Ich weiß garnicht, seit wann ich mit dem Mini-Virus infiziert bin, dass muss so 8/9 Jahre her sein, damals war ich 9/10 und wir waren im Urlaub in Schweden, wo wir ein treffen gesehen haben, und wir erstmal anhalten mussten um die ganzen Mini's zu bestaunen.
vor 3 Jahren waren wir in Cornwall im Urlaub und auf dem Campingplatz neben uns stand einer mit nem Mini den ich dann erstmal über Mini's ausgequetscht habe.
Wärend der ganzen Zeit war ich wohl unterbewusst von dem Mini fasziniert, er ist eben ein ganz besonderes Auto, genauso fasziniert war ich von Ami-schlitten der 50er bis Anfang der 70er, besonders vom Chevy BelAir Bj 1957 (so einer kommt auch noch ganz sicher :D), als dann im September absehbar war, dass ich den Führerschein demnächst machen würde wusste ich, dass ich noch ca 1500€ hatte für ein Auto, es sollte aber eines zum Basteln werden, damit es noch nicht so teuer ist.
In einer Anzeige der Zeitschrift Chrom & Flammen sah ich dann eine Chevy Monte Carlo Bj '79, er sollte aber 2500€ kosten.
nach einigen Telefonaten wurde dann klar, dass es nicht klappen würde, da er zwar auf 1700€ runtergehen würde, der Wagen aber nur auf 7 Zylindern lief und Getriebeöl mit ansaugte :(.
Danach suchte ich Stundenlang im Internet nach Mini's, wenn ich mal welche fand waren sie aber alle zu teuer, oder schon weg.
Gesucht wurde nun nach Honda Civic, Ford Escort, Peugot 206 oder Ford Probe.
Am Abend bevor ich einen Hoda Civic (mit Gesprungener Frontscheibe) kaufen wollte suchte ich aus langerweile nochmal bei mobile.de und sihe da ich fand einen schönen weißen mit schwarzen Revo-Felgen. gleich einen Termin für den nächsten Tag ausgemacht und hingefahren, das war dann am 8.9.2003.
Als ich dann da war kamm die Ernüchterung, Wagen hängt schief, Frontscheibe gesprungen (hatten wir das nicht schonmal
) und grauenvolle Innenausstattung.
Nagut, ich war aber so froh, dass ich einen gefunden hatte und hadelte ihn auf 1400 € runter.
Nach einer Woche haben wir ihn dann abgeholt un der Besitzer meinte, dass er keine Schlüssel für das schloss hatte und ging nochmal 20€ runter.
Ok dann erstmal nach hause gefahren und auf die Rampengestellt um den Unterboden zu begutachten folge: Auspuff defekt, Was sind den DAS für Kabel und DAS und DAS ??, nagut, weiter geguckt, oh die Reifen sind ja 20 Jahre alt.
Am 15.10. hab ich dann endlich meinen Führerschein gemacht. und jetzt wird er repariert, heute hab ich gemerkt, das wohl die eine Bremsleitung defekt ist, das da irgendeine Flüssugkeit ist, der Wagen aber seit dem 15.9. in einer Garage stzeht und keine Flüssigkeit ausser dem Kühlwasserwechsel gesehen hat, der aber auf der anderen Seite war.
Nun wird er erstmal gesundgepflegt, und bekommte demnächst anstelle der 13"er schonmal 12"er und nen neuen Auspuff.
Allerdings hat er schon Sportsitze bekommen, da er aufgrund des geringen Schüler Taschengeldes nicht restauriert werden kann 
Irgendwann bekommt er aber evt doch seine 10"er, was wegen dem MetroMotor aber ein bisschen aufwendiger( oder auch teurer ist).
So das war meine Geschichte vom Mini kauf/ kennenlernen
MfG Suki