Beiträge von TTBrakeDown

    Das Lenkradschloss könnte man doch einfach drinlassen und nur die Zündkabel anders legen. Vieleicht nicht die eleganteste Lösung aber sicher die einfachste :D

    Zum Thema "Plaste": Jedem das seine. Wems gefällt. Gibt schliesslich genug Murken, besser als wenn die aufm Schrott landen ;)

    Gruß
    Fabian

    Respekt. Sieht wirklich sehr gelungen aus. Allerdings kann ich mich auch nicht ganz mit Lautsprechern anfreunden.

    Aber die dafür genutzten Löcher sehen ja auf den vorigen Bildern recht klein aus. Vieleicht läst sich da ja auch noch was dezenteres finden.

    Das Brett schaut aber wirklich klasse aus.

    Gruß
    Fabian

    Die Kloppmethode war auch meine Wahl, geht am besten find ich und man hat jedes mal ein Erfolgserlebnis wenn wieder ein besonders grossesw Stück abspringt :D
    Kenne glaub ich niemenaden der das Zeug wieder reingemacht hätte nachdem es raus war. Zumal sich ja die Feuchtigkeit ganz klasse unter den Dingern sammelt, sollte mal irgendwo ein kleines "Leck" am Unterboden vorhanden sein.
    Das führt natürlich zu noch mehr Gammel. Dieses Problem hatten bisher beide meiner Minis. :o
    Ich denke am Innengeräuschpegel wird das nicht viel ändern.

    Gruß
    Fabian

    Also mir gefällt ja die gewöhnliche Form mit der Wolseley Front ganz gut. Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt/geträumt. Aber dann würd man vermutlich von den Hornet/Elf Besitzern gevierteilt, weil man die ohnehin schon knappen Teile verwurschtelt. :D Wusst ich vorher auch nicht, dass es die so mal gegeben hat.

    Gruß
    Fabian

    Tja, was soll ich sagen? Nachdem die Sprittleitung geflickt war, hat der erste Startversuch mit den neuen Kerzen sofort geklappt. Nochmal die alten Kerzen
    angeschaut, aber die sahen wirklich nich schlecht aus. Keine Ahnung warums nicht funktioniert hat.
    Morgen wird er angemeldet :D :D :D

    Gruß
    Fabian

    Hmmm, glaub ich eher nich, Kerzen waren trocken. Naja, bevor ich die Benzinleitung nich geflickt hab kann ich eh nix machen. Werd wohl leider erst heut nachmittag dazu kommen.

    Edit: Was mir grad noch einfällt. Einer der Kontakte in der ZV-Kappe war nur halb so lang wie die anderen 3 und sah "abgebrochen" aus. Allerdings kann das ja nicht beim Überwintern passiert sein, sondern muss schon zu Fahrzeiten so gewesen sein.

    Gruß
    Fabian

    Danke euch allen,

    werd mir die Geschichte morgen mal in Ruhe angucken und dann weiter berichten. Batterie wird über Nacht nochmal geladen, vielleicht gehts ja mit den neuen Kerzen, obwohl die alten auch noch recht gut aussahen.

    Werd morgen auch nochmal den Vergaser in Augenschein nehmen.
    Danke für den Link.

    Gruß
    Fabian

    Zündfunken check ich morgen mal, hab heute erstmal wild drauflos gewurschtelt und die genannten Sachen gemacht und war auch nur spärlich mit Werkzeugen und Helfern bestückt. :) Dann plötzlich noch die Sprittleitung, da hat ich den Kaffee erstmal wieder auf. Wollte den Kleinen ja eigentlich nur anlassen.

    Wagen steht nicht bei mir deswegen ists ein ewiges hin und her und man vergisst dauernd irgendwas und braucht plötzlich was, dass dann doch nicht da ist ;)

    @ uwe: hast ne PN ;)

    Hi Miniforer,

    hab da ein Problem mit meinem 1000er. Seit Oktober letzten Jahres war der
    Kleine abgemeldet und sollte nun wieder reaktiviert werden. Soweit so gut.

    Aber er will noch nicht so recht. Der Anlasser dreht zwar den Motor, aber das wars auch schon. Auch nach langem Orgeln und der Zuhilfename von Startspray kein Erfolg. Heute den ganzen Tag nur dran rumgewurschtelt und folgenedes überprüft/festgestellt:


    -Spritt kommt an (Schwimmerkammer ist gefüllt, allerdings war Tank die letzten 2 Wochen ausgebaut)
    - Vergaseröl aufgefüllt
    - Masseband überprüft
    - Zündverteiler überprüft (sah nicht feucht aus, ein bisschen saubergemacht und mit Kontaktspray behandelt)
    - Batterie hat genug Saft
    - Kontakte an Zündspule, Zündverteiler, Lima, usw überprüft und gereinigt
    - Sicherungen okay
    - Zündspule wird bei länger aktivierter Zündung warm
    - Kerzenbild grundsätzlich okay

    Hab auch nen Satz neue Zündkerzen verbaut, allerdings nachher keinen weiteren Startversuch unternommen, da die Sprittleitung an einer Stelle undicht war (allerdings nur tropfenweise, weshalb ich nicht denke das dies das Problem sein könnte?!?!).

    Denke schon das es ein Problem mit der Elektrik ist.
    Werd morgen dann mal die Sprittleitung neu machen und einen letzten Versuch mit den neuen Kerzen starten, aber dann gehen mir die Ideen aus.
    Also wenn euch noch was einfällt???

    Gruß
    Fabian

    Also ich find den Kontrast zwischen schwarz und weiß ganz nett. Mit der roten Beleuchtung siehts bestimmt gut aus. Würd evtl. falls möglich die Beschriftung der Tank/Wasseranzeige der Rundung anspassen, das würd mich glaub ich ein bisserl stören.

    Gruß
    Fabian

    Also ich hätt mich glaub ich durchfallen lassen. :D

    Einmal fast rechts vor links überfahren und nur durch kurzes Anbremsen im letzten Moment drauf aufmerksam gemacht und dann beim Abbiegen ziemlich dicht an einer Frau mit Kinderwagen vorbeigerauscht. :o

    Aber naja, der Prüfer meinte nur "Najo, das nächste mal lassen sie die Dame aber erst über die Ampel gehen, gelle?! *ich schon: uhh, sch..., wie beim nächsten mal???* Hier ist ihr Führerschein, Herzlichen Glückwunsch" :p

    Da hab ich mich dann doch ein bisserl gefreut und gewundert.


    Gruß
    Fabian

    Zitat

    Da kann ich leider ned mitreden *heul*... Bin eben noch mit dem Kleinen gefahren *freu*... :D :D

    Tja, selbst schuld. Denn bekanntermaßen ist Vorfreue ja die schönste Freude!

    :D:p

    Gruß
    Fabian

    EDIT: Höhhh woas des? Da spinnt wohl mein Browser wieder.
    @ Mod: Einmal löscnen bitte. :D