Beiträge von TTBrakeDown

    Klar sieht die Seite recht behelfsmässig aus, aber was solls. Den Laden gibts seit zig Jahren auch ohne Seite, und als nette kleine Dreingabe ist doch i.O.. :)

    Die Informationen die man sucht erhählt man auch hier. Alles wunderbar. Lieber so, als ein unübersichtliches Layout, oder ne Seite wo man vor lauter "Style" gar nicht mehr hinschauen mag. Klar für ein ambitioniertes, aufstrebendes Unternehmen ist so ein Design nischt, in diesem Fall isses aber wohl mehr oder weniger Wurscht.

    Hab dieses Frühjahr 1800€ für meinen 1000er Bj. 81 bezahlt, incl. TÜV neu.

    Motor schnurrt ordentlich (also im positivem Sinne). Ist irgendwann mal ein post-85er Austtauschmotor reingekommen. Technik soweit OK. Bremsen vorher gemacht (10" 4 Trommeln), muss ich aber nochmal dran, haben schon wieder Feuchtigkeit gezogen (******* Sommer :scream: ).

    Einizige Macken sind die Elektrik, die zwar recht zuverlässig arbeitet, allerdings durch einige Umbauten doch etwas verworren ist. Und der Liebe Rost, allerdings Großteils Kotflügel, Dreiecksbleche. Werd das über den Winter nochmal behelfsmässig kitten, bis Geld für Ersatz da ist. :rolleyes:

    Anonsten bis jetzt reingeflossen:
    30€ Lack, Füller und co.
    70€ Wavy-Grill
    10€ Auspuff-Schweißen dank Bodenwelle :mad:
    1,50€ für Dichtung von HS4 zum Einlass

    Anonsten zum Glück nur kostenlose Problemchen, wie: Gefluteter Zündverteiler, Kupplung entlüften, Blinkerleitung neu legen, da Massefehler und solche Kleinigkeiten.

    Doch, bin sehr zufrieden mit dem Kleinen :D

    Hab leider auch das Problem, dass bei mir vorher viel an der Elektrik gemacht wurde. Zwar ordentlich verarbeitet, aber das System das dem zu Grunde liegt hab ch immer noch nicht durchschaut. 10 Ampere müste schon passen.

    Evtl sind einfach die Birnen hin, irgendwo die Isolierung durch oder Kontakte korrodiert. Am besten wirklich Leitungen verfolgen und alles einmal durchchecken.

    Das Teil ist aber nur wirksam in Kombination mit einem Abgas-CO-Entmagnetiesierer, der vor den Auslasskrümmer geschraubt wird.

    Ansonsten kommt es nur zu einer Verlagerung des Problems, da die bereits verbrannten Molekülkonstelationen einen Plasmarückstau in der Transwarp-Leitung verursachen und es zu heftigen Resonanzkaskaden kommt. :p ;)

    Zitat

    Ich hätte gerne noch ca. 10PS mehr .. sprich statt 63PS lieber 73P. Ist das einfach und mit
    relativ wenig Kosten verbunden.

    Oft wird die Werksangabe gar nicht erreicht. Ein paar PS mehr lassen sich schon mit relativ eifachen mitteln raushohlen (Fächerkrümmer, Auspuff, Lufi, usw.)
    Als nächstes stünden dann Kopf und co. an, was dann schonmal was kosten kann. Was da sinnvoll ist sagen dir am besten die Experten hier :D
    Blos, Finger weg von Chiptunig udn co.

    Zitat

    In meinen Augen ist die "Erfindung" von neuen Kraftstoffen, wie SynFuel, SunFuel, Sprit aus Leichen etc. nur ein idiotischer Versuch den Tod des Verbrennungsmotors als alleinige Kraftquelle zur Fortbewegung hinauszuzögern. Das hat alles keine Zukunft, weil man nicht Sprit für Milliarden von Autos aus Pflanzen und anderem Zeug machen kann. dazu reicht die Fläche der Erde nie aus.


    Hmmm, "Soylent Diesel" :p :D

    Ich find den Mini ja auch ganz gelungen.

    Mich stört nur der Umgangston den die Herren hier (bzw. in ihrem Forum :)) ohne jeden Grund an den Tag legen. OK, um das ganze mal zu relativieren: Vieleicht haben sie ja auch diesen Thread gelesen, dann könnte man doch in gewisser Weise nachvollziehen, warum sie ein bisserl angepisst sind... ;) :D :p

    Naja, ist ja wurscht, wayne...

    Zitat

    irgendwie sind diejenigen, bei denen ich dachte sie könnten was sein, alle verrostet...

    Das liegt in der Natur der Sache. ;) :D

    Hmm, kommt drauf an, beim Anpassen und Einschweißen der Schweller können schon einige Arbeitsstunden zusammenkommen, auch von der Erfahrung des jeweiligen Blechkünstlers abhängig. Die Teilekosten sind nicht das Problem.

    Ich würde eher auf eine ordentliche Grundsubstanz achten, und dafür muss es dann ja kein als zu toll ausgestattetes Exemplar sein, bzw. mache ich für meinen Teil dann lieber was an dr Technik, was dir wiederum den Vergaser ans Herz legen sollte. :D ;)

    Es geht doch nichts über die hohe Kunst des gesitteten Dialogs. :headshk:

    Naja, das die Kollegen mit ihrem Zirkusnummern im TV wahrscheinlich jede Menge Streß haben, kann man ja nachvollziehen. Wenn dann auch noch die jeweilige
    Autofraktion ankommt und rumnöhlt... :D

    Trotzdem kein Grund so zu ragieren, zumahl dein Posting nu sicher nich bös gemeint war. Tja, no brain, no pain. :headshk: