Beiträge von butschi

    meines vorne rechts ist auch platt,habe mir bei minimotorsport sofort das antriebswellengelenk mitbestellt,da dieses wohl in den meisten fällen auch defekt ist (danke für den tipp michael). nun zu meiner frage: die sache mit dem werkzeug: brauche ich abzieher? das lager wird ja per presse draufgepresst,stimmts? sonst noch was von nöten?
    was darf ich beim wechsel beachten,worauf wert legen?

    ...drückt mir die daumen!

    blinker haben eine andere stromversorgung wenn ich mich nicht irre. die innenbeleuchtung läuft auf einer seite mit rechtem standlicht und nummernschildbeleuchtung.
    also wenn diese funktionieren,liegt es wohl nicht an der sicherung.wie gesagt kontakte checken.

    ohne jetzt auf die kacke zu hauen,aber ihr seit echt die besten,ohne forum hätte ich heute knapp 400,- dm für nen neuen krümmer ausgegeben,da mir bei 2 werkstätten gesagt wurde: "dat gibs nur mit de krümma."
    danke euch allen,so bleibt der mini auch für studenten erschwinglich.:rolleyes:

    doch den splint habe ich drin,das mit dem radlager ist ne möglichkeit. hatte auch schon nen beitrag drüber und es bestätigt sich immer mehr.
    und wo ikann ich die bremsscheibe dann planschleifen bzw. drehen lassen? -die ist nämlich erst 5000 km drin und sieht/fühlt sich an wie neu.
    übrigens ich fahre einen ´12 zoll mit 165/60.

    ach ich habe irgendwo gelesen dass man die radlager irgendwo günstig bekommen kann,finde den beitrag blos nicht mehr. kann mir jemand sagen wo?
    :(
    tja wird wohl doch nichts mit moers...

    habe den fehler gefunden und mache mir drum noch mehr sorgen: nun dies:
    ich habe das rad abgeschraubt und als ich die bremsscheibe nach vorne drehen wollte um zu sehen wo es schleift,stellte ich fest dass sich die komplette bremsscheibe hin und her bewegen lässt. also habe ich die schraube am radlager fester angezogen,denn die war total locker. was kann das denn sein?
    jemand ne ahnung?
    nicht dass ich meine schöne felge unterwegs verliere?:D :(

    ja da sind sie wieder,die zwei schönen orangenen dingchen!
    nach dem ich mir erst mal alle alle sicherungen vorgenommen habe,das blinkerrelais auf tüchtigkeit positiv gecheckt habe,war es tatsächlich nur eine blöder blöder kontakt. hatte ein wenig zeit um dann alle mit kontaktspray und drahtbürste zu behandeln.
    danke für die tipps.


    ach,übrigens die innenbeleuchtung geht auch wieder.

    tja,erst mal ein guter tipp: wenn ihr mal mit eurem kleinen nach polen fahren solltet,so wie ich es getan habe, schraubt ihn total brutal hoch und fahrt nicht durch bresslau.

    also mein problem: :( habe mir auf ner dicken bodenwelle das ganze verbindungsstück (drahtumarmung) zerrissen und er ist jetzt tierisch laut. kann man das flicken,neu kaufen (kostenfaktor) und wie wird es gewechselt,schweissen? oder was tun???
    bin glücklich über jeden rat.

    ich weiss dass meine knochengummis platt sind,die werde ich jetzt wechseln,und wenn es dann immer noch klackt und tackt,werde ich nach radlager und schwingen schauen.
    :rolleyes:


    ich hoffe mal dass ich auch mal so schlau werde und dann anderen helpen kann.

    wie gut dass wir dieses kleine missverständniss aus der welt (forum) geschafft haben.
    war ja auch nur fun,denn wenn wir alles in ner authorisierten rover werkstatt machen lassen gehen wir alle pleite.
    deshalb ein dank an alle die sich gegenseitig die hände waschen.:) ;) :)

    ...und war nicht gegen dich: veits.
    gruss.

    bis jetzt habe ich noch gar nicht abgeschmiert,habe den kleinen erst seit april,aber schon 20000 km gemacht. habe mich darüber im forum informiert und werde es demnächst mal machen,wenn ich den kleinen zurück habe.
    bei´m lastwechsel ist er ruhig nur bei schlaglöchern hat er was zu melden,und zwar an der beifahrerseite.
    schwingen? hört sich nicht billig an,was kommt evtl. auf mich zu?
    gruss

    SMUTJE:
    habe dir gerade die 2. mail geschrieben,könntest mal antworten,hm?;)

    wenn du möchtest dass dein kleiner aussieht,wie eine ölbuchse vor dem entsorgen dann solltest du es so machen,oder stehst du auf rat-look?
    kann ich nur von abraten,aus erfahrung,habe mal mit nem kollegen seinen kadett mit ner rolle behandelt,das sieht ober scheixxx aus.
    ich glaube diese arbeit muss wirklich ein profi machen,denn sogar amateure(nichts gegen diese),machen oft viel falsch.
    es ist gar nicht so teuer,wenn man den wagen vorher selbst auseinander nimmt. also überlegs dir gut!
    gruss;)