Beiträge von suki

    Hi,
    Ich wollte vorhin den Mini starten und er ging gar nicht an.
    Nachdem der Choke komplett rausgezogen war und nach einer halben Stunde lief der Motor für ca 5 sek, oder bis ich das Gas betätigt habe.
    vor ein paar Tagen lief er noch völlig problemlos, das einzige was ich in der letzten Zeit gemacht habe war die Kühlflüssigkeit zu wechseln und eine neue Wasserpumpe einzubauen, das war aber schon vor dem letztem Lauf.

    Der Wagen stand heute nacht in einer Garage und wir hatten -8°, als ich ihn staren wollte hatten wir draussen -3° und ihn der Garage max 0°.

    Kann es nun sein, dass der Motor nicht läuft, da ich zuviel Frostschutzmittel drin habe, 2,8l Frostschutz zu 0,7l Wasser (aufgrund eines Rechenfehlers), das Frostschutzmittel ist ja ein bisschen zähflüssiger.
    Was mich nur stutzig macht ist, das er ja schon lief, allerdings hatten wir da ca +5°.

    Ausserdem hat er 2 oder 3 mal beim Starten rechtlaut geknallt.


    Kann mir jemand helfen?

    MfG Suki

    Zitat

    Original geschrieben von cooper16
    HAPPY NEW YEAR !!!!

    Ich fass es ja nicht, da gibt es echt Leute die sich um Mitternacht an Sylvester im Forum 'rumtreiben.....sowas...

    Hhmmmmmmmm wie soll ich das jetzt verstehen?:confused: ;)

    Zitat


    Na, habt ihr alle einen dicken Schädel ?!?

    Nö wenn man keinen Alkohol trinkt kann auch nichts passieren :D

    hmmmmmm na dann auf einen weiteres Jahr Hhmmmmen ;)

    Zitat

    Ich vermute, wenn Du sie aus dem Tacho abmachst?? nicht die Welle aus dem Mantel ziehst??

    Ich habe die Welle ein bisschen raus und reinbewegt, während ich die Welle gedreht habe, um zu sehen ob ich den 4 Kant zufassenhabe.

    das mit dem Draht werde ich nachher mal ausprobieren, danke für den Tipp.

    Gruß Arne

    wenn ich die Tachowelle oben rausnehme und die Welle unten fest habe, dreht sie sich beim Fahren nicht mit, wenn ich aber versuche die Welle von oben zu drehen geht das nicht.

    Wenn die Welle oben drin ist und ich das untere Ende drehe geht der Tacho hoch.

    Gruß Arne

    Zitat

    Original geschrieben von minitourer
    Frohes Neues Euch allen!

    Ein Neues Jahr beginnt und einen guten Vorsatz zu haben die Instrumentenbeleuchtung auf blau umzubauen.
    Frage: Welche LED´s und wie viele brauch ich, um in meinem MPI alles incl. der Zusatzinstrumente umzubauen?
    Habt Ihr noch einen Tip für eine günstige Quelle (Conrad, Farnell in One oder so)?

    Ohne hier werbung machen zu wollen, aber nach meinen Erfahrungen mit elektronischen Bauteilen ist Reichelt i.d.r. um einiges billiger als Conrad. sonst gibt es noch ELV, da habe ich aber noch nie bestellt, du musst dir einfach überlegen was du brauchst und dann im Internet vergleichen.

    @ all
    Hat jemand eine Vorlage für den Hintergrund vom Tacho, z.b. für Photoshop zum bearbeiten?

    MfG SUki

    Du könntest ein Lufthutze auf dem Dach befestigen und darunter einen Wasserkühler setzen. die Luft müsste dann in den Radkasten oder durch die C-Säule oder irgendwie anders nach draussen geleitet werden.
    Das Wasser müsste auf einer Seite an der A-Säule hoch und auf der Anderen runter geleitet werden.
    im Motorraum müsste dann ein 2. Kühler sein, der die Kälte des Wassers an die angesaugt Luft abgibt.
    Es ist machbar, wenn du eine Lufthutze auf dem Dach in Kauf nimmst, die Kühlleistung dürfte aber nicht schlecht sein.

