Beiträge von innouwe

    Hallo,

    Carsten und ich haben soeben die letzten Reparatur- und Wartungsarbeiten hinter uns gebracht und nochmal übers Wochenende geschnackt...

    Also Martin will ja schon am Freitag los...

    Carsten und ich planen am Samstag gegen 8-30 - 9 Uhr loszufahren. Wir wären da aber auch noch flexibel....sind ja nicht auf der Flucht...
    ...wir werden KEINE Autobahn fahren sondern gemütlich über Landstarße via Quakenbrück, Cloppenburg, Oldenburg etc...juckeln, wobei der 850er den (Vier-)Takt sprich Tempo angibt

    sind knapp über 150 KM und sollte in gemütlichen 2,5 - 3 Stunden geschafft sein...

    Bitte um kurze Rückmeldung ob sich noch wer dem Convoi anschließen will.

    Inno-Uwe

    Hmmm.....

    wie sage ich mit vielen Sätzen möglichst wenig aus....

    Wenn ich mich recht besinne, sieht mir das Ganze nach Berliner Meilenwerk aus.
    Dann wundert mich diese Beschreibung nicht, denn welchem(r) Yuppi - Sohn - Tochter interessieren schon technische Daten und Feinheiten...

    Inno-Uwe

    dann liegt's wahrscheinlich daran, daß Dank RTL explosiv, DSF Reportage und wie die sensationsgeilen Sendungen noch alle heißen die Leute den Eindruck vermittelt bzw. aufgedrückt bekommen, daß sie beim Wort Treffen gleich an Koma-Saufen, illegale Autorennen in Menschenmengen, und Miß-WET T-Shirt Kontests denken...

    Man konnte an der Reportage vom Braunschweiger Treffen ja klar die Zielrichtung des Kamerateams erkennen.....Wörthersee in Räbke....
    ...leider haben Sie nur Bobos MINI als Extrembeispiel für rollende Bausparverträge gesehen...und so verlief die Reportage ziemlich hilflos in Belanglosigkeiten...

    Das mit der BMW-Welle ist zweifellos immer noch am laufen, denn nicht umsonst werden die MINIs zur Zeit haufenweise bei ebay verramscht....
    Da wird sich einfach nen coolen MINI gekauft und nach ein paar Wochen merken die Leute, das, wenn man keine Ahnung hat, die Dinger ganz schnell uncool werden...Ergebnis: siehe ebay.

    Inno-Uwe
    aber jetzt driften wir vom Thema ab....

    ...wo sind die Fotos aus Wöllstadt???

    von einem der vor 3 Jahren mal da war.....


    ist ja ne ziemlich komische Diskussion hier...vor allen Dingen Holgis Beitrag schnall ich nich so richtig (was hat ein Treffen Thread mit Motor Thread zu tun?:confused: , Absatz 2 völlig daneben :soupson: )....

    also ich war vor 3 oder 4 Jahren zuletzt in Wöllstädt...
    Bin aufm Samstag morgen um 7 Uhr aus Osnabrück (ca 350 KM) aufgebrochen und habe exakt 3 Stunden bis Wöllstädt gebraucht. Da flog der 520i aber auch mit 190 über die mittlere Spur der zum Glück noch leeren Sauerlandlinie und hat dementsprechend 15 Liter geschluckt.
    In Wöllstädt habe ich dann 3 Stunden verbracht, Kleinkrams gekauft, Benzingespräche geführt, nen Kuchen inhaliert, MINIs geguckt und dann gings auch schon wieder heimwärts (diesmal fast 4 Stunden)

    Fazit des Ganzen damals (und auch heute): seitdem es ebay gibt, lohnt sich der Aufwand für mich wirklich nicht mehr..Kosten und Zeit sind die klaren Gründe

    ...Würde die Entfernung um 100 KM liegen stellt sich die Frage natürlich nicht!!!

    Auch dieses Mal gab es unter ein paar Osnabrückern hier loses Interesse...hätte bei Sprit geteilt durch auch meinen mittlerweile 525TDS zur Verfügung gestellt....aber letztendlich hatte aus den obengenannten Gründen ehrlich gesagt keiner so große Lust da runter zu juckeln...
    ..schon gar nicht zum Ende der Osterferien (habe gerade mal die Staus auf der Strecke zusammengezählt...wären ca. 110 KM gewesen!!!...allein auf der A1 40-50)...


    Zum Treffen:
    solange die Kosten für die Organisation sich noch in Grenzen halten, sollte man versuchen, dieses Treffen am Leben zu erhalten!

    Wie kann man aber das Interesse in der Region steigern?

    Ich bin der Meinung das mittlerweile fast 40 % der MINIs von Leuten bewegt werden, die auf der BMW Welle mitschwimmen weil MINIs gerade "IN" und deshalb cool sind und die gar nicht wissen, das es eine MINI Szene gibt...

    Die Frage hierbei ist doch, wie erreicht man diese Leute ?
    Die Antwort ist einfach und banal...nur per Mundpropaganda!!!
    Man muß Flyer drucken, jeder 30 Stück in seinen MINI und sobald man einen anderen MINI Im Straßenverkehr oder am Straßenrand sieht, muß dort 5 Sek später so'n Zettel hinterm Scheibenwischer wedeln...nur so fängt man die verirrten Schäflein ein....


    Inno-Uwe
    ...habe fertig...und jetzt schnell mal eben durch ebay gesurft...

    Heiligs Blechle...den hab ich ja gar nicht gesehen...

