Naja, was solls. Gibt ja sicher noch mehr Europameisterschaften...
Beiträge von TTBrakeDown
-
-
Mal ganz ohne Ahnung von SPi und Einspritzerkollegen zu haben...
Wenn er nach Benzin riecht muß das ja nun irgendwo herkommen. Kann evtl. ja auch an den Fehlzündungen liegen, das da was ins Öl oder so kommt und es dann stinkt, aber wenn bis auf die Unterdruckschläuche bei der Messung alles in Ordnung war kanns ja vieleicht an Pumpe und Leitung,etc. liegen.
Das da irgendwo ne undichte Stelle is. Einfach mal überprüfen, is ja kein Problem.Aber wie gesagt, bin völlig Einspritzunerfahren
-
Also, um Rost wirst du beim Mini nur schwerlich drum herum kommen, vor allem in der Preisklasse.
Die Frage ist hier: Wie siehts mit dem Rost an wirklich relevanten Stellen -tragende Konstruktion, Unterboden, Schweller- aus?!
Rost an der Außenhaut mag zwar einen Schönheitsfehler darstellen, aber wenn
du vorhast, den Wagen ohnehin länger zu behalten und nach deinen Wünschen zu gestallten, sind ein paar zu ersetzende Bleche durchaus zu erneuern, vorausgestetzt, deine -zukünftige- finazielle Situation läßt dies zu.
Sollte es sich hier und da um ein paar Blasen handeln, ist das alles sicher nicht kritisch, vorausgestzt, man trifft in näherer Zukunft Maßnahmen um der Ausbreitung Einhalt zu gebieten.Bei dem beschriebenen Rost am Unterboden -Fußmatten- wär ich aber besonders aufmerksam. Sollte es sich hier nur um oberflächlichen Rost handeln der sich von Innen festgesetzt hat, weil es vieleicht mal feucht wurde, lässt sich auch dieser mit ein paar Handgriffen und entsprechendem Rostschutz leicht in den Griff kriegen.
Ein weiteres Augenmerk muss natürlich auf den Zustand der gesamten Technik gelegt werden. Wenns nur die Bremsen sind läßt sich das auch regeln.
Wenn allerdings das Getriebe komische Geräusche von sich gibt, die Gänge sich nicht ordentlich einlegen laßen oder das Fahrwerk komische Knackgeräusche verlauten lässt, würd ich tatsächlich die Finger von dem Wagen lassen. Dann kommen schnell Kosten auf einen zu, die den Preis eines etwas besser in Schuß gehaltenen Exemplares schnell überflügeln.Ist aber halt auch immer Ansichtssache, wie viel Geld und Arbeit man bereit ist in DEN speziellen Mini zu stecken und so pauschal net zu sagen.
Weitere wichtige Aspekte beim Minikauf findest du ja in den bereits erwähnten Kaufberatungen.
Generell gillt aber, wenn man gewiße Sachen nicht selber machen kann und dem Mini nicht entsprechende Pflege angedeihen läßt wirds schnell ziemlich teuer. Aber viele Sachen hören sich zunächst komplizierter an als sie wirklich sind und lassen sich schnell erlernen...
Viel Erfolg noch bei der Suche...
-
-
Ja, sehr sehr nett
Hmmm, wie säh wohl n "gecleantes" Heck mit den "Hörnern" aus. Das würd mich nochmal interessieren@Aspahlt: Wie, der Drehzahlmesser rennt immer noch net
Ein Tachoei wollt ich ja auch schon immer, meine Mutter hatte noch eins aus ihrem alten Mini, hats aber weggeschmissen, weil: "was soll man denn noch damit" *grrrrrrrr*
Keine Ahnung die Frau :pAber erstmal brauch ich nen neuen Mini
Hat vieleicht einer ein bisserl Geld über das er nicht mehr braucht -
...und alles wird gut... :eastwink:
-
hmm, naja schade, die faulen menschen da hätten sich ruig ma die mühe geben könne nen patch zu entwickel, teilweise gibts aber auch inoffizielle Patches von Fanpages die das bewerkstelligen.
Ansonsten ne ältere Win Version Paralell installieren
Bulli: was, wie, ich, ja sicher *öhömm*
-
bloß nichts zu Microsoft schicken!!!
