Nein, geht nicht, wenn dann 145/70 R 12, die müssten auch eingetragen sein.
Beiträge von Mc57
-
-
Ne, 5,50 war mir zu teuer. Hab ich bei nem Bekannten gesehen und ausgeliehen
ZitatNicht das ansonsten hier 1000ende von Minifahrern an die Kioske rennen und die gesamte Spiegelauflage wegkaufen
Was sich auch nicht lohnen würde, ausserdem ist es ja eine Smart (igitt) Werbung... -
Aus dem Spiegel, siehe Thread in Mini-Discussion.
-
Hier noch mal die Werbung in bissle besserer Quali. Text siehe oben bei freddy.
-
Zitat
PS: Das mit dem Anhang klappt irgendwie nicht. Muß wohl an der Firewall liegen...
...ist im Vorteil...Ich habe schon mehrfach in diversen Beiträgen, in den Faq's und in den Ankündigungen darauf hingewiesen, dass Frank oder ich die Anhänge erst freischalten müssen. Also bitte eine kurze Mail an Frank oder mich, dann sind eure Anhänge auch da.
-
[*]Zündung einschalten
[*]Drosselklappe mit dem Drosselnocken ganz öffnen und schließen, um den Schrittmotor in Stellung zu bringen
[*]Sicherungsmutter (3) des Gaszugs am Anschlagwinkel lösen
[*]Stellmutter (4) am Anschlagwinkel lösen
[*]Stellmutter drehen, um den Gaszug zu spannen, bis auf beiden Seiten des rosselhebels der gleiche Abstand ist.
[*]Muttern am Anschlagwinkel festziehen, dabei darauf achten, dass der Abstand auf beiden Seiten gleich bleibt. -
Auf der IAA will BMW mit Wasserstoffantrieb vorstellen.
Mehr dazu [URL=http://www.spiegel.de/auto/news/0,1518,155094,00.html]>> hier[/URL]
-
Gibt's in jedem Autozubehör- oder Werkzeugladen.
-
Würde den Abzieher ("Geißenfuß") unbedingt empfehlen, kostet nicht die Welt und lohnt auf jeden Fall.
-
Hast Du den Spritzschutz vorne weggemacht?
Dann kommt Wasser in deinen Verteiler und der Motor geht aus. Auch wenn es häßlich aussieht, bei Regen ist der Spritzschutz fast unverzichtbar (zumindest bei Vergaermotoren). -
165/70 R12
Hersteller:
Falken, Dunlop, Yokohama.
Bridgestone hat die Produktion inzwischen eingestellt. Ich würde Dunlop empfehlen, die liegen bei uns so um die 150 DM. -
Ich hab' bei mir den U-Kat raus, eine RC40 Zweitopfanlage in Verbindung mit Fächerkrümmer, passt einwandfrei, Tüv hat bisher nach 3maligem Vorfahren zur HU nichts gesagt/bemängelt.
-
-
Der Öldruck ist mechanisch, zumindest bei meinen Jäger-Armaturen. Da brauchst Du einen Ölschlauch/Letung, der an deiner Uhr angeschlossen wird.
-
Wenn's beim Lastwechsel ist, dann sind es deine oberen Knochengummis.
-
Zitat
Zur Zulassungsstelle können Nummernschilder ohne Stempel montiert sein
Das meinte ich eigentlich. Ohne Zulassung.;) -
Ich war mit meinem schon dreimal so beim Tüv, haben nie was beanstandet, da eingetragen. Schleift vorne beim Einschlagen und hinten. Aber irgendwann ist hat es sich ja ausgeschliffen, spätestens wenn kein Materiel mehr da ist
:D.
-
Also bei mir streift er, sobald jemand drinne sitzt, egal ob dick oder dünn. Ist halt ein bissle tief. Aber das nehme ich in Kauf. (Hab ich schon ein Argument, niemenden mitzunhmen :D).
Bei meinem Kumpel streift er auch wenn zwei Leute drinne sitzen und eine Bodenwelle kommt. Er hat auch Revos mit 165/60R12 drauf. Ist normal beim Tiefelegen denke ich. Kannst ja nichts umbördeln. -
Hast Du am Fahrwerk was Verändert? Oder andere Verbreiterungen angebracht?
-
...ist fahren ohne Versicherung, nur zur Anmeldestelle darfst Du ohne Nummernschilder fahren.