Beiträge von innouwe

    Soweit ich weiß betrug der Mindestpreis der 1. Auktion 2.500,- €.
    Der Ausgang der Auktion war also gar nicht mal so weit weg..

    Ob der Mindestpreis jetzt noch genauso hoch ist oder ob er heruntergegangen ist, weiss ich nicht.

    Es ist halt eine Kalkulationsgeschichte:
    der Preis, den ich berappen musste, um meine Karosse bis zu diesem Zustand zu bringen war höher... (wurde übrigends von den gleichen Leuten durchgeführt!)
    deswegen war ich ja auch so hinter dieser Karosse her...

    Da der Verkäufer nicht gezwungen ist, diese Karosse dringend zu verkaufen und Platz und Zeit hätte, den auch wieder wegzustellen... warum soll er sie verschenken?

    Inno-Uwe
    mir wär's recht, wenn er den nicht verkauft und den wieder wegstellt, denn sobald ich eine Lösung für mein Fiat Fiasko finde würde ich zuschlagen.

    Tja, was soll man dazu sagen: S C H E I S S E

    ich befürchte leider, das das nicht die einzige Hiobsbotschaft traditioneller Firmen der Autobranche in diesem Jahr bleiben wird...

    Inno-Uwe
    die Lage ist leider zu ernst um darüber Witze zu machen...

    Ja ja nu treten die Lästermäuler in Kraft...

    wer lesen kann ist klar im Vorteil, die Bremssättel waren von Anfang an schon nicht dabei...steht in meinem 1. Post

    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis...

    Wenn man die anderen Teile nicht zur Verfügung hat und auch erst noch zusammensuchen muss ist er zu teuer...

    Wenn man jedoch einen Inno mit morscher Karosse hat, der sonst technisch in Ordnung ist, ist er ein Schnäppchen ...

    "Habe meinen für 2300 komplett, mit überholter Technik, Brief und lackierfertig verkauft."
    Sorry, aber wer macht denn sowas??? (und ist wahrscheinlich auch schon 5 Jahre her)


    Inno-Uwe

    2 Monate nach dem Tod eines Bekannten:

    Hey, wie geht's. Sag mal Dei Opa hatte doch so'n altes Schätzchen in der Garage...Was hast Du damit vor?

    Wieso, den hab ich schon nach ner Woche an so'nen Fremden vertickt...

    Ja Hm..schade.(:madgo:) und was hast Du dafür bekommen?

    1.500,- €

    :eek::eek::eek:


    war ein Strich 8 in neuwertigem Zustand mit nicht mal 60.000 auf der Uhr. Der Bekannte erzählte mir mal was von einem Wertgutachten über 10.000 €...


    Inno-Uwe
    ...ich glaube ich sollte mal Todesanzeigen sammeln und nach ner Woche mal anrufen, ob da nicht noch was in der Garage steht, was weg muss...

    Dieser Bugatti ist ja auch ein Ausnahmefall...

    Das macht wirklich wenig Sinn den zu behalten...

    Ich kenne aber einige Fälle, bei denen der Opa und die Oma ihr altes Schätzchen gehegt und gepflegt haben, damit die Enkel es später mal in TOP Zustand erben können, und die Erde auf dem Grab noch nicht mal trocken war, und diese Dinger verramscht wurden um sich ne getunte Jubelkiste zu kaufen....

    Inno-Uwe
    meist klingeln heutzutage bei den Erben halt nur die $ - Zeichen...

    ...ist halt uncool, so ein altes Auto zu fahren...

    Du must Dir halt einen Inno-Brief besorgen und alles wird gut...

    Leider werde ich meinen Fiat 128 nicht ohne grossen Verlust abstossen können, sonst hätte ich mir den wirklich geholt...

    Ich habe alle Fehlteile inkl. Motor hier bei mir rumliegen, so das mich das Ganze nur noch die Lackierung + ca 500-1000 € für Neuteile kosten würde...

    Inno-Uwe
    Da wartet man 17 Jahre, bis das Ding auf den Markt kommt, und dann hat man andere Probleme am Hals...:scream:

    Was red ich denn...

    Der Fiat ist natürlich ein 1969er !!!!

    Carsten, was ist mit Bremen Classics bin dabei, von mir aus auch schon Freitags...ach nee, geht ja nicht, der Herr Professor muß ja zur Schule!!!

    Inno-Uwe
    hab hier noch ne staubige GIGI D'Agostino rumfliegen....jemand Interesse? (flööt) :rolleyes:

    Wir können es gar nicht glauben", sagte der Neffe des verstorbenen Besitzers laut BBC. Für die Familie ist der Atalante ein unverhoffter Geldsegen: Er soll im kommenden Monat in Paris versteigert werden. Das Auktionshaus Bonhams hofft, der Wagen werde bis zu drei Millionen Euro einbringen.


    Na super, da hortet einer seinen Lebenstraum 50 Jahre lang, und die Erben denken nur an die Kohle und verscheuern das Ding höchstbietend....:rolleyes:

    Inno-Uwe
    aber bei so nem Teil würde ich es wahrscheinlich genauso machen...:D:D

    Hallo,

    schönen Gruß an Stefan (nord)...ich mache hier jetzt mal auch auf ein ganz besonderes Schätzchen aufmerksam..

