Beiträge von Holger65
-
-
Zitat von Minifahrer
Überlege nun, mir einmal diese konischen Buchsen zu kaufen, um dem Problem Abhilfe zu schaffen. Werden mit den geteilten Gummis verbaut, wenn ich das richtig verstanden habe...Erfahrungen, Meinungen zu diesen Konüssen?
Fahre schon seit Jahren mit selbst entworfenen Konussen und 2 originalen Gummis...funktioniert prächtig!
Habe allerdings einen Bund dran, sodass die doofe Fummelei mit der großen Unterlegscheibe am Motorblock entfällt...
Habe erst vor kurzem eine größere Lieferung von meinem Dreher bekommen...
Bei Interesse bitte mail!
Holger
-
Zitat von kleine
78087... mönchweiler nennt sich des kaff ich dem ich leb... aber kennt sicher eh keine
Doch- hab sogar Verwandtschaft da!
Übrigens, sehr mutig die Sache mit dem Mini!
Viel Spaß und Erfolg beim Schrauben!
Gibts das Autohaus Birkholz in Dauchingen noch? Der war früher mal Austin- Rover- Händler...Vielleicht hat der noch Teile im Keller, die du günstig bekommst...
Holger
-
-
Zitat von Union
Hallo,
Danke für den Tip. Die Konsole von Conrad kenne ich schon, ist so ein Universalteil, nicht schlecht und dazu günstig Ja, aber vielleicht hat noch einer eine Original-Konsole rumliegen, die wäre mir am liebsten.
Grüße,
Andi
Hallo Andi,
hast unseren Stammtisch verpasst, du Schlimmer!
Was meinst du denn mit originaler Konsole- da wäre mir nichts bekannt, wenn ich ehrlich bin...es gab mal vor Jahren so komplette Mittelkonsolen zum unter die Heizung bauen- nicht ideal als Einbauort fürs Radio meine ich...
Gruß Holger
-
-
Servus Dirk,
wir sind bestimmt wieder mit von der Partie!
An alle die es letztes Jahr verpasst haben- es lohnt sich!
Holger
-
Zitat von Nomade
...
Hat jemand einen Mini abzugeben, nahe der Schweizer Grenze, resp. in der Nähe (150km Umkreis) von Basel oder gar in der Schweiz?Meine Preisvorstellung wäre zwischen 0 (
) und 4000 Euro und er sollte nicht mehr wie 100 000 Km auf dem Buckel haben.
Hallo,
darf es ein 10-Zoller sein?
Kannst du schrauben? Oder muss er top fit sein?
Holger
-
Zitat von wuschel
Hallo,Du kannst den originalen Lufikasten von CooperS nehmen und die Lufttrichter von den Hs2 Vergasern.
Bei den Trichtern musst Du die Löcher zur Seite hin aufsägen,die Ansuglöcher anpassen und fertig.
Wenn Du ein Bild möchtest,gib mir Deine Email.
Gruss TomHallo,
da hänge ich mich doch glatt mal an- hab nämlich das gleiche am bauen...
Bitte das Bild auch an strubel@tiscali.de
Holger
-
-
Hallo Wolfgang,
was für ein Zufall!
Anfang dieser Woche hat mich ein Bekannter und Ex- Minifahrer genau in dieser Angelegenheit angerufen!
Er wünschte sich für seine Hochzeit mit seiner Auserwählten zunächst mein Cabrio...da das u.U. bis zum Termin am 10.6.2006 noch nicht ganz fertig sein wird, habe ich gedanklich nach Alternativen gesucht...
Da mir deiner beiden weißen Autos vom Reutlinger "Mini- Event" noch sehr präsent waren und ich vor allem die Entstehung des Stretch- Mini interessiert verfolgt hatte, fiel die Wahl des baldigen Brautpaares direkt auf die Langversion.
Deshalb hiermit die verbindliche und direkte Anfrage für den oben genannten Termin!
Ist ja das Wochenende nach eurem Pfingsttreff in Ringingen, wo wir Ulmer übrigens wieder mit einigen Autos und Leuten anreisen werden!Also melde dich bitte wegen der Vorgehensweise und den Dingen, die es im Vorfeld zu klären gibt!
Freu mich auf deine Antwort- gerne per mail, da könntest du auch ein Bildchen des Wagens mitanhängen!?!
Holger
-
Zitat von innominor
E-bay ja aber nicht frisch " bebrieft".Innocenti Mini T gebaut nach 1970.Mega selten.......
Ich lerne ja gerne dazu, aber der Innenraum ist doch verdammt "englisch"!
Angefangen bei der Lenksäule mit Schaltern, über die zentrale Schalterblende bis zur Heizung...von den Türen einmal abgesehen...
Lass mich aber gerne überzeugen...
Holger
-
-
-
Hallo Dean,
wird wohl ne ziemlich enge Sache werden unter der Motorhaube...kommt da später ne Klappfront drüber?
Viel Spaß beim Bauen!
Holger
-
Hab da auch eine Heckklappe liegen- aber richtig spitze im Zustand...Angebote erwünscht!
Holger
-
Da gehts ja richtig vorwärts- weiter so !!!
Holger
-
Zitat von christopher
die ...VDO...
Scheixx auf die VDO- Teile...wenn schon, dann mit Stil!
Hab dir eine originale Smithanzeige mit Anschlussadapter an den Block...wie
es bei den schönen alten Ovalinstrumenten drin ist...
Da muss dann auch kein Druckschalter mehr rein...
Melde dich einfach morgen Nachmittag mal!
Holger
-
Hallo,
die vom 13`Sportpack- MPI müssten dir doch weiterhelfen...schätze ca. 20mm stark...
Holger
-
Zitat von Spullerkopp
Hallo David,
hast ja richtig rangeklotzt...auf den Bildern sieht man jetzt die von mir zuletzt angesprochenen "Überraschungen"...
Meine Meinung:
Kauf dir für die linke Seite gleich das komplette Blech mit Innenkotflügel und A-Säulen- Rep.blech an einem Stück!
Tausche das rechte 3- Ecksblech gleich mit, auch wenns äußerlich noch passabel aussieht...darauf kommt es bei so einem großen Aufwand nicht an-es ärgert dich u.U. irgendwann...
Holger