Beiträge von innouwe

    mal dagegenhalt....

    ich arbeite seit 20 Jahren mit Lüsterklemmen im Auto...da hat sich noch nie was losgerappelt...:rolleyes:
    Das liegt daran, das ich das Ganze auch nicht unter (Kabel-)Spannung setze, d.h. das die Kabel lang genug sind und die Lüsterklemme frei beweglich im Raum schwebt.
    Wenn ich die Kabel zu kurz wähle ist natürlich klar, das eine gewisse Reisspannung vorhanden ist, die durch Vibration (der MINI arbeitet ja auch schliesslich) zum rausreissen des Kabels aus der Lüsterklemme führt.

    Die Lüsterklemme ist nun mal die schnellste und einfachste Möglichkeit 2 Kabel im Plug and Play zu verbinden und wieder zu lösen. Wenn man das ordentlich macht hält das auch vernünftig.

    Es stellt sich aber auch ausschliesslich immer die Frage, was für Kabel ich verbinden will, denn schliesslich kaufe ich mir auch nicht hochwertige vergoldete Audiokabel und verbinde die dann mit ner Lüsterklemme...:headshk:... das wäre absolut unlogisch und kontraproduktiv...

    Aber auch ich muss sagen, das in meinem Auto mittlerweile so gut wie gar keine Lüsterklemmen mehr vorhanden sind, denn ich habe mir vor 2 Jahren bei ebay für rund 20 € mit Kabelverbindern aller Art eingedeckt. Ich habe hier heute noch hunderte an Kabelschuhen und sonstigen Quetschverbindungen rumliegen. Wenn ich heute in die Kiste greife, dann lange ich nur noch zu diesen Verbindungen und der Kabelzange...

    Inno-Uwe
    dennoch liegen seit 3 Jahren 2 10er Reihen Lüsterklemmen unberührt mit im Auto...man weiß ja nie!!!

    Zitat:

    "mit der jetzigen Fahrwerksabstimmung nur für geübte Minifahrer geeignet"

    Max

    Vieleicht ist da ja überhaupt noch gar nix abgestimmt und eingestellt, sondern einfach nur mal so reingebaut...:rolleyes:

    Hinfahren mit jemanden, der MINI-Ahnung hat, anschauen, probefahren und eigene Meinung bilden...

    Inno-Uwe
    ich persönlich halte Negativkits für den Ottonormalverbraucheralltag eh für Mumpitz, denn der Mini ist auch ohne schon ein Go-Kart...

    ...aber die kann man ja auch jederzeit ausbauen...;)

    Ich hatte jedenfalls auch schon mal hinten das gleiche Kit verbaut...hat mir extrem einseitig abgefahrene Reifen nach 4 Monaten und kaputte Schwinglager eingebracht...

    Hallo,

    verflucht..ich wusste, ich hätte die Finger von lassen sollen!!!

    Bei meinem Fiat 128 sind die hinteren radhäuser derart verpfuscht und zerfressen, das da konsequent nur noch komplett neue reingesetzt werden müssen.

    Das Problem:
    Ich scheine hier in D keine mehr zu bekommen... :scream:

    Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der mir folgendes besorgen kann:

    Für einen Fiat 128 Baujahr 1970 1. Serie (Herstellercodes 4001/355)
    1x Radhaus hinten links
    1x Radhaus hinten rechts

    Wer hat Connections direkt nach Italien?

    Inno-Uwe
    mittlerweile lob ich mir meinen Inno....Italiens grösster Automobilhändler ist in Deutschland mehr schlecht als recht vertreten...

    Hier ist erst mal zu unterscheiden...
    bleibt das Gaspedal auch hängen ,d.h. kommt es vollständig zurück oder bleibt es auf halben Wege stecken?

    dann liegt's am Gaszug...den tauscht man gegen einen Mountainbike-Bremszug aus (80 cm)..und man hat über Jahre Ruhe bei milimetergenauem Dosieren.


    Inno-Uwe
    Wenn das Gaspedal einwandfrei funktioniert, liegt's eher am Vergaser ...

    Also ich hatte gerade so ein bischen Altersheimer und habe echt angestrengt überlegt, wann und wie das Ganze angefangen hat...

    Also was sich da bis jetzt entwickelt hat...ALLE ACHTUNG!!!

    und wenn sich einige mal diplizinieren können, vernünftig zu parken;), dann wäre auf der Wiese auch Platz für mehr...:cool:
    (ich bräuchte da aber ein Platz am Eingang, da ich auf der Wiese ein paar Schwierigkeiten hatte voranzukommen...:rolleyes: ..ich hätte da auch noch ein VIP Parkplatzausweis!!:cool:)

    Inno-Uwe
    @Christin:
    sind die Bilder der Sitze was geworden oder soll ich noch ein paar Bewerbungsfotos für Dich schiessen?...


    ...mittlerweile brauch ich ja für aus und Einbau nur noch 5 Minuten ...:D

    Ey mach mal die Bilder frei....:D

    So auch wieder mit nem Sonnenbrand zu Hause.....

    Satte 28 Minis wurde mir erzählt....:eek:

    habe einigen nen Zettel meiner neuen MINI Werkstatt in Schwege untern Wischer geklemmt...
    Die stammten also von mir und nich von so einem eingekauften Duwolleverkaufendeineautoandiefensterscheibeklemmer!!!

    Referenzen der Jungs.... Die haben seinerzeit meinen Wagen restauriert..und den kennt ja nun jeder:rolleyes:

    zu finden hier (bei google maps eingeben)
    52.075266, 7.925161

    Inno-Uwe