Die Rücksitzbank (Sitzfläche) ist sehr wohl original!
Querstreifen Inno B39 1300
Längsstreifen Inno 1001
Inno-Uwe
Rücksitzbänke habe ich noch 2 Satz...aber die werden für die Restaurierung der Vordersitze als Futter für den Sattler draufgehen...
Die Rücksitzbank (Sitzfläche) ist sehr wohl original!
Querstreifen Inno B39 1300
Längsstreifen Inno 1001
Inno-Uwe
Rücksitzbänke habe ich noch 2 Satz...aber die werden für die Restaurierung der Vordersitze als Futter für den Sattler draufgehen...
also ich hätt ja gern:
aber meine Suche driftet zur Zeit etwas davon ab...
wer noch sowas hat oder einen kennt der einen kennt...
Inno-Uwe
hätte im Tausch nen 92er BMW E34 525TDS mit 128000Km (!) anzubieten...
Falls das nötige Kleingeld da ist...
http://cgi.ebay.de/Innocenti-Inno…1QQcmdZViewItem
Inno-Uwe
für gebraucht völlig überzogen...
Wenn Du beim IMM am Start bist, kann ich Dir ja mal am Anschauungsobjekt zeigen, wie man sowas macht...
Sind ja ansonsten ne Menge Weicheier unterwegs hier ( Kabelbaum selber machen ist sinnlos, kauf den lieber neu.... pffft...dann brauche ich auch kein Auto restaurieren...dann kaufe ich mir gleich alles neu!!!)
Inno-Uwe
Ein MINI Kabelbaum ist doch noch eines der letzten grossen Abenteuer auf diesem Planeten...
Hallo,
muss mich mal wieder meinem angefangenem Projekt widmen...
Deshalb die Frage:
Wer hat schon mal eine MINIfront zum Möbel umgebaut (Hifi, Bar, Schrank etc...)
brauche Fotos, Anleitungen und sonstige Ideen...
Welche Scharniere habt Ihr benutzt
welches Scharnier benötige ich, um den Frontgrill nach vorne zu klappen
(einfach nach vorne geht nicht, da Stoßstange im Weg, außerdem ist so ein Frontgrill ja auch nicht flach sondern gebogen..
Haubenlifter? (elektrisch? Wie..womit?)
Inno-Uwe
Alles kein Thema...hab meinen auch selbst restauriert...
Waren teilweise mehrfarbig (fing mit rot im Motorrauman, ging nahtlos in weiss an der Stirnwand über und kam in grün in der Fahrgastzelle an...)
Was man dazu eigentlich braucht:
-Den alten Kabelbaum (um das Geäst und die Abzweigungen nachzubilden)
-nen gescheiten (!) Schaltplan (habe den originalen Inno-Plan mal vernünftig und lesbar am Computer nachgebaut)
- ca. 2 Wochen Zeit und Ruhe
AUF KEINEN FALL SCHRUMPFSCHLÄUCHE VERWENDEN oder sonstige klebrige Kabelvertüdelklebebänder, sondern KABELSCHLÄUCHE
Spart ne Menge Ärger...
Inno-Uwe
Ich hab von nem Türken nen Scirocco gekauft..
soll ich Euch mal zeigen, was die mit dem armen Auto gemacht haben?
Inno-Uwe
dann ist das Thema Türkei aber ganz schnell vom Tisch!!!!;):p
Udo:
Wie geht's Deinem Arbeitskollegen nach drei Jahren...Super? Schlecht?, Komplikationen während der Jahre aufgetreten?..Verbesserung?..Wirkung nachgelassen?...Würde er es wieder tun?..Würde er etwas anders machen?..Ratschläge?... Tips?...
überlege auch schon lange..
Damalige Preisverhältnisse 8000 DM (für beide)
was kostet sowas heute?
http://www.augen-blicke.info/index.php
@siebener
Kostenpunkt der OP bei Deiner Frau seinerzeit
Inno-Uwe
ich würd's riskieren, aber ich schätze es scheitert am Preis
'n MINI mit Kabelfernbedienung
Inno-Uwe
aber Kabellos per Funk wäre besser, denn mit dem kurzen Kabel muß man ja immer neben dem MINI herrennen...
