Beiträge von Mc57

    @der unger
    Kannst Du doch ganz einfach nachrechnen:

    145/70 R 12

    Die "Reifenhöhe (Flanke)" ist 70% der Breite, die Felge hat einen Durchmesser von 12 Zoll.

    70% von 145mm = 101,5 mm
    12"=304,8mm/2=152,4mm

    Radius Rad: 101,5 + 152,4 = 253,9mm
    Demzufolge ist der Durchmesser 507,8mm


    175/50 R 13

    50% von 175mm = 87,5 mm
    13"=330,2mm/2=165,1mm

    Radius Rad = 87,5 + 165,1 = 252,6
    Durcmesser: Rad 505,2mm.

    Hmm, meinst Du wirklich, du merst die 2,6 mm?;)

    Sach ma', Blue, watt'n los? Du darfst nicht immer alles als persönlichen Angriff sehen. Jeder macht das an seinem Auto, was ihm gefällt. Du hast doch ein schönes Auto, brauchst dich also auf keinen Fall angegriffen fühlen. :)
    Ausserdem weisst Du soch spätestens seit Peckatel (und aus dem Chat ;) ), dass wir gerne ironisch sind, oder?

    Keep cool...:cool:

    Sind die neuen Bremszylinder dicht?
    Stimmt dein Flüßigkeitsstand?
    Ich würde nochmal entlüften, am besten mit einem Entlüftungsgerät in der Werkstatt, dann kannst Du dir auf jeden Fall sicher sein, dass keine Luft mehr drin ist.

    Das ist keine Abdeckung, das ist die Bremstrommel!! :mad: Oder kannst Du mit einer Abdeckung negativ Beschleunigen???

    Wenn Du die Schraube nicht aufbekommst, dann viel Rostlöder und eine Schlagschraubenzieher nehmen. Da schlägst Du hinten mit dem Hammer auf den Griff, und durch den Druck löst sich die festsitzende Schraube.

    Fips
    Ich glaub Dir das mit den 180 km/h.

    Frank, schreib doch mal von unserer Fahrt nach Berlin, da hatten wir, wenn mich nicht alles täuscht, die 180 öfters dabei...., oder? :confused:

    Wenn ich nach meinem Tacho gehe (10" mit Jäger Tacho), zumindest als die welle noch nicht gerissen war und er noch ging, dann bin ich schon über 200 gefahren (mit Weber), was aber nie und nimmer sein kann, ich denke, mein Tacho ging so um die 20 km/h vor. Aber 180 warens damals schon. (meinte mein Kumpel, der mit dem BMW hinterher fuhr).

    RC40 hab ich eingetragen, U-Kat ist auch draussen, gab beim Tüv oder Grün/weiss noch nie Probleme (91er Vergaser Cooper). LCB und K&N sind nicht eingetragen, wurden aber ebenfalls noch nie bemängelt.
    Wenn Du eine Kopie wegen RC40 brauchst, dann meld dich einfach.

    Wir hatten uns am Anfang überlegt, die Daten links, wo der Status und das UserPic sind, mitunterzubringen, aber das wäre dann einfach zuviel .
    Die Signatur ist von jedem User frei wählbar und kann und wird auch nicht von uns mit irgendwelchen Fahrzeugdaten gefüllt. Ist nicht Sinn der Sache. Wenn einer z.B. seinen Mini bei >> Mini-Net in der Rubrik >> eure Minis stehen hat, oder eine eigene Hompage hat, dann kann er gerne als Zusatz den Link in der Signatur miteinfügen, aber nur als Zu-, aber nicht als Ersatz.
    Und ich finde, es ist auch nicht zuviel verlangt, dass derjenige, der eine Frage zu seinem Modell hat, dieses auch in seinem Beitrag mitangibt.

    Um zuviel Druck brauchst Du dir keine Sorgen machen, wenn Du dir nicht sicher bist, dann mach lieber mehr rein, als zuwenig. Platzen wird er bei zuviel Druck nicht. Ein Reifen platzt erst bei einem Druck von mehr als 20 bar (Labortests)!

    Entlüften:
    Deine Kupplung wird am Nehmerzylinder (am Kupplungsdeckel) entlüftet. Schlauch auf Entlüfterschraube, Schraube dreiviertel Umdrehung auf und Kupplungspedal treten. Solange wiederholen bis blasenfrei.
    Musst Du aber eigentlich nur machen, wenn die Leitung offen war.

    Ausrücksanchlag einstellen:
    Anschlag und Klemmutter lösen, das Spiel aufnehmen, indem Du den Hebel drückst bis Ausrücklager Druckmuffe berührt (Wiederstand), Anschlag einschrauben, Abstand muss 6,5 mm sein. Danach kontern.