Beiträge von TTBrakeDown

    Zitat

    Werde im Laufe der nächsten zwei Wochen mir in GB auch ne Mittelkonsole ordern. Wenn die dann da ist Maße nehmen und demnächst dann in (Klein-)Serie nachfertigen. Bin gelernter Modellbauer (Karosserie- u. Prototypenbau) und sollte das ja hinbekommen.

    Na das ist man nen Wort! :D :) ;)

    Hmm, klar sind die durchgehenden Konsolen sinnfrei, aber ne nette handwerkliche Herausforderung. Ihr wisst scho: Sie werden wachsen, mit jedem neuen Projekt... :rolleyes: :D

    Hmmm...

    Zitat


    Will halt das mein Tacho anderst ist wie die anderen.............


    Du Spalter!!! :D ;)

    Ich meine schonmal die Bleche in weiss gesehen zu haben, aber frag mich net wo.

    Wie schauts aus mit selber machen?! Sollte doch eigentlich kein Problem darstellen... :confused:

    ...gabts net auch schon mal nen Thread wo wir sowas als kompletten Eigenbau diskutiert haben, ich glaub ging aber um durchgehende Konsolen.

    Hab mich auch schonmal daran versucht, bin aber bis übers Modellstadium nicht hinausgekommen. Warum eigentlich nicht?? *Modellsuch*

    Da ist der Thread. Wurd auch schon über Pläne und so diskutiert, falls du einen anfertigen willst. :D
    Hier Link...

    Zitat

    Scheixxe es wurde entdeckt, aber meine Karriere hab ich vor zwei Jahren annen Nagel gehangen. Es gibt wichtigeres, z.B. Bikinifotos und Silverstones.

    Hey, musst dich doch net dafür schähmen. Die Phase hatten wir doch alle mal... *räusper* :D ;)

    Gut das wir jetzt zum Mini bekehrt wurden...

    Hmm, die Kleinen in der Schule fanden an meinem nie was besonderes. Das mag daran liegen, das auf unserm Schulparkplatz immer noch nen SPI mit Faltdach und allen Extras stand, wogegen meiner natürlich (aus sicht der Kiddies) nicht anstinken konnte. :scream: :rolleyes: :scream:

    Dafür fand meine Bio-LK Lehrerin den Kleinen aber richtig Klasse und hat sich immer angeregt mit mir unterhalten wenn sie mich auf dem Parkplatz getroffen hat. (Nein, ich hab mir mein Abi auf ehrliche Art und Weise verdiehnt...wirklich :rolleyes: )

    Nur unsere (entschuldigung) ASSOZIALEN Nachbarskinder (die haben insgesamt 9 davon :eek: ) fanden es zu Sylvester immer lustig den Kleinen mit Böllern zu bewerfen und Bierflaschen unter die Reifen zu legen.:madgo: :madgo: :madgo:
    Weshalb ich auch ein etwas unentspanntes Verhältnis zu Kindern, besonders in der Nähe meines Autos habe.

    Ich denke das ist der passende Zeitpunkt und Platz um meiner ehemaligen Freundin einmal dafür zu danken, dass sie mich verlassen hat. :rolleyes:

    Denn sonst wär ich wohl nie darauf gekommen mir meinen Mini zurückzuhohlen, quasi als Beschäftigungstherapie. Und jetzt hab ich schon 2. Kann das Leben nicht schön sein?! :D ;) :D ;) :D

    Was das mit dem Frauenverstehen angeht kann ich euch nur zustimmen. Besser gar net drüber nachdenken, man wird einfach nicht schlau draus. Aber das macht es ja grad so spannend.... :D

    Gruß
    Fabian

    Zitat

    Mein Budget hab ich so zwischen 2000-2500€ angelegt. Ich dachte an einen 1.3 Vergaser mit 63PS.

    Bei den aktuellen Minipreisen wirdst du in diesem Preisrahmen sicher nach einem wirklich gutem Exemplar suchen müssen. Ihre Macken werden die wohl alle haben. Achte vor allem auf solide Grundsubstanz und auf geringen Befall durch die braune Pest. Auch die Technik sollte natürlich in gutem Zustand sein, das nicht direkt teure Reperaturen fällig werden. Da kann es lieber das ein oder andere Extra weniger sein, als das man nachher ein nettes Wohnzimmer auf 4 Rädern hat das allerdings net vom Fleck kommt. ;)

    Gruß
    Fabian

    Zitat


    Was ist die günstigste Tieferlegungsvariante? :

    Erst 5 Jahre als Linkslenker fahren und dann auf Rechtslenker umrüsten. Oder Steine auf die Beifahrerseite damit sich die Federelemente gleichmässig setzen.
    Müsste dann aber gucken ob sich das mit den Sprittkosten deckt... ;) :D

    Ne, son HiLo Kit kostet nicht die Welt, und auch der Einbau ist (zumindest hinten) ohne grössere Probleme möglich.

    Zu den Felgen/Reifen ist es schwer etwas zu sagen. Hier gibts 10,12 und 13 Zoll ab Werk. Bei den 13" sind ohnehin Karosserieabrbeiten durchgeführt um sie nicht im Radhaus schleifen zu lassen. Ohne zu Wissen für welchen Typ du dich später entscheidest, kann man dazu erstmal wenig sagen. Aber die Suchfunktion hilft dir da bestimmt weiter...

    Gruß
    Fabian

    Es stimmt schon, dass der Mini etwas mehr Zuwendung braucht. Wenn man dies jedoch gewährleistet, hat man einen zuverlässigen fahrbaren Untersatz. Das Grundkonzept ist nunmal schon an die 45 Jahre alt. Wirklich "anstrengend"
    wirds halt beim Thema Rost. Deshalb sollte man hier a) auf eine gute Grundsubstanz und b) auf gründlichen Rostschutz achten.

    Bei angemessener Pflege macht die Technik eigentlich eher selten Probleme. Und wenn doch mal eine Kleinigkeit zu tun ist, kann man mit relativ geringem Aufwand und Einarbeitungszeit, viele Sachen auch selbst beheben.

    Hoffe, sie wurden geholfen.
    Gruß
    Fabian

    Zitat

    - Das heißt, ich muss die Kotflügelverbreiterung abmachen ... soviel ist klar.
    - Die Seitenleiste muss auch runter

    Gibt es dort irgendwelche Kniffe, die ich wissen sollte? Ider ist das alles intuitiv ... ?

    Dürfte kein Problem sein. Verbreiterungen sollten von unten verschraubt sein bei und Trimm lässt sich einfach abziehen.

    Zitat

    Dann ne (dumme) Frage ... muss ich, oder die Werkstatt, den Kotflügel ebenfalls abbauen?

    Nö, meines Wissens nach nicht.

    Ich finds auch klasse. Die Schnitte hätte man natürlich länger machen müssen, aber nur damit man den Mini auch richtig sieht. Sonst passts super :D

    Zitat

    mehr gibts leider nicht. der mini cruist nur durch den vorspann. das magazin selbst beschäftigt sich dann "nur" mit kultur, ganz ohne mini.

    Wie, Kultur ohne Mini?! Ist das nicht das gleiche :rolleyes: :confused: ;)