vorne war die flex mein bester freund, hinten wird es die geduld sein!!!
zumindest bis es sich ausgschliffen hat und nix mehr da ist.
gute nacht,werde jtzt ins träumer-forum wechseln.
Beiträge von butschi
-
-
na gut, und was sagt der tüv dazu? lässt er mir das durchgehen oder muss ich da was ziehen?
ist ne schleifspur an der standardplastikradabdeckund(geiles wort) zu sehen.
danke nochmal für die tipps. -
wenn ich über schlaglöcher fahre,muss gar nicht schnell sein,macht es vorne rechts bei meinem kleinen ein "tacken" es ist stumpf,fast als ob zwei kugeln auf einander prallen beim boule oder billard.
kann es nicht besser beschreiben.
schon mal thanks -
habe eigentlich nichts gemacht,aber den mini schon ziemlich tief gekauft,und die verbreiterungen will ich mir demnächst zulegen. ach so,es sind revolutionfelgen in ´12 zoll. vielleicht ist das der unterschied. noch ein guter rat?
danke -
habe genau dieses problem,wenn ich mal meinen dicken onkel von ner party nach hause chauffiere,und er sitzt hinten, schleift es auch bei bodenwellen. was kann man denn dagegen tun? -(ausser dem onkel ein taxi zu bestellen)-
:p :p :p -
habe am 27.08 geburtstag,dann wünsch ich mir mal ein werkstatthandbuch,danke für die tipps.
-
bin echt happy dass es nichts ernstes ist,und was ist mit dem unteren,genauso??
noch eine kurze frage: möchte mir ein reperaturbuch zulegen für den kleinen natürlich.
a: werkstatthandbuch von minispeed für nen blauen?
b: bücheli von minimotorsport für nen fuffi?
c: alternative? -
so dann werde ich mir mal ne
fettpresse besorgen und mich mal versuchen.
gut dass es euch gibt... -
bin nicht der super-schrauber,aber als ich letztens in ner mini-werkstatt nach meiner tüv-fähigkeit gefragt habe,kam sofort oh oh oh die knochengummis!!!!!
dabei handelt es sich um einen pfennigartikel,aber der einbau soll nen blauen kosten ,dauert angeblich nicht so lange,könnte vor ort gemacht werden.
schaffe ich das auch selber? benötige ich spezi-ultra-englisch-werkzeug?
dank euch schon mal!;) -
gehört zwar nicht hier hin,aber ich war auf der homepage von ruhrpott-mini-ig,habe eine mail geschickt,dass ich gerne mehr infos über euch hätte,eil ich auch mitglied werden wollte,bis jetzt kam noch nichts zurück.;)
-
ich habe mir den beitrag über das "abschmieren" ganz durchgelesen,und verstehe nur bahnhof.bin erst seit kurzem mini-fahrer,habe aber schon 20000 km hinter mir. was muss ich "abschmieren",bzw wo und wie? -kurze mini-anleitung-?
was passiert wenn ich nicht "abschmiere"?
danke schon mal