Meiner hat auch frisch TÜV und ASU...
natürlich ohne Beanstandung...:p
Inno-Uwe
aber rosa Plakettchen und british racing green gehen gar nicht!!!
Meiner hat auch frisch TÜV und ASU...
natürlich ohne Beanstandung...:p
Inno-Uwe
aber rosa Plakettchen und british racing green gehen gar nicht!!!
Null Info zum Auto...nur belangloses Geschwafel....
Heckklappe nicht original..!
Der export badge gehört nich an den 1001...
schon mal restauriert?
TÜV ???
Inno-Uwe
bei dem Preis wäre ich seeeehr vorsichtig
Klink mich hier mal bei der Suche mit ein...
Inno-Uwe
an dem Termin steht auch das british Classics in Cloppenburg.
http://www.british-classic.info/
Inno-Uwe
Es soll auch MINIs geben, die einfach nur laufen...
Mir ist bis jetzt noch keiner begegnet...
Inno-Uwe
Der ADAC hat das Werkzeug, der Mini-Fahrer das Wissen
Habe mir das Ganze nochmal genau durchgelesen...
Der jetzige Verkäufer hat das Fahrzeug restauriert und dann auf seinem Hof gammeln lassen?
Und der Eigentümer und eigentliche Besitzer ist verstorben?
Dann soll bzw. muss er sich entweder den Brief oder eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust desselben bei den erben einholen, bevor er das Fahrzeug weiterverkaufen darf.
Wahrscheinlich hat der Restaurator noch ein paar offene Forderungen gegenüber dem Verstorbenen.
Einfachste Lösung: Der Verkäufer macht mit den Erben einen Kaufvertrag über seine Forderungen, dann rücken Die Erben im Gegenzug den Brief oder die Eidesstattliche Erklärung raus. Erst jetzt darf der Verkäufer den Wagen mit den nötigen Dokumenten weiterverkaufen.
Inno-Uwe
natürlich dürfen die Erben das fahrzeug auch direkt an Dich verkaufen...wie das dann aber mit den 10 Jahren Unterstellgebühr zwischen Eigentümer und verkäufer aussieht...
Story der Autobild:
Herr Vosloh hat einen Mercedes 220 SEb bei Herrn Klaas gekauft. 10.800,- inkl. Kaufvertrag und dann für über 76.000,-€ restauriert.
Beim Strassenverkehrsamt hatte er ordnungsgemäß das Aufgebotsverfahren durchgeführt und einen neuen Brief bekommen und das Fahrzeug zugelassen.
Nun meldet sich (natürlich nach der Restaurierung) Herr Rost, der den Originalbrief in der Hand hält. Herr Rost hat seine alte werkstatt nur an Herrn Klaas weitervermietet und den MB dort untergestellt. Er spielt natürlich nie mit dem Gedanken, das Fahrzeug zu verkaufen.
Vosloh hat einen Kaufvertrag und die Dokumente vom Strassenverkehsramt.
Klaas behauptet, er durfte den Wagen als Gegenleistung für Unterstellkosten und Reparaturen verkaufen.
Rost behauptet natürlich das gegenteil und besitzt den Original KFZ-Brief.
Der Gewinner ist: Herr Rost...mit nem gut aufbewahrtem Brief an eine Gratisrestaurierung seines Fahrzeuges gekommen
Inno-Uwe
irgendwie hat Dein Fall fast dieselbe Konstellation...
Die Frage ist, wer hatte den Brief zuletzt und wo ist der gelandet?
Autobild Klassik 01/2009:
Wer den Brief eines Autos hat, ist sein besitzer - so einfach ist das.
Scheunenfund ohne Papiere?--> Finger weg
Es sollte vom Verkäufer ein neuer Brief oder eine Eidesstattliche Erklärung eingefordert werden...wenn sich dann jemand von den Erben mit dem Originalbrief auf den Hof stellt und den Wagen fordert, kann man einen gutgläubigen Erwerb besser nachweisen.
Auto abgemeldet Brief verloren: eidesstattliche Erklärung des Vorbesitzers.
soweit die Autobild...
In Deinem Fall:
Der Scheunenbesitzer wird wohl die Familie des Verstorbenen kennen. Mit der Adresse / Telefonnummer bewaffnet, würde ich an die Witwe /Erben herantreten und mal die Sachlage klären...vieleicht ist ja in irgendeiner Kiste der Brief noch vorhanden.
Inno-Uwe
AUF KEINEN FALL DARF DER BAUER DEN OHNE ZUSTIMMUNG DES BESITZERS EINFACH AN IRGENDWEN WEITERVERKAUFEN!!!
Geschweige denn Geld nehmen....
Das ist nix anderes, als wenn ein Nachbar seinen Rasenmäher bei mir in die Garage stellt und ich den weiterverbimmel, weil er sich den Winter über seit 5 Monaten wegen dem Ding nicht mehr gemeldet hat.
alter Verwalter... da darf ja gar nix kommen...
Wenn ich bedenke, wie viele Schrammen mein Ölwannenschutz hat, würde ich bei dem Auto meine Gefühle so beschreiben....ANGST!!!
Inno-Uwe
Was ist mit Ralle's Schraubermühle in recke?
Da wurde doch Christins MINI auch wieder in Neuzustand versetzt
Inno-Uwe
da könnte man ja auch mal wieder einen Grill aufstellen...
vorne in die hinteren Seitenkästen
Inno-Uwe
ist doch dieselbe Grösse, wie die Radnabenmutter, oder?
inno-Uwe
sauber gemacht...
da ich auch noch ein Smith Doppelinstrument hier rumfliegen habe,...
Wie hast du das mit dem Kapillar - Geber (hiess der so??) Für die Wassertemperatur geregelt. Angeschlossen wo und wie?
Inno-Uwe
ogottogottogottogott
Inno-uwe
mehr fällt mir dazu nu wirklich nich ein...
Der Theo ist vor 5-6 Jahren verstorben
oh, das ist schade, war doch ein netter kerl
was ist denn aus seinem schönen 850er Cabrio geworden..
Existiert der noch in Würde oder wurde der von den Erben verramscht?
Inno-Uwe
Der links mit dem Cabrio hat doch immer den Preis für den ältesten MINI abgestaubt...
Gibt's den noch?
den habe ich ja schon ewig nicht mehr gesehen
Inno-Uwe
bin nicht dabei, bin erst 92 eingestiegen...
Eintragungen von zeitgenössischem Zubehör sind jederzeit möglich
Inno-Uwe
Auch die alten Hasen können sowas gebrauchen
Besten Dank
Inno-Uwe
die habe ich zwar schon, aber nu auch auf Festplatte