Beiträge von Mc57
-
-
Wir fahren auch Samstag morgen, vorrausgesetzt das Wetter spielt mit, sprich kein Regen.
Veit
Lass uns die Tage nochmal kurzschliessen... -
HubschrauBär
-
Auf der Feigabe steht: "Zur Vorlage beim Tüv oder anderen prüfenden Instanzen..."
Reifen müssen also eingetragen werden. Die Freigabe ist nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Hersteller, dass die Reifen/Felgen-Kombination möglich ist und so eingetragen werden darf. -
Müsste es auch für 10" geben.
Welche Breite der Reifenhersteller einträgt kann ich Dir nicht sagen, ist immer ein von/bis Bereich.Die Freigaben bekommst Du bei jedem Reifenhändler (oder direkt beim Reifenhersteller), ich kann nächste Woche mal schauen.
-
@ Mini_Fan_76
Bitte solche Themen ausschliesslich per Telefon oder Email, aber nicht im Forum, auch nicht per PN!
Beiträge dieser Art werden hier nicht nicht geduldet. -
Zum Eintragen reicht auch die Freigabe (siehe mein Posting oben) völlig aus.
-
-
Ich hab den Beitrag mal ins Motor-Forum verschoben, da schauen mehr "Fachleute" rein....
In Ditzingen gibt es übrigens eine Mini-Werkstatt (Fetha, 07156-32520), ebenso in Aalen (http://www.mini-meier.de) und Gaildorf (http://www.minigarage.de).
Der Motor ist gar nicht mehr zu retten?
-
Nachrichtenagentur
-
Ist zwar kein Action-Video...
Frank's Mini (noch im alten "Look") und mein Mini in der Sendung "Ratgeber Auto und Verkehr", ein kleiner Ausschitt. Erstausstrahlung war am 30.06.2001 in der ARD, die Sendung wird ab und zu wiederholt.
Grund war ein Testbericht über den neuen "Mini", (war damals noch nicht am Markt), dazu wollten sie einen klassischen Mini im Studio haben (nacher wurden es zwei, was aber keinen dort im Fernsehstudio störte, im Gegenteil:D)
-> Download: Ausschnitt Ratgeber Auto und Verkehr
Länge: 31 sec
Grösse: 895 kb-> Bilder vom Dreh gibts auf mini-net.de
-
Drück vorher mal den Knopf (siehe Veits Beitrag), bevor Du den Schaltplan wältzt, der ist an der Spritzwand zwischen dem linken Haubenscharnier und deinem Kupplungsbehälter.
-
Zitat
...entweder in Metzingen oder bei nem Kumpel in/bei Waiblingen anfangen...
Wenn dann Waiblingen, Metzingen ist ja schon Schwäbische Alb, da ist alles ein bisschen loangsaamerErnsthaft, Clubs gibt es in Stutgart und Umgebung einige, aber leider kochen die alle ihr eigenes Süppchen, sprich wenn Du keinem Club anghörst bekommst Du als Privatfahrer nichts mit von Treffen etc., da soweit ich weis ausser den Ludwigsburgern (General Lee) keiner im Internet aktiv ist (oder liege ich da falsch?) und in der Mini-Zeitung auch nicht inseriert wird. Erst immer im Nachhinein hört man dann von (kleineren) Treffen..
-
Kreisverkehrrennen (zweispurig, Mini gegen Mini, geil
:D)
-
@CooperFlex
Ich habe deinen Beitrag gelöscht.
Sorry, solche Sachen bitte aus rechtlichen Gründen per Mail oder Telefon, aber nicht hier im Forum. Danke. -
Ach ja, schau mal hier, vielleciht findest Du hier ja was, kannst sogar online ummelden, wenn ich richtig gelesen habe auf die Schnelle... (ist doch deine Region, oder?)
-
Zitat
- HU-Bericht ist auf jeden Fall notwendig (diese Regel besteht seit ca. 2 Jahren).
Ich war die letzten Wochen in drei verschiedenen Zullassungsstellen (drei verschiedene Landkreise, u.a. Stuttgart) und ich habe nicht einmal den Nachweis gebraucht, hat immer der Eintrag auf der Abmeldebestätigung gereicht.compumate
Ruf einfach mal bei der Zulassungstelle an, die können es Dir mit Sicherheit genauer sagen. -
Einen Hu-Bericht musst Du nicht vorlegen, da die AU und HU auf der grünen Abmeldebestätigung, die im Brief liegen sollte, angegeben sind. Nur wen dort nichts eingetragen ist, dann musst Du die Nachweise vorlegen.
Desweiteren brauchst Du deinen Personalausweis (sollte das Auto auf jemanden anders zugelassen werden dessen Ausweiskopie und eine Vollmacht) und eine Versicherungsdoppelkarte.
Je nach Landkreis und Zulassungsstelle musst Du vor Ort noch einen Zettel ausfüllen, aber das kann Dir die nette Dame am Info Stand sicher mitteilen.Zum Verwerten:
Bring dein Auto zum Verwerter, lass Dir die Verrwertungspapiere aushändigen (dein Verwerter weiss das) und mit diesen Papieren gehst Du zur Zulassungsstelle und meldest es ab. -
Miniopa
Kannst Du mir den Screenshot mal per Mail schicken, kann man nicht wirklich was erkennen. -
Einfach "Print" oder "Druck" auf deiner Tastatur drücken (neben der Taste "F12"), dein favorisiertes Grafikprogramm öffnen, neues Bild anlegen in deinen Bildschirm-Maßen und mittels STRG+V deinen Bildschirmschuß reinkopieren.
Und schon hast Du ein Bld deines momentanen Desktopes.