeltier"?
    Kann ja fast net sein, das der dieses Jahr net kommt.


    Hhhhhhmmmmmmmmmmmooooooooooooiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnn :D:D

    der lief doch vor 3 wochen auf RTL 2 oder nicht??

    Hhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Tachoabtrieb ist heile :D

    Zitat

    Original geschrieben von C&A

    Hmm...Why not?!?!? Und mit Programmierbarer NOS-Injection unter'm Beifahrersitz? :rolleyes:

    Andi

    War doch auch nicht abwertend oder so gemeint, habe den ersten und den 2 Teil 4 mal im Kino und schon ein paarmal auf DVD gesehen.


    Nur noch ne Frage, wie groß müsste der LLK eigentlich sein?
    Zu groß soll ja auch nicht gut sein, stimmt das? es dürfte doch eigentlich egal sein, solange er nicht zu klein ist, wenn die Gasgeschwindigkeit im LLK gering ist, da sie durch die Zuleitungsrohre ja wieder zu nimmt.

    Gruß Arne


    ----------EDIT----------
    @ MarcusTHECooper
    Es ging hier am Anfang um den Turbo von joy und jetzt
    um die optimale Ppsition für einen LLK

    Um gut an die untenliegenden Bauteile zu kommen müsste man die Ausgänge, sind doch sowieso mit einem Silikonschlauch verbunden oder, mit einer Schlauchklemme befestigen, das sind dann 2 Schrauben.
    und den LLK an 2 Bügeln, nach vorne befestigen, sind dann nochmal 4 Schrauben, somit hätte man 6 Schrauben, dürfte nach meinen Einschätzungen vielleicht 10 min dauern und man kann daran.
    Sonst müsste man die Zündspule nur an die Seitenwand befestigen, bis daran geht der LLK ja wahrscheinlich nicht. Ansonsten sind ja nur Zeitaufwändige Bauteile unter dem LLK, die mal nicht "kurz auf dem Rastplatz" zu reparieren sind, oder täusche ich mich da?

    MfG Arne

    Zitat

    Denkbar wären ja auch 2 Kleinere LLK...einer Links und einer Rechts vom Kennzeichen...*grübel*


    A la "The fast and the furious" ? :D ;)

    Hhmmmmmmmmmmmmmmmaaannnnnnnnn mmmaannn mmmannn hier ist ja gar nischt los heute :eek:

    hhmmmm wir haben heute 1 mm neu schnee, es ist gerade weiß :D

    mein Tacho geht immer noch net und dann habe ich noch gesehen, das meine Bremsleutungen im Ar*** sind :madgo:

    eine Leitung nach hinten ist auf 10 cm eingedrückt, und der Schaluch auf der Beifahrerseite verliert Flüssigkeit :madgo :madgo::( :scream: :crying: :headshk: :madgo:

    @ Asphalt, hast du gestern Dakar gesehen, das mopped mit allrad ist doch genial, der Kommentar vom Reporter war ja noch besser :D

    Zitat

    mal sehen wie lange er mitfährt

    :D:D:D:D:D:D:D:D

    Endgeil die Seite,
    kann man den Countdown nicht irgendwie auf die Seite bringen?? ;)


    P.S.: Vorhin lief auf MTV die wiederholung der Big in '03 Awards Nominiert für Shokingst moment war u.a. auch die Landung von Bush auf dem Flugzeugträger, wo er Verkündet hat das der Krieg im Irak vorbei sei :D

    Es war das von Schrott-Peter beschriebene Teil, hatte der besitzer wohl doppelt und wusste nicht wohin damit, da wo es eigentlich hingehört war es auch und die Kontermutter war auch da.

    Hat sich also erledigt, Danke für die Hilfe MfG Arne

    Ich habe die Tachowelle jetzt unten ab, konnte den Wagen aber nicht rollen, da er aufgebockt ist.

    Mit einem Spiegel konnte ich aber sehen, das der Innen-4-Kant, in den die Welle kommt nicht mittig sitzt (ca 1mm von der Mitte versetzt), kann es sein, dass ein Lager von dem Abtrieb kaputt ist.
    Oder gehört es so?

    Gruß Arne

    Zitat

    Original geschrieben von Veit

    Hmm... ich muß zum Glück erst wieder ab 07.01.2004...es sei denn die Teile hier blinken nicht mehr ;) ( http://kihcam.dyndns.org:8088 )

    Veit


    Hmmm ist da nicht gerade ne Lampe ausgegangen?? :D:D:D:D


    ne das sieht ja schlimmer aus als so'n amerikanischer Truck ;)

    Hhmmm in dem Robbie Williams Video zu Angel geht er an ner Garage vor bei, in der mit 90%iger wahrscheinlichkeit ein Mini steht, das heilt dann die Wunde von gestern aus Tomb Raider :D

    Zitat

    bin ganz neu hier und auf den Thread aufmerksam geworden

    @ koe
    Herzlich willkommen


    @ minipilot

    Ist das Volumen für die Mitteltöner nicht ein bisschen klein?

    MfG Suki

    Ne Turbine liegt bei 2500€ der Nachbrenner währe Privat gebaut und dauert ca 7/8 Monate kostet aber ca 5000 bis 6000€ :(


    zum Thema, das grösste für ein Auto sind glaube ich 7,5 ccm, nur ich habe den 3,5 er hier ja schon.

    Gruß Arne

    EDIT habe eben nur bis 5,16 ccm gefunden

    Ich habe hier mal auf die schnelle ein bisschen mit Paint gespielt, ein Motorraum von nem Turbo sieht wohl ein bisschen voller aus, die Hellgünen sind die sichtbaren, die Hellblauen die Verdeckten und die bordeaux-lila farbenen die Schläuche zum Vergaser, das rote(links unten) soll der neue Platz für die Zündspule sein.
    Der LLK müsste aber breit und nicht so hoch sein, ausserdem müsste man eine entsprechende Lufthutze in der Haube sein.

    MfG Arne ( der im Stillen auch schon die Umrüstung seines Metromotors auf einen Turbo plant :D)

    Hmm was hällst du von einer 44Kw Turbine (12cm Durchmesser, 30 cm lang), 6 Stufigen Nachbrenner, kann mir der Modellbauhändler anfertigen :D

    der Fliegt ne TomCat mit 2 solchen Turbienen bis Mach 1,5 , die hat ne Spannweite von 1,6m und wiegt nur 20 oder 30 Kg, komplett aus geschweistem Alu. :D:D

    aber die Idee ist nicht schlecht
    nur den E-Motor sollte man weglassen, der wird nur hoffnungslos überdrehen ;)

    Hier ist nochmal ein preisvergleich:
    LED, 5mm 2000 mcd, Blau:

    Conrad (hat nur 1800 mcd) = 5,09€
    Elv (dieses Jahr) = 2,5€
    Elv (letztes Jahr) = 0,95€!!!!
    Reichelt = 2,3€

    für alle interessenten!!
    MfG Arne

    P.S.: Versandkosten weiß ich so nicht

    EDIT

    Ich hole mir die Türkisen von Reichelt, habe ich schon bei meinem PC drin, ist ne geniale Farbe, bei Wunsch kann ich ein Bild davon posten, Blau wird langweilig, gibt es zu oft ;) (P.S.: die haben auch violett und rosa bei Reichelt, wie das aussiht weiß ich aber nicht)