Beiträge von Mc57

    Hallo Anni,

    Natürlich ist das machbar (siehe meine Signatur).
    Aber:
    Die Signatur wird in jedem beitrag mitangezeigt. Wenn Du die Dimensionen der Bilder siehst, die in diesem Beitrag verwendet wurden, dann wird ein Beitrag schnell mal über 10 Bildschirmleisten lang und total aus der Tabelle gesprengt. Und die Ladezeiten würden sich deutlich erhöhen, was einen Modem User wohl nicht sehr freuen würde. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, das jemand in einem Beitrag die ganze Zeit meine "Schnauze" sehen will, vor allem wenn ich mehrmals in einem Beitrag schreibe.
    Im Prinzip kannst Du gerne ein Bild in Dein Profil miteinbauen, wenn Du die Größe und die Dimensionen nicht zu groß machst (denke auch daran, dass manch einer noch mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel surft, der dann seitlich scrollen muss).
    Wenn Du Probleme mit dem einfügen hast, dann melde dich hier, email oder PN.

    Vor 5 Jahren kaufte ich meinen Mini (mit Motorschaden). Zu der Zeit machte ich gerade meinen Zivi. Als ich ihn mit dem Anhänger zum reparieren dorthin gebracht und abgeladen hatte, kam gerade eine der TherapeutInnen 'raus, (die hatte sowieso den Schuß nicht gehört *g*) und meinte: "Mein Gott, was für ein süßer Trabbi!" Als sie meinen Blick sah, ist sie lieber schnell wieder 'reingegangen...

    Zitat

    wieviel mm sind 2,25"?


    Kleine Mathenachhilfe für Frank:

    Frage:
    Wie groß ist der Durchmesser des Endrohres eines RC 40 in cm und mm, wenn es 2,25" misst?

    Rechnung:
    1" = 25,4 mm
    2,25" x 25,4mm = 57,15 mm

    Umrechnugsfaktor 10 in cm:
    57,15 mm / 10 = 5,715 cm

    Antwort:
    Der Durchmesser des Endrohres des RC 40 beträgt 5,715 cm, bzw. 57,15 mm.
    :) :)

    Habe vorgestern (Samstag) im Ersten und gestern am frühen abend in Sat1 zwei Werbespots für den neuen Mini gesehen, in dem vor allem sein tolles Handling in Kurven dargestellt wird. Hmmmmm....

    Werbeslogen des neuen Minis:
    Ist it love?

    Diese Frage würde ich, momentan zumindest, mit einem klaren "NEIN" beantworten...

    P.S. Fotos hab' ich leider nicht, werde aber versuchen, welche zu erwischen ;)

    So, das Update des Forums ist abgeschlossen. Vielen Dank für euer Verständnis. Mit dem neuen Update hat das Forum einige neu Funktionen:

    • Kalender
    • Who's online
    • Vorschau, wer im Beitrag geschrieben hat
    • erweiterte Memberlist

    Kalender
    In den Kalender könnt Ihr alle Termine rund um den Mini eitragen.

    Who's online
    Wenn Ihr auf "Zur Zeit aktive Besucher" klickt, dann könnt Ihr sehen, wer sich gerade wo befindet.

    Vorschau, wer im Beitrag geschrieben hat
    Wenn Ihr auf die Anzahl der Antworten im jeweiligen Forum klickt, dann könnt Ihr zusammengefaßt in einem neuen Fenster sehen, wer alles auf den Beitrag geantwortet hat.

    erweiterte Memberlist
    Die Mitgliedsliste kann jetzt durchsucht werden.

    Das waren im großen und ganzen die Neuerungen, ein paar Design Änderungen wurden auch noch gemacht.
    Solltet Ihr irgendwelche Fehler oder Bugs entdecken, dann bitte eine kurze E-Mail an mich.

    Zitat

    Laut K&N ist der aber Wartungsfrei...


    Der K&N ist nicht wartungsfrei. Er sollte, (je nach Einsatzumgebung) alle 80.000 Km gesäubert werden.

    Orginal-Text K&N:
    Zitat:"The K&N Filter charger is engineered to last the life of your engine. When extremly dirty, you simply clean with K&N Filter cleaner or mild soap, reverse flush with tape water, re-oil with K&N Oil and reinstall. Exept under extremely dusty conditions, the K&N will only need servicing every 50.000 to 100.000 miles of driving." Ende Zitat

    Dazu noch ein Zitat einer deutschen Seite:
    Zitat:"Die äußerst wirksame Sekundärfilterung ist das Geheimnis und der Grund für die lange Betriebsdauer der K&N Luftfilter. Sie beträgt in vielen Fällen bis zum 10fachen der von konventionellen Filtern erreichten Werte. Laufleistungen von über 250.000 km ohne Wartung sind keine Seltenheit, denn erst wenn sich eine Schmutzschicht von 2-3 mm Stärke gebildet hat, steht der Filter zur Reinigung und Neuölung an (nicht eingeöltes Gewebe ist nicht aufgeladen).

    Wer sich für die Funktion und den Aufbau von K&N interressiert: -> bitte hier entlang.

    englisch: -> K&N Engineering Inc.

    Die Zylindernummerierung ist genormt. Man beginnt mit der Zählung an der Seite, die der Kraftabgabeseite gegenüberliegt (Kupplungsgegenseite).
    Bei V- und Boxermotoren beginnt man mit der linken Seite und zählt jede Reihe durch.
    Demzufolge ist beim Mini der in Fahrtrichtung linke Zylinder (am Kühler) der erste.
    Achte aber darauf, das beim Mini der Verteiler links rum, also entgegen dem Uhrzeigersinn läuft. Die Stecker müssen demnach 1-3-4-2 (nach links) gesteckt sein.
    Wenn deine Zündstecker falsch gesteckt sind, dann müßtest Du das aber merken, weil er dann eigentlich nicht anspringt, oder sehr schlecht läuft.

    Zitat

    Nur so als Tipp, ein wenig geduld braucht man schon für das Anhangsbild.


    Bitte auch die Ankündigungen (in jedem Forum als erster Beitrag) und die FAQ's bezüglich Dateianhänge durchlesen.

    Auszug aus den FAQ's
    [...]Sollte der Anhang nach dem Erstellen des Beitrages nicht sichtbar sein, dann muß ihn der Administrator freischalten.[...]

    ...damit kann ich nicht dienen. :)
    Bedenke aber, dass Du zum Radlagerwechsel auch andere Teile brauchst wie Lageschalen, Simmerringe, Wasserschild, Distanzring.
    Radlagersätze kriegst Du ab 75,00 DM.