Also an den Graka-Treibern wirds nicht liegen, da die Siedler 3 wohl nur DirectDraw und vieleicht ein bisserl 3D-Licht-Gefussel benötigt. Das sollte selbst auf 3 Jahre alten Karten sammt ebenso alten Treibern laufen.
Guck doch mal bei Bluebyte -wenns die überhaupt noch gibt- ob die nen Patch für das laufen unter XP rausgegeben haben. Nach der Fehlermeldung zu schliessen scheints ja doch ein Kompatiblitätskonflikt zu sein - Falsche kernel32 oder so- .
Das wär das einzige was mir noch einfällt.
Ansonsten format c: hilft immer
Ach, gbts bei XP ja auch net mehr
-
Allerdings kann man auf XP alles mögliche installieren, was dann hinterher nur im kompatiblitätsmodus käuft. Zum Beispiel das gute alte C&C SVGA...
Hach aber egal, i9ch hab auch keine Ahnung :p
-
JA, das meint ich ja
Bin ich doch noch nich so angestaubt wie ich dachte
-
*HEULLLL*, nichts gegen Mayfairs
Meiner ist grad in Rente gegangen und ich hab nu keinen mehr!
Naja, aber wie gesagt ein älteres Vergasermodel ist sicher das ideale Einstiegsmodell, da wesentlich unkomplizierter, vor allem wenn du einen Schrauber zur Hand hast. Die "Einarbeitungszeit" fällt dann doch wesentlich weniger ins Gewicht. Und für 2000€ wird es wohl schon anstrengend -nenn ich es mal- genug werden einen ordentliches Exemplar dieser Sorte zu ergattern.
2000€! Verdammt wo soll ich soviel Geld für meinen "Neuen" hernehmen.
Er ist erst seit heut morgen wech aber ich vermiss ihn so -
*MichanschliessmitWÜRG*
Auch wenn ich kein Fan von derlei Kram bin, aber n schöner runder Zeemax häts hier -besonders beim Clubman, wenns denn mal einer war- auch getan...
-
..., ich hab zwar noch nie Xp drauf gehabt - win98se 4EVR :eastgrin: - aber XP hat doch sonen win95/98/was auch immer kompatiblitätsmodus.
Ich glaub da muß man einfach mit der rechten Maustaste auf die .exe und dann Eigenschaften. Dann ist da irgendwo son Kästchen mit Win95-Kompatiblitätsmodus.
Aber wie gesagt. Ich hatte nie Xp. Is also nur Halbwissen, trotzdem viel Glück
-
nein, nein, nein, immer diese Gewaltspiele, tztztz!
-
...ansonsten mal den Zug und die Verschraubung hinter der Blende überprüfen...
-
Hab im Moment genau das gleiche Problem
Ab ca. 2700 U/min, bevorzugt im 3./4. Gang rutscht die Kupplung.
Ich hab dann zunächst mal die Kupplung entlüftet, wonach es (zumindest nach meinem subjektivem Empfinden zu urteilen) besser läuft, wenn auch net ganz weg ist.Da der kleine diesen Monat aber ehh wegkommt, denk ich nicht das ich mich der Sache noch ernsthaft annehmen werde *heul*
Auf jeden Fall würd ich erstmal entlüften, is ja nicht so kompliziert, dannach kann man dann, wenn es nicht weg ist, ans Eingemachte gehen...
-
Jaja Clubman hin, Clubman her.
Mir gefällt er jedenfalls, sie haben doch beide was...
Viel Spaß und ein laaaanges Clubby-Leben... :eastgrin:
-
...hmmm, mit viel Phantasie und etwas Arbeit könnte man auch nen Couchtisch oder ne Fußablage draus machen..
-
mhhh, eigentlich nur Paul
fragt mich nicht warum, aber Paul, der Name hat was...Natürlich sind auch die Standard-Synonyme wie "kleiner Bastard" oder "boooaaAAARRRRHHH!" sehr gefragt wenn der 11er Schlüssel sich mal wieder im Motorraum verabschiedet hat und ganz hinten hinter der Benzinpumpe klemmt oder das Straßenbauamt meinen Auspuff mit zu hohen Geschwindigkeitshuckeln malträtiert (wofür Paul aber ja eigentlich nischt kann
)
-
NEIN, witer meckern will!!!