Beiträge von Mc57

    Ich habe meines ganz nach oben bis zu Anschlag gemacht. (Schraubenlöcher ungefähr in der Mitte der Tafel). Man kann die Zahlen und Buchstaben noch einwandfrei lesen, nur der ASU-Mensch bekommt Probleme beim Plakettenwechsel. :D Hat noch nie einer was gesagt, Rennleitung nicht und TüV auch nicht.

    Ein Freund hatte seines ca. 45° nach hinten gebogen. Auf seiner Strecke zur Arbeit ist eine Stelle, an der öfters der Verkehr kontrolliert wird. Als er von der Arbeit kam (da gehts den Berg runter und unten ziehen sie dann raus), da ist der gute Polizist in die Knie gegangen, damit er das Kennzeichen lesen konnte. Bei der anschliessenden Fahrzeugkontrolle hat er nichts gesagt, sonder nur wortlos das Schild gerade gebogen. Bevor mein Kumpel dann weitergefahren ist, hat er noch mal kräftig dagegengetreten, damit es wieder nach hinten stand, und ist davon gefahren. Ich denke, das liegt im Ermessen des Plolizisten. Kannst ja sagen, bist irgendwo dagegen gefahren :) (Hab grad leider kein Bild da, vielleciht kann ich noch eines auftreiben.)

    Das passt schon in einen MPi. Du musst nur die schwarzen Kunststoffteile (rote Pfeile) wegmachen. (Sonst passt es glaub nicht...) Die sind, glaub ich, von unten, bezw. hinten verschraubt. Aber vorsicht, darunter ist es meines Wissens nach nicht lackiert. Vorher musst Du natürlich die Amaturen und das Wurzelholz rausmachen.
    Spannungsregler weis ich auch nicht, Tachowelle wie innouwe schon sagte brauchst Du die für nen Inno (die ist geschraubt).
    Die Dinger anzuschliessen ist auch nicht der Deal, musst halt rausfinden welches Kabel in deinem Kabelbaum für Tankuhr, Temperatur, etc. ist.

    Danke Frank für das Bild :D

    Zitat

    Also meine Eltern waren auch dagegen, dass ich mir nen Mini kauf...


    Welche sind das nicht? Ich hab noch keine erlebt, die dafür waren (bis auf meine damals, mein Vater meinte ich müsse wissen was ich mache...)
    Aber bei allen Freunden, die durch mich zum Mini gekommen sind, war das so.
    Als ein Freund meinen damaligen SPi kaufte, sagte sein Vater, er dürfe mit jedem Auto heimkommen, nur nicht mit einem Mini. Als dieser dann verunfallt war, sind wir wieder losgezogen, einen zu kaufen. Wieder der gleiche Spruch. Aber er schraubt immer an dem Mini rum (und das fast jedes zweite Wochenende), er flucht zwar jedes mal darüber, aber insgeheim, da wette ich, liebt er dieses Auto, auch wenn er es nicht zugeben kann oder will. :) :)

    Man kauft doch kein Auto um damit einen Unfall zu machen ;)
    Ernsthaft, sicherlich ist der Mini nicht der sicherste (man kauft einen Mini nicht mit dem Verstand, sonder mit dem Herz), aber es liegt ja fast immer in deiner Hand. Das einzige was mich beunruhigt ist, wenn ich der letzte in der Schlange bin (Stau, Ampel), denn das kann ich nicht kontrollieren. Seit mir vor Jahren mal einer ungebremmst rein ist (nicht im Mini) und mich auf den Vordermann geschoben hat, schau ich da in den Rückspiegel. Denn mit dem Mini auf den Vordermann geschoben zu werden ist bestimmt nicht angenehm.
    Und es gibt immer Situationen, die dich, wenn Du mal wieder übermütiger wirst, aufrütteln und dich dann wieder gediegener durch die Lande cruisen lässt.
    Seit ich meinen nur noch als Zweitwagen fahre, fahre ich so gemütlich, ohne Stress, weil ich es einfach geniesse. Und ausserdem muss den Leuten ja die Chance gegeben werden, einem nachzuschauen... :santa3: :santa3:

    Ich bin fast immer da... (muss ja schauen dass der Laden läuft :D :D )
    D.h. morgens aufstehen, Kaffee, eMails checken, wenn die Zeit reicht beantworten, Forum nach neuen Beiträgen und den Sorgen der User schauen (wenns welche gibt). :)
    Auf Arbeit weniger, aber, je nach Stressgrad, schau ich auch öfters ma' rein. Nur mit Forumsupport auf Arbeit is nicht', dass mach ich dann abends.
    Achja, dies ist übringens Posting Nr. 10.000!

