Beiträge von innouwe

    Mini91 kommt aus Nordhorn an der holl. Grenze und hat schon einige Autos "rübergemacht"...

    ist aber zur Zeit auf dem IMM

    habe ja meinen Supergau auch aus Enschede geholt. Geht schon etwas anders ab als hier. Du musst mit dem Verkaufer + Kennzeichen zum Office. Das Office ist am Hauptbahnhof Enschede der Schalter, wo man früher Währungen gewechselt hat.
    Dort wird das Auto umgeschrieben auf Deinem Namen und Du bekommst die Ausfuhrpapiere.
    Damit bin ich dann mit roten Kennzeichen über die Grenze (ohne Stop) nach Hause gejuckelt

    Leider hat sich das Projekt wg. "holländischer Restauration" zum Supergau entwickelt. Der bekommt deswegen keine Vollabnahme. Die ist aber nötig, da das Auto aus dem Ausland kommt.

    Inno-Uwe

    Hi,

    verstehe das Problem noch nicht so ganz...

    zieht der während der Fahrt die Batterie komplett leer und geht aus?
    und springt dann auch wg. Batterie leer nicht mehr an (nur durch überbrücken)?

    Dann liegt das Problem an der Lichtmaschine, die die Batterie nicht mehr auflädt.
    Steckverbindung links an der Lichtmaschine prüfen, ob das alles noch vernünftig sitzt bzw Kontakt hat.

    Inno-Uwe

    hey Carsten und alle anderen...

    mir ist noch was eingefallen, was ich noch brauche und Ihr mir mitbringen könnt.
    mein Minifin Ventildeckel hat ein Riß und das öl püllert über die Dichtung raus....

    Wäre super, wenn Ihr Ausschau nach einem abgeschrägten Minifin Ventildeckel halten könntet...guter heiler Gebrauchtzustand reicht...

    Inno-Uwe
    Carsten hast du die MKI Rücklichter gekauft?

    Sorry, das ich hier wieder nerve, aber das Thema nimmt in letzter Zeit wieder Überhand.

    ich kann nicht verstehen, wie einige hier was reinsetzen und (angeblich) keine Ahnung haben , was sie dafür nehmen sollen...:soupson:

    Wer was verkaufen will, der hat auch ne Ahnung, was es einbringen soll! (Preisvergleiche kann man bei ebay oder sonstwo reinholen)

    Inno-Uwe
    just my 2 cents
    und damit ich mich darüber nicht mehr aufrege, werde ich Angebote ohne Preisvorstellung ab jetzt ignorieren

    Alter (Ver-) Walter...:eek:

    Da hätten bestimmt Vollprofis an 3-4 Stellen den Wagen in die Planken gezimmert... der Walter kurbelt da mal kurz am Lenkrad nach dem Motto "Fährste quer...siehste mehr..!

    Zuerst hab ich mich gefragt, warum Walter nen Announcer für die Nordschleife braucht und warum die Strecke mir so fremd vorkommt...
    Die fahren die Schleife andersrum und das im Winter...:eek::eek:

    Inno-Uwe
    Hier walters Ride in die Unsterblichkeit

    Genie auf Rädern - Walter Röhrl

    Das waren noch rallyes

    Bevor Du die ganze Kiste auseinandernimmst....

    Deine Schwimmernadelventile sind hinüber!!!
    Wechseln oder mit Bremsenreiniger penibel säubern

    das sind exakt die Symptome, die meiner vor 3 Monaten an den Tag gelegt hat

    Testvorgang
    1. laufen die Schwimmkammern über (Benzinrückstände Aussenseite)?
    2. wenn ja welche?
    3. Schwimmkammerdeckel und Nadelventil säubern (Bremsenreiniger durchjagen) bzw Ventil ganz wechseln

    Inno-Uwe
    hatte noch ein altes gebrauchtes Ventil hier rumfliegen ...eingebaut..seitdem ist Ruhe!

    MINI begeisterte Schrauber sind wir alle und Bock hätte ich zu sowas auch wohl...aber ich denke das scheitert an meiner nur 15 jährigen MINI Erfahrung an ungetunten Vergasern...

    Was sollte der "Schrauber" denn so alles drauf haben?

    Inno-Uwe
    oder brauchst Du nur einen zum Werkzeugreichen?...das kann ich!!!..:cool:

    Mal ehrlich, was hast Du denn bei der Konstellation erwartet...?:rolleyes:

    der wird, wenn der freigeblasen ist sogar noch lauter..:eek:

    einzige Möglichkeit ist, wieder auf den originalen Luftfilter zurückzurüsten

    Ich warne davor, irgendwas in den Auspuff zu stopfen (Siehe Beverly Hills Cop...Banane im Auspuff)
    Genauso wie ein Motor atmen muss, so muss er auch ausatmen...!!!

    Inno-Uwe
    nachdem bei mir bei Blaupunkt Vol Stufe 32 und satten Boxen unter der rücksitzbank immer noch nix zu hören war, habe ich das ganze Radio Gedöns rausgeschmissen...:D

    ist aber mit der Lautstärke bei mir auch ein Extremfall...;)

    Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest einen Versand mit anzubieten, dann hättest Du mehr bekommen als die EinEurofuffzich...:rolleyes:

    Ab ins nächste Autohaus und im Teilelager fragen ob die aus der täglichen Anlieferung noch grosse Pappkartons (zb. Autotür oder Stossstange für lange Teile) übrig haben (landen sonst im Papier-Container)
    Himmel rein, Zeitungspapier mit rein...Packband rumtüddeln...fertig

    Inno-Uwe
    Dann wär ich dabei gewesen...

    auf dem Bild ist eindeutig zu erkennen, das die Wand unter dem Rahmen liegt, also nix mit hochfahren...!:rolleyes:

    also müsste man die Wand erst ein Stück rausfahren um das Ganze dann nach oben zu hieven...aber dafür bedarf es einer Vorrichtung...aber da direkt die Fahrerkabine anschliesst könnte es knapp werden...

    Inno-Uwe

    Hallo,

    Hallo, da ich hier einige Solido 1/16 Modelle übrig habe, plane ich, ein Werkstatt Diorama zu bauen.

    Da würde sich ein Unfallmini mit Frontschaden ganz gut machen, da gibt es aber ein kleines Problem:
    Die Dinger sind saumässig stabil ...:scream:

    Wie bekomme ich denn da ne anständige Kaltverformung nur der Front hin?
    Jemand ein paar Vorschläge?

    -Aus grosser Höhe (10m) fallen lassen bringt nur Kratzer!
    -mit nem 5er BMW drüberfahren bringt nur Plätte und entspricht nicht nem Frontschaden... ausserdem sollte die Dachkonstruktion einigermassen erhalten bleiben
    - Zimmermannshammer bringt nicht viel, habe aber im Elternhaus noch nen 10kg Vorschlaghammer, aber wie draufhauen, das nur die Front kaputt ist und nicht nur die Fahrgastzelle?

    Inno-Uwe
    Brandschäden bekomme ich super mit Brenngel hin ... eintauchen und dann wie gewünscht kontrolliert abfackeln lassen...:cool:


    PS: Bevor ein Aufschrei des Entsetzens aufkommt.... alle vorgesehenen Modelle sind "Bastlermodelle mit Fehlteilen" und nicht vitrinenwürdig