    Gruß Suki

    Hallo,
    Ich habe einen Metro Motor ( 1275ccm, A+)in meinem Mini (Bj 1977 eigentlich 1000ccm)
    mein Problem ist nun, das die Tachowelle richtig eingabaut ist, der Tacho aber nicht geht, äusserlich sieht die Hülle der Tachos nicht gedehnt aus, was hätte sein könne, die Welle an sich ist auch nicht gebrochen.
    Kann es sein, dass der Tachoabtrieb nicht mit den Amaturen zusammen passt?

    Falls ja, was kann man dagegen tun?

    Gruß Suki

    Conrad => Modellmotor (rechts unten) => 4 takt flugmodell (links oben)
    allerdingsfür Flugmodelle, kann man aber anpassen.

    Graupner
    => OS Motoren (links ganz oben) =>4 Takt Motoren (dito) => 4 Takter (dito)

    und es gibt noch weitere Hersteller, diese auf die schnelle, die stangen auf der Seite zum Abtrib hin sind die Steuerstangen für die Ventile

    Gruß Arne
    und das Übliche :D

    @ KLAS
    für literatur wäre ich dankbar.
    ok das ist also der unterschied Ich dachte immer das wäre das gleiche, bis ich auf einer amerikanischen Seite Supercharger und Turbocharger gelsesen habe.

    Danke und guten Rutsch ins neue Jahr

    Arne

    Zitat

    Original geschrieben von joy
    Das ändert aber auch nichts für dich suki, da du schwerlich in diesen größen 4 Takter finden wirst.
    Und suki, was für eine Aufladung?


    Wie was für eine aufladung, ich habe doch nichts von Aufladung gechrieben oder?

    Modell 4-Takter von 5 ccm bis 20 ccm "normal" + Boxer in 2 Zylinder (27 ccm) und 4 Zylinder (54 ccm) und (für mich nicht sinnvoll) Sternmotoren (64 ccm)

    die Normalen kosten zwischen 150 und 280€ bei Conrad gibvts bei meinem Modellbauhändler also für 100 bis 250 €
    die anderen kosten zwischen 600 und 1000 € bei Conrad

    Arne

    Es gibt ja für den 4-Takter supercharger und Turbolader, wo ist da ein unterschied?
    bzw. könnte man diese systeme für Modell 4-Takter herstellen, Turbo würde wohl gehen, wie sieht ein SC aber aus und wie funktioniert er?

