Beiträge von TTBrakeDown

    Vermutlich würde die Spachtelmasse auch gar nicht halten, da ja keine Basis vorhanden. Spachtel nur zum ausgleichen kleiner Unebenheiten verwenden um
    eine gleichmässige Lackschicht zu ermöglichen.

    Ansonsten: Weiss ja nicht wie groß die Stelle ist, aber wenn du sie rausschneidest sollte bedacht werden, dass an dieser Stelle 3 Bleche zusammengehalten werden. Einmal das Heck, der Kofferraumboden und das Abschlußblech. Von daher am besten Schweißen und gut...

    Solangs nicht zu Werbezwecken ist. hab mich mal bei Minispeed bedient weil ichs hier ganz anschaulich finde. Die Türhaut ist vereinfacht gesagt die äussere Schicht Blech an der Tür, die du von aussen siehst.
    Diese rostet gern von innen heraus, kann aber ersetzt werden. Die Haut selber anzupassen, soll aber ne ziemliche "Fuddelarbeit" sein (habs selbst noch nicht gemacht).


    Im folgenden Bild wäre es die #S13

    Gruß
    Fabian

    Zitat

    @TT: Ungleich zusammengesessene Gummielemente nie mit HiLos kompensieren. man verändert dadurch das ganze Fahrverhalten.

    Das kurz bis mittelfristig die Gummifederelemente getauscht werden sollten ist klar. Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege, ob sich die GFE nun gesetzt haben und man es so lässt oder die "verlorene Höhe" durch Hilos ausgleicht müsste doch vom Federverhalten keinen Unterschied machen, oder :confused:

    Das beides keine Idealzustände sind ist ja gar nicht von der Hand zu weisen, aber so würde in diesem Fall zumindest das Rad nicht mehr im Radhaus schleifen, bis man dazu kommt die Elemente zu wechseln. Wenn noch gar kein Hilo-Fahrwerk verbaut ist, ist natürlich klar das man besser die GFE ersetzen kann. Aber als Übergangslösung?

    Kenn mich zwar mit den neuen Modellen (Sportspack und co...) net sonderlich aus, aber weil er auf der Fahrerseite hängt würd ich auf verschlissene Gummifederelemente tippen. Die Abnutzungserscheinungen sind durch die höhere Last (Tank,Fahrer) viel stärker als auf der Beifahrerseite, weshalb der Wagen nach einiger Zeit hängt. Wäre aber durch Hilos zu kompensieren (hat der Blue Star welche serienmässig???)

    Das mit dem Hinterrad links könnte auch nur optisch durch den Schrägstand bedingt sein. Guck nochmal genau nach. Ansonsten könnten es auch verschlissene Kugelköpfe oder die oberen Querlenker sein.

    Hmmm, mein Beileid. Ist wirklich ne Schweinerei was dir da passiert ist. :mad: :madgo:

    Aber ist doch erstaunlich was für einen Aufwand der Verkäufer scheinbar betrieben hat, für einen relativ geringen Betrag. Das ist wirklich dreist. Leider hat man in solchen Fällen wohl wirklich wenig Chancen eine Wiedergutmachung zu erhalten. Und wenn man den Kerl findet ist bei ihm wahrscheinlich eh nix zu hohlen. :headshk:

    Hoffentlich findet ihr ihn trotzdem irgendwie damit der Gerechtigkeit zumindest genüge getan wird! :scream:

    Tja, was du jetzt mit dem Mini machst? Miet dir ne Tiefgarage, stell ihn rein und schalt ne Anzeige. Ich wäre natürlich bereit mich gegen eine kleine Provision als "Bieter/Interessent" zur Verfügung zu stellen... :rolleyes: :p

    Hi

    In die Türen dringt durch Scheibendichtungen und Co. immer etwas Feuchtigkeit ein. Unten an den Türen sind sogar Bohrungen, damit die Feuchtigkeit wieder austreten kann... :rolleyes: Naja, die helfen natürlich auch nicht weiter.

    Und wenn sich der Rost erstmal festgesetzt hat, kommt man natürlich nicht ran um ihn ordentlich zu entfernen. Hier gilt deshalb, es ist meist schlimmer als es von aussen aussieht. Wenn es wirklich ordentlich gemacht werden soll, muss wie gesagt wohl eine neue Türhaut verbaut und für ordentlichen Rostschutz gesorgt werden. Und dann am besten immer dafür sorgen, das durch Fensterdichtungen möglichst wenig Feuchtigkeit eindringen kann.

    Hab auch schon mehrere Türen gespachtelt, was jedoch nur eine Notlösung ist, da man ja die Wurzel des Problems so nicht entfernt und man die Prozedur nach einigen Wochen wiederhohlen könnte... :(

    Also so auf der Strasse (bzw. Café - hmm ich wollte schon immer mal das komische Häckchen auf meiner Tastatur benutzen :D ) hab ich ehrlich gesagt noch keinen Minifahrer getroffen. Nur auf dem Hof des Minischraubers, mit denen man sich dann natürlich unterhält, oder bei kleinen Treffen...aber das zählt ja net... :D

    Ansonsten Grüß ich natürlich fleissig, auch als Beifahrer in andren Autos (was die Minifahrer dann immer so herrlich verdutzt gucken lässt... :D ;) )

    Gruß
    Fabian

    Zitat

    MayfairSport83.pdf (Rechtsklick -> Speichern unter) ~ 5mb

    Mein absoluter Lieblingssatz aus dem Prospekt:

    "Alte Liebe rostet nicht" :D ;) :D
    Sehr schön....

    Auch ansonsten sehr schöne Geschichte die sie sich da ausgedacht haben. Auch das mit dem schwarzen Mini zum schwarzen "Mini". ;)

    Gruß
    Fabian

    Apropos Schaumgetränk...hab da auch noch was gefunden :D ;)

    Hier seht ihr den Fabi am 1. Mai, mit Schaumgetränk und dazu passenden Bauchansatz. Er wundert sich grad wieso das Fahrrad seiner Schwester schon wieder hinüber ist, das er sich den Tag über geliehen hatte. Aber er hat leider absolut keine Idee wie das passiert sein könnte, muss wohl an der Hitze liegen... ;) :p :D

    Na das hört sich doch alles sehr erfreulich an. Nur schade, dass der Kleine den Sommer gar net richtig miterleben kann... :(


    Zitat

    Dass das Auto Geschmackssache ist, ist ja nur zu gut verständlich! Aber ich freue mich über jeden der sich an dem Auto auch erfreuen kann. Kamen doch beim Bergrennen tatsächlich Leute die uns beschimpften, wie wir das Auto so verschänden könnten (Originalfetischisten)...


    Jedem das Seine... :D ;)