    Hast Du die schwarzen Schaumstoffteile oben und unten weggemacht?
    Das Inno-Brett passt schon rein, musst ein bisschen drücken und biegen, aber aufpassen, dass es nicht reisst.

    Für die Anschlüsse musst Du dir die richtigen Kabel aus dem Kombistecker raussuchen (messen, nachschlagen) und Dir selber was basteln.
    Für den Öldruck brauchst Du eine Leitung, durch die das Öl zur Uhr fließt. (ich geh mal davon aus, dass Du auch die alten Uhren dazu hast).

    Ein Forum-Mitglieder-Treffen ist schon seit geraumer Zeit ins Auge gefasst und wird auch zentraler gelegen sein.
    Das Treffen im September war ja ursprünglich ein privates Treffen von drei Leuten, dass wir dann kurzfristig gepostet haben und alle dazu eingeladen haben.
    Aber wir sind eigentlich der Meinung (zumindest beim ersten "offiziellen" Treffen), daß wirklich nur regestrierte Mitglieder aus dem Forum kommen, so dass man sich dann auch mal persönlich kennenlernen kann.
    Ob, wo und wann dieses Treffen zustande kommt, das kann ich leider noch nicht sagen. so ein Treffen braucht einiges an Organisation und Vorbereitung, ich weis noch nicht, wie es zeitlich reinpasst.
    Aber wir sagen auf jeden Fall lange genug vorher Bescheid, so dass es jeder mitbekommt und sich den Termin dann auch freihalten kann.

    Ich schließe mich den anderen vor mir an und wünsche euch allen frohe, stressfreie Weihnachten, viele Geschenke, einen leckeren Weihnachtsbraten, keine nervigen Verwandte, dass wirklich nur die Kerzen am Baum brennen, [...] :santa1: :santa1:

    In diesem Sinne, frohes Fest.:santa3:
    Sören

    Kannst dich über die MiniZeitung anmelden. Kosten der Fähre 93 EUR, 109 EUR oder 147 EUR pro Person, je nach Wahl ob mit Frühstück, Diner Buffet etc. oder ohne.
    Wenn ein Mini mit zwei Personen besetzt ist, wird der Mini kostenlos befördert.

    Kontakt:
    Redaktion MINI
    Sigi Schlicksupp
    Hauptstrasse 92
    64625 Bensheim
    Tel: 06251-580835
    Fax:06251-580834
    email: MINIZeit@aol.com

    Soo, nachdem ich öfters darauf angesprochen wurde und auch in einigen Beiträgen die Frage da war, ob es nicht machbar wäre, ein Bild von seinem Mini und die Daten dazu im Profil zu hinterlegen, habe ich das Forum um diese Funktionen erweitert.
    Regestrierte User können unter Profil -> Profil bearbeiten -> zusätzliche Informationen folgende Daten eingeben:

    • Art und Baujahr deines Mini's (Bitte hier nur Art und Baujahr eingeben.)
    • Eine Beschreibung deines Minis und /oder von Dir und alles was Dir sonst noch einfällt
    • Upload von jeweils einem Userbild und von deinem Mini.


    Bitte ladet hier nur Bilder von euch und eurem Mini hoch, alles andere wird von den Admins gelöscht.

    Sollten irgendwelche Fehler drin sein oder irgendetwas fehlen, bitte kurze mail an info@minikult.de.

    Kritik, Fragen und Meinung könnt ihr >> hier posten.

    Achso, angesehen werden können die Daten und Bilder in der Detailansicht der jeweiligen Mitglieder (Memberlist).

    Zitat

    Das Foto wurde von den Admins abgewiesen


    Wir haben schon x-mal darauf hingewiesen, das Anänge von von den Moderatoren erst freigeschaltet werden müssen bevor sie im Beitrag erscheinen.
    Einfach eine kurze Mail an den Moderator oder Admin.