    Der "ER WIRD EINMAL MIR GEHÖREN" Inno steht zum Verkauf

    Da isser...schnief...

    Zu diesem Fahrzeug kann ich Euch mehr sagen, als der jetzige Besitzer, denn dieser Wagen begleitet mich schon mein ganzes MINI Leben:

    Wir schrieben das Jahr 1992 und ich betrat zum 1. mal die mir unbekannte Restaurationswerkstatt Klinke in Lengerich.
    Dort stand dieser Inno in der Ecke als Restaurationsobjekt. Er fiel mir wegen seiner verchromten Weller Wheels natürlich sofort auf.
    Die Jahre vergingen und mit Herrn Klinke bestand mittlerweile eine gute Freundschaft..(oder lags daran, das ich mittlerweile sein bester Kunde war??:rolleyes:)...der Inno stand immer noch in der Ecke.
    Dann oh Wunder vor 13-15 Jahren plötzlich stand der Wagen Endlackierfertig in der Werkstatt...Innenraum und Motorraum lackiert...
    und stand...
    und stand...
    und landete im trockenen Keller...
    Als ich meinen Inno restaurieren wollte (mittlerweile das Jahr 2000) zog ich es ernsthaft in Erwägung dieses Fahrzeug zu erstehen...jedoch gab es keine Chance, an dieses Fahrzeug zu gelangen, denn der Besitzer dieses Fahrzeug, war weder gewillt, das Fahrzeug zu verkaufen, noch die fälligen Rechnungen zu bezahlen...
    nach 4-5 Versuchen habe ich aufgegeben...
    das Fahrzeug stand seit 1995 so wie auf dem Foto unangetastet im Keller...
    ...
    Wir schreiben das Jahr 2007. Erhard Klinke geht in wohlverdiente Rente und übergibt seinen Laden an Mister X....
    ...
    Wir schreiben immer noch das Jahr 2007 und Mister X hat den Laden in die Insolvenz gejagt...
    An einem Dienstag musste jeder, der noch was in dem Laden stehen hatte, mit Eigentumsnachweis gegenüber dem Insolvenzverwalter seine Klamotten auslösen...
    ..das ist bei diesem MINI nicht geschehen, und somit floß dieses Fahrzeug komplett mit in die Konkursmasse mit ein...somit hat der damalige Besitzer keinen Anspruch mehr auf dieses Fahrzeug (auch wenn er den Brief in der Tasche hat...er hätte das Fahrzeug persönlich an diesem Dienstag rausholen müssen!!!)...
    Somit ging der Besitz an die KFZ Werkstatt Dogan, die sämtliche Konkurmasse aufgekauft hat. Die KFZ Werkstatt Dogan besteht aus den ehemaligen Schraubern, der KFZ Werkstatt Klinke, die in Schwege bei Glandorf (Osnabrück) nun ihre eigene Werkstatt führt. Die Jungs kann man getrost als sehr vertrauenswürdig bezeichnen (kennen ja jede Schraube an meinem MINI persönlich)

    Tja und da steht er nun...und ich Mehlmütze (;)) muß mir so'nen schrottigen Fiat 128 als Groschengrab zulegen :scream:

    Zum Fahrzeug: (HEUTE MORGEN NOCH BESICHTIGT)
    Inno B39 Karosse
    innenliegende Haubenscharniere mit passender Motorhaube
    originale, komplette Türen (Fensterheber, Scheibe, Dreiecksfenster, Türgriffe alles schon eingebaut)
    Heckklappe leider nicht original (aber ebenfalls lackierfertig)
    original Hilfsrahmen und Achsen bereits angebaut
    Scheibenbremse vorne (allerdings ohne Bremssattel)
    vertüdelter original Labelbaum liegt verwirrt im Auto
    2 verschlissene Vordersitze
    KFZ Brief nicht vorhanden
    es ist nirgends eine Fahrgestellnummer eingeschlagen, ebenso kein Typschild vorhanden...also völlig jungfräulich..

    DIE verchromten 10 " Weller Felgen sind nicht Bestandteil der Auktion, können aber separat gekauft werden. Zustand neuwertig, mit neuwertigen Falken drauf mit 200m Schiebleistung (allerdings seit 15 Jahren drauf:rolleyes:)

    Das wars, denn das, was nicht niet und nagelfest war, hat Mister X leider zu schnellem Geld gemacht (Motor etc.)


    Wer also seinen Inno restaurieren will, und Schweissorgien verhindern will, der kann diesen Inno gleich auf den Hänger laden und ebenso gleich beim Lackierer wieder abladen, denn es muss NICHTS mehr gemacht werden...nur lacken und wieder zusammenbauen mit den Teilen aus dem alten Schätzchen.
    Es sei denn, man will was anderes als rot, dann muss man nochmal investieren...

    Inno-Uwe
    Warum muss ich mir nur nen Fiat holen :madgo:..in 17 Jahren 5000x berührt und ER WIRD DOCH NICHT MIR GEHÖREN....:scream: