Ich lese hier mit interesse::)) Hast du mal geschaut ob der Verteiler dicht ist? wie sachteste = drause springt er nicht an, aber in ner Halle!
Bei mir war es der Verteiler der nicht dicht war, bzw dadurch der Kondensator.
Michael
Beiträge von weithum
-
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit vollsyntetic = 0W gemacht
Gutes Ansprechverhalten und nicht so teuer, aber auch temperatur fest::)) -
Laufschienen sollte mann schon haben, und dann wenn nicht anders vorhanden , viel Spaß beim schweißen:)
-
Hallo, alle Zündkabel kontrollieren, Kerzen nachsehen, Kontakte und Kondensator kontrollieren und was es leider auch sein kann das die Zündspule Ihren Geist aufgibt.(Fängt so an , dann aber von jetzt auf gleich ist ende)
-
Hatte ich auch mal, Dämpfer sahen gut au, (waren ja auch neu) aber nach dem Einbau war es Grausam. Dämpfer zurück gebracht und gegen andere ausgetauscht und dann war es wie gewünscht == Es gibt leider sehr wohl neue Dämpfer die nicht in Ordnung sind. (seit dem fahre ich keine S*** mehr)
:D:D:thumpsup: -
mach mal einer einen Spind leer, der.... hat ein neues Auto und brauch ne Garage::))
-
305 km = 17,5 Liter -ich hatte Zeit bin 12okmh auf der Autobahn gefahren
450km = 7,5 Liter je 100km. - vollgepackt mit zwei Personen + Dachkoffer /freie Autobahn ( 3,5 Std benötigt) auf der Rückreise von der IMM
(1,3 Spi mit ein bischen Moterumbau ca. 85 Ps) -
sollte selbstverständlich sein, ist es leider nicht::))
-
Blöde Fragen = hast du die alte Kopfdichtung wieder verbaut?
Ist der Kopf geplant worden?
Wenn neue Dichtung, welche?
Sind die Kopfschrauben in der richtigen Reihenfolge angezogen worden?
Wenn vorher schon Verdacht auf verschleiß des Kipphebels, warum nicht diesen austauschen? - geht auch ohne den Kopf zu demontieren.
Michael -
hört sich ja alles nicht schlecht an, geht aber noch besser,
erst mal was willst du erreichen, nur ne bessere Straßenlage, ein hartes Fahrwerk, oder soll es auch noch für Strecken gut sein? -
ich glaube mal sagen zu können das es hier bei einer ferndiagnose doch echt schwer ist, deshalb bitte besser beschreiben, bzw. Bilder hinzufügen.
michael -
also wenn ich mal gut drauf bin, der Wagen zieht ab 1000 Umdrehungen im 4 gang hoch. Klar gilt das nur auf ebener straße, wenn es eine leichte Steigung ist, geht es erst ab 1400 bzw 1500 umdrehungen.
Michael. -
für ne kurze hohe Leistung = 0w30
-
ich habe den K+N drauf, und kann nur sagen das der Durchzug besser ist, ab ca 35 kmh(Navi) zieht der Mini auch im 4 gang sauber und gut hoch. Ach so ( spi mit hhkw) oben herum geht er wesendlich besser als der Luftfliterkasten.
-
Oh wieder eine Öl Diskussion::))) Bitte denkt immer daran das das Öl beim Mini neben dem Motor auch das Getiebe und das Differenzial schmiert.
-
ich kann leider nur bei stimmen,esgeht nix über Bilstein!!
Habe selber ne irre mischung, vorne Bilstein hinten einstellbare GAZ -
bei mir war es dann auch der Lichtschalter,ist wohl ne SPI Krankheit ,Auseinanderbauen und"entrosten"
-
Das hört sich an wie eine defekte Zündspule!! War bei mir so, und hielt dann nicht mehr lange.
-
Sitze aus einem Alfa GTV oder den QV Modellen sind super bequem und haben einen besseren Seitenhalt als einfache Recaros. 6oo km und gut ausgestiegen::))
Sitze im Mini müssen nicht eingetragen werden da die Sicherheitsgurte in Ihren Aufhängepunkten nicht geändert werden. -
ich fahre nur nen spi, aber hier merkt man es echt gut