hehe, cooles Video
soo, gleich ersmal essen Kochen....
hmmmorgen nur noch und dann...
NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!
hmm
hehe, cooles Video
soo, gleich ersmal essen Kochen....
hmmmorgen nur noch und dann...
NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!
hmm
Zitat von C&Aglooobste ja selber nüschd. Wahrscheinlich war der Rostrotmetallic und es war finsterste Nacht draussen....
hmm...
hmm, andi, das war wahrscheinlich rost-rot/braun um 2 uhr morgens auf ner unbeleuteten AB
hmm
Zitat von KleinAlles anzeigen6609-1???
Ist aber kompliziert an den "humbs" am Mini anzupassen
my humbs my humbs my humbs my humbs
hmmmm
ja, man müsste das blech da schon reichlich ändern, deshalb ist es auch nur ne überlegung
aber wenns einfach wäre wäre es ja langweilig
hmmm...
ZitatHmm...Rechtstank? Hätt' auch was....
@ Kleiner: Kannst mal Preisvorstellung mailen?
aus !!!!, böser andi
ausserdem steht die im hmm, so ganz grob...
hmm
hm, danke
wieviel passt da rein? 25L ? oder mehr?
ich schick dir hmmmorgen nach der Klausur hmmmal ne PN
mhh, thema bremse..... hab ich bisher erfolgreich verdrängt
japp andi, des meinte ich
ja, das das serie wird glaub ich auch nicht (zumindest nicht im KFZ bereich)
(die erste PDF auf der estop seite ist übrigens so von 2002
)
hmmm
wie ABS funzt weiß ich wie das mechanisch funktioniert weiß ich auch
guck mal auf der estop seite ... entwicklung kommt von VDO Siemens, da steht die zeit mit der das regelt... ansonsten ist im ersten link von mir nen langes Interview irgendwo stand das was von 1/6 oder 1/10 der kraft im gegensatz zu ner normalenbremse...
und ESP / ABS sind in dem steuerprogramm für die bremse schon mit eingeschrieben...
hmm
das system soll angeblich schneller regeln als ABS, es wird weniger energie gebraucht und bei dem prototypen soll das eine bessere bremswirkung haben
japp serie ist es noch net, hab ich auch nie behauptet :p
hmm
Zitatwhat the f+ck ist ne Keilbremse? So ein Keil, den man unter die Räder legt, damit die Karre nich wegrollt?
hmm, und sowas arbeitet bei ford...
http://www.all4engineers.com/index.php;do=s…de/id=68/sid=19
hmm, hab neulich nen bericht gesehen, nur sowas kann man ja net trauen...
hmm, ich glaube das einzige was nen kürzeren bremsweg (nicht manuell vom fahrer) erzeugt ist ne keilbremse, oder? die ist doch sehr viel Feinfühliger im regeln als ABS ???
hmmm
Zitat von Kleinhmmm, nach aussen natürlich
wenn du ihn links einbaust, dann isser innen
jut jut...
mhh, grübel...
hmmmach mal die fotos und erkundige dich, was versand kostet
achja eins noch, sind die stutzen auf der selben höhe (also L und R Tank)
danke...
mh, einfüllstutzen innen oder richtig nach aussen??
hmmm
ZitatBraucht nicht irgendwer noch nen Rechtstank (umgeschweisst aber passgenau und von Optik her ok)
hmm, preis? bild? (noch is der Mini net lackiert / geschweißt )
Zitat von FG YB 52
suki: ruf dort an...
Zitat von Suki um 9:32 Uhrsooo, Audi angerufen, die ruft nachher nochmal zurück... der der dafür Zuständig ist ist noch net da, wenn er da ist spricht sie mit ihm und ruft dann zurück...
hmmm...
sooo, Audi angerufen, die ruft nachher nochmal zurück... der der dafür Zuständig ist ist noch net da, wenn er da ist spricht sie mit ihm und ruft dann zurück...
hmmm
hmmmoin moin...
mh, ich glaub ich rufe nachher mal bei audi an und frage wegen dem termin nach...
http://www.perfectbrakes.de/yellowstuff/53…70f07a383a.html
hmmm (btw. gibts auch für nen Metro
)
ZitatAlles anzeigenSportbremsbelag EBC Yellow Stuff "R" teilweise mit offizieller Straßenzulassung nach neuester EU Prüfnorm REG90!!
ECE-R90 ist der neueste europäische Prüfstandard, der die deutschen TÜV-Prüfungen und die KBA Teile ABE´s ersetzt. Die Beläge müssen also nicht eingetragen oder vorgeführt werden.
Yellow Stuff "R" ist der der bremsstaubreduzierte Rennsportbremsbelag als perfekte Lösung für schnellste Straßenfahrzeuge sowie Tourenwagen und Rallye-Fahrzeuge. Der EBC Yellow Stuff "R"Belag für den Motorsporteinsatz und Sprintrennen ist ein sehr langlebiger Bremsbelag mit sehr bremsscheibenschonendem Verhalten. Der sehr hohe Reibwert dieses Belages bietet beste Verzögerungswerte bis hin zu extremsten Temperaturen bis 900°C.
Der Yellow Stuff "R" Rennbremsbelag wurde im Maxpower Bremsentest als bester Rennbremsbelag ausgezeichnet. Die Beläge werden mit neuester "Interlayer-Technologie" gefertigt. Ein Meilenstein in der Entwicklung von Bremsbelag-Material.
Herausragende Eigenschaften der Sportbremsbeläge:
- Kürzerer Bremsweg selbst mit Serienbremsscheiben
- Sportbremsbelag mit extrem hohem Reibwert und Straßenfreigabe für die gängigen Applikationen
- bis zu 60% weniger Bremsbelagabrieb !!!!Durchschnittlicher Reibwert: 0,60 µ
Arbeitet effektiv bis 900° C.