Beiträge von Holger65

    Hallo Stefan,

    für meinen Beifahrer und meine Wenigkeit hiermit die verbindliche Anmeldung-

    wir treffen am Samstag spät vormittag ein, wollen uns nicht selbst versorgen,

    deshalb die Bitte uns essenstechnisch folgendermaßen einzuplanen:

    2x Weißwürste bzw. 2x Schnitzel am Samstag, 2x komplettes Frühstück am

    Sonntag

    Bis nächste Woche!

    Holger

    P.S. Soll ich die zwei 1100er Blöcke und die zwei Ronaldeckelchen wie besprochen (Ringingen) mitbringen?

    Hallo Wolfgang,

    Die allgemeine Lagebesprechung bei unserem Stammtisch gestern Abend in Ulm erbrachte, dass ca. 12 Leute in 6-7 Minis am Samstag bzw. Sonntag anreisen!

    Die meisten wohl als Eintagsfliegen...

    Semmel

    Kannst gerne auch bei mir vorbeikommen- fahre jetzt auch erst am Sonntag Vormittag!

    Holger

    Hallo,
    hört sich nach einer Vergaser- Cooper Ausstattung an...da hätte ich dir Rückbank und Lehne!

    Melde dich bei Interesse per mail, dann kann ich dir ein Bildchen schicken!

    Holger

    Zitat von Meister-Mini

    nimm einfach ne 1300 Rimenscheibe für den 1300er Motor ;)


    Die von mir zum Vergleich hergezogene Riemenscheibe ist vom Inno 1300-
    gleiche Gußnummer und gleiche Position der Markierung!

    Holger

    Horzi

    Festgestellt am Kolben selbst- steht ca. halber Hub!

    Trotzdem danke fürs "Mitnachdenken"!

    @WildAnt

    Habe noch eine weitere demontierte Riemenscheibe angeschaut...auch bei dieser ist die Kerbe für die Zündeinstellung genau gegenüber der Passkeilnut- gabs das auch anders?

    Markierung hab ich auch neu festgelegt- möchte trotzdem sicher gehen, da es sich um einen vor Jahren frisch gebohrten 1340er handelt!


    Bitte um weitere Ideen oder Anmerkungen!

    Holger

    An die Motorenfachleute,

    folgendes Phänomen an einem 1300er- A+- Motor...Block ehemals Allegro!

    Trotz drehen des Motors auf die Markierungen des KW- Riemenrades bzw. des Steuerkettendeckels steht der Motor nicht in Zünd-OT des 1. Zylinders (auch nicht des 4.!), sondern um ca. 40° versetzt! :eek:

    Riemenrad (12G282) auf korrekten Sitz im Passkeil kontrolliert...Steuerräder stehen auch korrekt zueinander!

    Hat die originale Riemenscheibe und/oder der Steuerdeckel des Allegro andere Markierungen?

    Dass die Passkeilnut der Kurbelwelle versetzt ist, kann wohl ausgeschlossen werden, oder?

    Freue mich auf Eure Antworten, Meinungen oder Anregungen!

    Bis dann

    Holger


    Hallo,


    Ergänzend dazu vielleicht, dass Roberts Aussagen auch fürs "kleine Gehäuse" als FZ3 bzw. FZ5 zutreffen! Der Accu ist übrigens auch klasse!

    Der Nachfolger der FZ10 heißt FZ20 und hat ein Metallgehäuse! Geht zur Zeit für ca. 350-400€ bei exxy und wäre meine erste Wahl!

    Probier sie aus!

    Holger

    Zitat von guelleoemchen

    ...ja ich teste nochmal wie viel er wackelt.

    Hallo!

    Zum Wackeltest besser 2. Gang einlegen, Haube auf und mit Schmackes nach vorne ziehen - so kannst du die Bewegung des Motors und eventuelle Geräusche am besten simulieren und lokalisieren...

    Viel Erfolg!

    Holger

    Hallo,

    also falls das Oldtimertreffen auf dem kleinen Flugplatz in Dottingen- zwischen Reutlingen und Münsingen- am 1. Mai noch stattfindet, kann ich es euch nur empfehlen! Vielleicht hat einer der Leser ja genauere Informationen?

    Sind vor ein paar Jahren auf einige Stuttgarter Minis getroffen! War lustig!

    Mit dem Mini ist die Einfahrt ins Oldie- Gelände erlaubt!

    Holger

    Zitat von kleine

    echt jetzt .. wie heissen die denn wenn ich fragen darf... mönchweiler is ja nich groß vllt kenn ich die ja :)

    Hi kleine,

    meine Nichte ist so alt wie du und heißt Julia...aber die ganze Sippe dort sind Nicht- Minifahrer!

    Holger

    Zitat von Fratz

    ...wenn man die kontaktfläche blank macht muss man doch irgendwie wieder konservieren, oder?!was nimmt man denn da?

    grüße

    Hallo,

    am besten Kupferpaste aufs Blech, damits nicht gleich rostet!

    Holger