    ...er schreibt, daß er ne werkstatt mit den Fahrzeugen übernommen hat....

    ...wahrscheinlich hat man den Vorbesitzer mittlerweile ordnungsgemäß weggeschlossen....mit schön viel Dämmmaterial in der Zelle...!!!

    Inno-Uwe
    habe übrigends auch schon den passenden Motor für die Geräte gefunden...wenn schon denn schon...
    http://cgi.ebay.de/Lamborghini-Co…1QQcmdZViewItem

    Die Schalterleiste könnte vom Inno sein...

    ...wenn die Schalter ein wenig kleiner sind, als die neuzeitlichen...
    hier grob zu sehen:
    http://www.inno-mini-world.com/Innocenti/Mini…r_details_1.jpg

    dann folgende Reihenfolge
    Von links nach rechts:
    1. Scheinwerfer 1 stufig an/aus
    2. Scheibenwischer 2 stufig langsam/schnell
    3 Scheibenwischwasser 0 stufig kann man nur draufdrücken, springt dann gleich wieder in Ausgangsstellung zurück
    4. Instrumentenbeleuchtung 1 stufig an/aus

    Die Züge sind nicht original der rechte Heizungszug mit der Flamme kam meines Erachtens erst Anfang der 80er mit den Specials raus

    Chokezug auch nicht original

    Inno-Uwe

    Meine Sätze bleiben exakt so stehen!!!

    von mir schmeisst Euer Geld ruhig zum Fenster raus...

    ich kann ja noch mehr Thesen in den Raum schmeissen:

    Bei einem 10 Jahre altem Auto muß man den Kaufpreis nochmal hineinstecken, damit man noch länger etwas davon hat.

    Thema Preispalaver: Nur die Blindesten haben noch nicht gemerkt das mittlerweile 1 € = 1 DM ist!!!


    und wenn man mal in der Lage wäre,die rosarote MINI Brille abzusetzen und mal über den Tellerrand schauen würde, würde man nach 20 Sekunden das hier finden....
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…tsg_detail_link
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift

    Inno-Uwe
    muß jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld anstellt...klinke mich hier aus


    Hoppla....da muß ich ja auch noch die nachschießen...
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift

    Das ist nu wirklich ein Gerücht...

    Das TP schlägt der TÜV ein und segnet somit nochmal die Übereinstimmung der Fahrgestellnummer mit den Papieren ab. (Ein TP bekommt man schnell in die Karosse, aber damit steht's auch nicht gleich in den Papieren...)

    Das mit der neuen Erstzulassung ist völliger Blödsinn, denn sonst hätt ich kein H hinter den Zahlen...

    Inno-Uwe

    Mal ne blöde Frage?

    wer zahlt denn 11.600,- DM für nen 10 Jahre alten MINI...:soupson:

    für den Preis gibt's ja schon 5er BMWs !!!!

    früher galt die Regel bei jeglichen Fahrzeugen diesen Alters: TÜV neu --> dann 2000,- DM..........aber das war wohl mal:rolleyes:

    aber nach 5 Jahren Teuro spekuliert man wohl schon damit, das man die Relation zur D-Mark inzwischen verloren hat...:mad:


    Inno-Uwe
    bleibt auf Lebenszeit Teuro-Hasser

    FIN = Fahrgestellnummer !!
    hast Du im Brief keine Fahrgestellnummer?

    war bei mir genauso...

    lt. Brief wurde die Fahrgestellnummer im Bodenblech Beifahrerseite neu eingestanzt und mit "TP" begrenzt...

    Das Bodenblech der Beifahrerseite wurde erneuert...der Restaurationsbetrieb hat die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen...und der TÜV Prüfer hat sein TP danebengehauen, nachdem wir ihm das alte verrostete Blech gezeigt haben....mehr war das nicht...:)

    Inno-Uwe

    Ich war 2003 dabei...da lernt man die grüne Hölle erst richtig kennen...

    Bin bei den Jedermännern mitgefahren und muß sagen...

    Respekt für jeden der eine Runde schafft....

    Mein Ergebnis: (4 Runden waren angesagt)

    1. Runde: kannte die Strecke nicht genau, daher jede Abfahrt falsch genommen und dementsprechend nie vernünftig den Schwung für die nächste Anhöhe mitgenommen...

    2. Runde: erheblich besser gemacht, aber gemerkt, daß 75 % des Pulvers in der mieserablen 1. Runde draufgingen...

    3. Runde: hätte ich schon gar nicht mehr fahren dürfen...Stand mehr am Rand zu keuchen als das ich fuhr...

    4. Runde: ich würde dies hier heute nicht schreiben, wenn ich die noch angetreten wäre.


    2003 war die Organisation noch mehr als miserabel!!!
    Hoffe die machen das mittlerweile besser...:soupson:

    Aber trotz der Qualen.....sowas muß man mal gemacht haben...mit dem Auto kann jeder...

    Und mit 1,5 cm breiten Rennradreifen :eek: mit über 8bar Druck:eek: bei Tempo 86 aufm Fahraddtacho :eek: :eek: die lange Fuchsröhre (so heißt das Stück glaube ich?) runter, mit den Händen an der Bremse (sonst wäre es wohl dreistellig :eek: geworden).......
    den Kick kriegste glaub ich mit 3 Bungeesprüngen hintereinander nicht hin!!! :cool:

    Aber ohne Training geht da gar nix...!!!!

    Übrigends konnte man 2003 währenddessen auch mit Inlinern über die Grand-Prix-Schleife skaten.....auch ne geile Sache


    Inno-Uwe