    Gruß Arne

    Ich weiß garnicht, seit wann ich mit dem Mini-Virus infiziert bin, dass muss so 8/9 Jahre her sein, damals war ich 9/10 und wir waren im Urlaub in Schweden, wo wir ein treffen gesehen haben, und wir erstmal anhalten mussten um die ganzen Mini's zu bestaunen.
    vor 3 Jahren waren wir in Cornwall im Urlaub und auf dem Campingplatz neben uns stand einer mit nem Mini den ich dann erstmal über Mini's ausgequetscht habe. :rolleyes:
    Wärend der ganzen Zeit war ich wohl unterbewusst von dem Mini fasziniert, er ist eben ein ganz besonderes Auto, genauso fasziniert war ich von Ami-schlitten der 50er bis Anfang der 70er, besonders vom Chevy BelAir Bj 1957 (so einer kommt auch noch ganz sicher :D), als dann im September absehbar war, dass ich den Führerschein demnächst machen würde wusste ich, dass ich noch ca 1500€ hatte für ein Auto, es sollte aber eines zum Basteln werden, damit es noch nicht so teuer ist.
    In einer Anzeige der Zeitschrift Chrom & Flammen sah ich dann eine Chevy Monte Carlo Bj '79, er sollte aber 2500€ kosten.
    nach einigen Telefonaten wurde dann klar, dass es nicht klappen würde, da er zwar auf 1700€ runtergehen würde, der Wagen aber nur auf 7 Zylindern lief und Getriebeöl mit ansaugte :(.
    Danach suchte ich Stundenlang im Internet nach Mini's, wenn ich mal welche fand waren sie aber alle zu teuer, oder schon weg.
    Gesucht wurde nun nach Honda Civic, Ford Escort, Peugot 206 oder Ford Probe.
    Am Abend bevor ich einen Hoda Civic (mit Gesprungener Frontscheibe) kaufen wollte suchte ich aus langerweile nochmal bei mobile.de und sihe da ich fand einen schönen weißen mit schwarzen Revo-Felgen. gleich einen Termin für den nächsten Tag ausgemacht und hingefahren, das war dann am 8.9.2003.
    Als ich dann da war kamm die Ernüchterung, Wagen hängt schief, Frontscheibe gesprungen (hatten wir das nicht schonmal :D ) und grauenvolle Innenausstattung.
    Nagut, ich war aber so froh, dass ich einen gefunden hatte und hadelte ihn auf 1400 € runter.
    Nach einer Woche haben wir ihn dann abgeholt un der Besitzer meinte, dass er keine Schlüssel für das schloss hatte und ging nochmal 20€ runter.
    Ok dann erstmal nach hause gefahren und auf die Rampengestellt um den Unterboden zu begutachten folge: Auspuff defekt, Was sind den DAS für Kabel und DAS und DAS ??, nagut, weiter geguckt, oh die Reifen sind ja 20 Jahre alt.
    Am 15.10. hab ich dann endlich meinen Führerschein gemacht. und jetzt wird er repariert, heute hab ich gemerkt, das wohl die eine Bremsleitung defekt ist, das da irgendeine Flüssugkeit ist, der Wagen aber seit dem 15.9. in einer Garage stzeht und keine Flüssigkeit ausser dem Kühlwasserwechsel gesehen hat, der aber auf der anderen Seite war.
    Nun wird er erstmal gesundgepflegt, und bekommte demnächst anstelle der 13"er schonmal 12"er und nen neuen Auspuff.
    Allerdings hat er schon Sportsitze bekommen, da er aufgrund des geringen Schüler Taschengeldes nicht restauriert werden kann :(
    Irgendwann bekommt er aber evt doch seine 10"er, was wegen dem MetroMotor aber ein bisschen aufwendiger( oder auch teurer ist).

    So das war meine Geschichte vom Mini kauf/ kennenlernen
    MfG Suki

    zum einen Muss ich Andreas Hohls zustimmen, das Fahrwerk findet die Breiten Reifen nicht so schon, und wenn die jetzt noch weiter Rauskommen, wird der Hebel beim lenken noch größer und die Kraft, die auf die Radbolzen wirkt wird noch größer.

    zum anderen was für Verbreiterungen willst du nehmen, ich habe im Moment auch noch die 7x 13" drauf, und die schliessen bündig mit der 4" Verbreiteung ab.

    MfG Suki

    Zitat

    Wie werden sie montiert, einfach Verbreiterung zwischen und lange Bolzen??

    wenn du wirklich welche nehmen willst ja

    hmm das brauch ich dann auch nochmal stupid white men ist ja schon der Hammer :D
    hhhhmmmmmmmmmmmmmmmmm

    EDIT @ Asphalt
    Internet und PC kenntnisse sind schon praktisch ;) :D

    Hhmmmmmmm Bush, da fällt mir nur ein Zitat von ihm (erste Seite von stupid white men)

    Zitat


    george W. Bush am 14. Juni 2001 zum schwedischen Premierminister Göran Persson.

    Busch hatte nicht bemerkt, dass eine Fernsehkamera noch lief

    hmm, da kann am echt nur sagen so ein depp:D:D

    hhmmmmm wir ham hier knallblauen Himmel, man kann es draussen im T-shirt (in der Sonne) aushalten. Ich will endlich schnee!!!

    Zitat

    Hmm...Andi, der sich erstmal durch 10 Seiten Hmmmmerei kämpfen musste....


    Hmm das passiert eben wenn man mal ein Tag nicht im Internet ist ;)

    Diese Fernsehfritzen sind mal wieder gemein heute läuft fast nur schrott und morgen gibt's Gods Army II , Tombraider *freu*, Stirb langsam 2 usw.

    Hhmmmmmm
    guten Rutsch und auf ein langes Hhmmmen im nächstem Jahr:D