Hm,
wenn Du mit dem Gerät mal im Osnabrücker Raum rumschwirren solltest könnte ich helfen
Inno-Uwe
ansonsten mal bei Fred Vernunft in Bielefeld anrufen..der hat ja öfter nen Schrauber bei sich und beim Genuß von verdorbenem Himbeersaft abhängen..:p
UMLACKIEREN...UMLACKIEREN...!!!
WIR WOLLEN UNSERE ALTE POZILEI WIEDERHABEN!!!
Inno-Uwe
Hä??...silber-weiss
Man kann auch ne normale Tür zur Inno-Tür umbauen
Inno-Uwe
brauchst halt nur die intakten Innereien...
also ganz ehrlich....
wär se noch grün-weiss ...ich tät se nehmen!!!
Inno_Uwe
steht so gar nicht auf die neuen unauffälligen Farben der Rennleitung!!
so langsam fängt die Sache an, auch preistechnisch lustig zu werden...
Inno-Uwe
Das ist doch ein Trabbi.....
Inno-Uwe
...oder ???
Das ist ja ne richtig tolle Seite: Sind ja einige MINIs dabei
hier fühlt man sich sauwohl
das ist ja geil:
Inno-Uwe
Die Seite ist gespeichert...
Hä...wieso...Du warst doch letztes Jahr auch da...?
Inno-Uwe
oder wer hat mir bei 27 Grad 'n Wasser spendiert?:)
Der Innouwe war auch dabei...
Inno-Uwe
muss ich mich für meine gebotenen 18,52 EUR nu schämen?
...nö....denn ich hab das Dingen in der Garage und nicht als Foto auf nem Blatt Papier irgendwo in der Schublade...
Von einem Außenseiter...:D :p
Also ich habe seit Jahren ne Quickshift verbaut und damit überhaupt keine Probleme...und das mit mittlerweile 2 Motoren und 3 Getrieben (Leider.. )
läuft alles butterweich und in Verbindung mit ner etwas besser ausgestatteten Kupplung auch eeeeetwas schneller...
Das könnte evtl. an der Inno-Schalteinheit liegen (keine Ahnung, klärt mich auf, ob es da Unterschiede gibt..zumindest ist der Schalthebel glaub ich anders..)
Zum anderen muss man ja immerhin Bedenken, das sich der eigentliche motortechnische Schaltweg nicht verkürzt, sondern wie Andreas anmerkte sich lediglich nur die Handbewegung verkürzt...man verstellt halt nicht mehr beim Schalten das Radio und man bekommt von der Beifahrerin keine mehr gewischt, da Sie sonst das Schalten in den 3. oder 4. als Anmache auf Ihr Knie missversteht..:D
Inno-Uwe
Wie bei jedem Auto,
Einkauf + Aufwendungen + Marge = Verkaufspreis
Zusätzlich zur statistischen DAT Bewertung macht der Händler eine technische Bewertung am Fahrzeug.
Anhand dieser errechnet er den Aufwand, den er hat, um das Fahrzeug wieder in einen verkaufsfähigen (im Bezug auf Händlergarantie) Zustand zu bringen.
D.h. er hat den aktuellen DAT Wert des Fahrzeugs, von dem er Sachen wie neue Reifen, neuer Auspuff, Lackkratzer und Beulen, Inspektion (Zahnriemen etc) abzieht...somit hat er seinen Händlereinkaufspreis.
Um zum Verkaufspreis zu kommen, nimmt er seinen Händler Einkaufspreis, rechnet die Kosten für Reparaturen drauf + das, was er dran verdienen will (je höher die Nachfrage nach dem Auto, desto höher natürlich auch die Marge)
Inno-Uwe
eigentlich logisch, oder?