Von den fernöstlichen Kleinwagen möchte ich den Cuore (schreibt man das so?)
aber ausnehmen, als quasi "Bruder im Geiste"
Beiträge von TTBrakeDown
-
-
Ja, das ist klar, gegen sonen GT 500 oder nen alten Granada Ghia hätte ich auch nichts einzuwenden. Aber grade diese ganzen Sierra, Fiesta, Mondeo *schüttel*
Hat Ford es in ziemlich vielen Jahren Firmengeschichte eigentlich einmal geschafft einen ordentlichen Rückwärtsgang einzubauen???
-
Zitat
So long...schönen Tag noch! und...nur noch dreimal schlafen, dann geh ich eleanor hohlen
Ja, Go, Baby, Go! Wir wolln neue Bilder von Eleanor
-
Zitat
von 0-100km 6min
Wieso, mein 1000er mit imaginären Kolbenringen und Null Kompression braucht doch genausolange :p
Alptraumautos:
kompakte Japaner (kennt ihr diesen komischen kleinen Nissan mit Hubbeln auf den Scheinwerfern? *brrrrrrr*
Opel, egal welchen, aber KEINEN OPEL!!!!edit:
Stimmt wop ichs grad bei Asphalt sehe:
Ford, egal welchen, aber KEINEN FORD!!!! -
Wenn Lackierung und Rostschutz hier ordentlich ausgeführt werden, solltest du in nächster Zeit eigentlich keine Probleme haben.
Hmm,in "nächster Zeit"...
:p
-
Also, die Sexy Sport Clips auf DSF schlagen in Sachen Langweiligkeit Pool Billard und co. meiner Meinung nach um Längen.
Das sind nach 2 Jahren Sendezeit immer noch jeden Abend die selben
:p
-
Hmm, dachte immer der Estate sei mit Rundumverglasung. Egal ob Clubman oder Mini.
Gehts denn nur um die Marken?
Morris/Austin -> Countryman/Traveller
oder
Austin/Morris - > " / "
-
Hmm, also mir gefallen die Woodys auch net so. Dann schon lieber nen normalen Estate.
Aber im Notfall kann man die Verkleidung ja auch abreißen und für viel Geld an dem Woody Zugeneigtere verkaufen.
Oder man kann, bei vorhandensein eines Kamins, ein bisserl Heizkosten sparen. -
Würd mal spontan auf falsche Gemischeinstellung tippen.
Verrußte Kerzen sind Anzeichen für ein zu fettes Gemisch. Was ist mit Nässe an den ZK gemeint? Öl oder Wasser?
Wenn es sich m Öl handelt würde dies auf beschädigte Kolbenringe schliessen laßen, was zum aussezten der Kerze führen kann -> unruiger lauf.
Würde auch erklären warum er net aus den Puschen kommt. -
...suche gebrauchten Federelementspanner!
Für Fahrzeuge nach 1976 (M14)Hab schon überall gesucht und nix gefunden.
Muss auch net gut aussehen, nur funktionieren
P.S.: Nen Kugelkopfabdrücker könnt ich auch gebrauchen...
-
...vielen Dank erstmal für die netten Tipps und Anregungen.
Bleibt jetzt aber wohl doch erst wie es ist, da sich der Aufwand meiner Meinung nach net auszahlt. Geschweißt werden muss an dem Kleinen ohnehin noch genug
Aber vieleicht am nächsten, wenn die Basis evtl. etwas mehr hergibt...
-
Zitat
Möp Möp!?
RICHTICH!!!
So, hmmmm, nu is aber schon spät, gute Nacht, hmmmm.
-
Verkaufe hier meinen Golf II, sollte mal so aussehen wie der Ferrari 500 GT auf dem Bild, Leider fehlt mir die Zeit dazu. Fahrzeug ist zerlegt, hab aber noch die 1200PS Turbine vom Golf und einen Klasse XI Materie-Antimaterie Warpkern in der Garage, die es natürlich dazu gibt. Aber nur für Bastler die was auf sich halten...
:p
-
Das Heute ist ja noch net vorbei und zwar noch 1 Std 30 min lang net. Is noch genug zeit zum Hmmmen, solange kann man ja was anderes machen, z.B
Möpen -
Hatte ich auch mal ne ganze Zeit lang. Sprang super an, bei jedem Wetter.
Aber bergauf fuhr er dann quasi rückwärts.Hab dann erst selber Vergaser und Ventile eingestellt, was das Problem dann etwas gemindert aber net behoben hat. War dann nochmal beim Minibastler meines Vertrauens der das ganze dann ordentlich für wenig Geld wieder hingekriegt hat.
Wie schauts denn mit Kolbenringen aus? Mal Kompression messen lassen, gibt evtl Aufschluss.
Die arme Pozilei, ist sie denn wenigstens Karosserie-technisch wieder fit?
-
Hmm, was hat dich der Spass denn gekostet, hab da nämlich auch so ein Sorgenkind
-
hmmm, Hratli ist schwul? Ormus auch? :p
Zu den Dichtungen: Auf keinen Fall versuchen, da mit Silikon rumzupanschen.
Die "altes-Dichtungsstück-einsetzen"-Methode hat bei mir gut funktioniert.
Rost am Rahmen ist natürlich nicht auszuschliessen sollte aber bei geringen Befall kein Problem darstellen, musst es halt nur wieder alles ausbauen und glattbügeln.P.S.: Was soll denn ne Motorfangstrebe sein? Sind damit die Motorknochen oder die Domstrebe gemeint oder wie oder was oder warum?
-
nerd:
Hmm, dazu muss ich leider sagen, das ich beim Aufräumen in diversen Ecken und Sitzfalten noch 2,50 € gefunden habe, und sich der Gesamtwert des Autos somit verdoppelt.Ne, aber mal im Ernst, ich hab vor den Wagen für die nächsten 2 Jahre nochmal zu reaktivieren und das wars dann vermutlich. Aber mal gucken was die Falz mir sagt wenn die Stoßstange ab ist, vieleicht erhält sie ja doch noch ne Gnadenfrist
-
Ja, das hört sich wirklich nach Arbeit an. Hatte da eher an innen leigende Winkel gedacht die von unten und oben die Heckschürze, bzw. das Abschlussblech am Kofferboden halten...
Problem ist nur, das die Kante (nur die Kante, nicht die Bleche) eigentlich so verottet ist, das sie beim Ablösen der Stoßstange vermtl. als roter Staub zu Boden bröckelt...
Naja, werd mir das in den nächsten Tagen mal angucken, danke soweit erstmal..
-
Hmm, wusste nicht das der Kofferraumboden da noch mit drinhängt.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten...
Die Seitenkanten stören mich da eher weniger und da die Bleche in dem Bereich,
man höre und staune, kaum angefressen sind, man dementsprechend nur wenig Kosmetik anwenden müsste, bin ich doch dem ganzen sehr entgegengeneigt.
(hmm, komischer Satzbau)
@Metroholics:
Weisst du evtl. noch wo du entsprechende Verstrebungen oder Schweißnähte gesetzt hast?