Zitat
suki's Vorbesitzer hat das Auto scheinbar bereits so verbastelt, daß mit dem Einkommen eines Schülers nicht mehr viel zu retten ist (LEIDER! Echt schade drum!).
also erstmal was zum Mini, nach den Papieren:
Ez: 04.02.1977
11.04.1985 import aus den Niederlanden
Hersteller: Leyland
Hubraum: 1083 cm
Leistung 33KW
Farbe: Schwarz
Reifen: 145SR10
Innen: Polster grau, velour; Himmel beige
So habe ich ihn gekauft:
Hubraum: 1275 ccm
Leistung: 55KW
A+ Getriebe
Reifen: 175/50 R 13
Farbe: Airbus Flugzeuglack weiß
Innen: Polster grau, velour; Himmel beige, voller weißer Farbe und kaputt; ansonsten keine original Türverkleidung, sondern billigen, hässlichen Teppich (kann Curana bestätigen) im ganzen Mini; hinten keine Gurte; neueres Lenkrad, grau.
Ansonsten: Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorne, Andere Rücklichter,"neuere" Seitenblinker, da neue Kotflügel, neue Kabelbäume, (Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte weis nicht, ob es die da schon gab)
Zitat
mit dem Einkommen eines Schülers nicht mehr viel zu retten ist
Es ist für mich fast unmöglich bei dem Mini den Originalzustand wieder herzustellen, da ich im Monat nur 50€ Taschengeld bekomme, und auch, wenn auch selten, gerne mal ins Kino gehe.
Selbst wenn der Mini mal fertig ist, Tachoabtrieb, Kühlwasser, kann ich mir eine Anmeldung als Fahranfänger nicht leisten, da ich 324€ Steuern und 936€ Versicherung Jährlich zahlen muss, das sind 105€ monatlich ( wenn man bei den Steuern den neuen und bei der Versicherung den alten Motor berücksichtigt, SF 140%)
Ich finde es auch schade, das der Mini nicht annährend original ist, sodass man ihn komplett in den Originalzustand bauen kann, sonst würde ich es nicht machen, mit den Spoiler, es ist für mich nur absolut unmöglich, ich werde den Mini wohl erst in 2 Jahren anmelden können, falls ich dann wirklich eine Ausbildung bei Lufthansa Technik mache und es mir leisten kann.
MfG Suki
P.S.: habe vergessen, das die RC40 auch schon angebaut war und die Innenausstattung an sich, z.B. Fensterkurbelnsind auch kaputt oder fehlen
Diesen Beitrag könnte man in die Rubrik "Leidensgeschichte eines Mini's" stecken
