Beiträge von innouwe

    Habe jetz gerade kein Material da...

    ...aber sollten wir nicht auch noch nen MINI T (=Inno-Kombi) mit ins Programm aufnehmen?
    Armaturenbrett und Heizung sowie Türen sind zumindest vom Inno

    aber welche Kombis hatten denn Schwenktüren?

    Inno-Uwe
    allenfalls Zustand 4 würde ich aufgrund der Bilder schätzen..dafür'n ziemlich stolzer Preis...und ziemlich weit weg von Originalität!!!


    .

    Äääh Hallo,

    eigentlich habe ich doch ne eindeutige Frage gestellt, oder?

    Die Dinger sind drauf und bleiben drauf...basta...

    Der Wagen läuft ja auch, nur möchte ich wissen, welche Nadel bei der enormen Mehrheit an Luft die Beste wäre...

    Inno-Uwe
    ...und zwar genau für diese Dinger!!!

    K&N oder anderes Gedöns habe ich nicht und interessieren mich nicht!!!

    Auch als Stundengast war's ganz lustich....

    Bis auf die blöde Tusse in Ihrem A6 Combi, wegen der ich mal kurz von der Straße mußte...was nicht ganz geklappt hat, da der Ölwannenschutz schon nach 50cm aufsetzte!!!

    Gibt's schon den genauen Termin für's nächste Jahr?
    Ich muß datt schon mal in den Kalender eintragen, damit sich nicht wieder einer dazwischenschummelt...:scream:

    Inno-Uwe

    sooo..habe mich ja noch gar nicht geäußert...

    ...aber so wie es aussieht, kann ich doch wohl am frühen Samstagabend mal vorbeischauen...

    ist denn der genaue Platz schon bekannt...oder da wo letztes Jahr?

    Wetterstandsmeldung:
    Leute, das mit den Gummistiefeln war kein Witz..hier hat es in den letzten Tagen gut gegallert, so das fröhliches Schlammcatchen angesagt ist!!!
    Regenwahrscheinlichkeit für die nächsten Tage 60-70%...MINI-Treffen Wetter halt...

    Inno-Uwe
    falls ich doch nicht aufschlagen sollte...viel Spaß!!!

    so sind auch meine Info's

    müßte da jetzt auch tiefer forschen, denn ich wüßte im Moment nicht, wo in meiner ausgiebigen Literatur etwas anderes als die bekannten 1300er Export mit 6 Instrumenten steht...

    Die 5er gab's glaub ich nur in Italien, ebenso wie das "I" anstatt Veglia oder Jaeger...

    Der MK3 hatte das 5er...siehe Modellinfo unter
    http://www.inno-mini-world.com/welcome.htm

    Inno-Uwe
    kann ich meine Links gar nicht mehr umbenennen?

    Der Ölkühler läßt mich nicht los....

    ...schafft die normale Ölpumpe das überhaupt, den zusätzlichen Weg zu überbrücken?...und dann auch noch das Öl in den 2. Stock außerhalb des eigentlichen Kreislaufes hochzupumpen?

    da die Schläuche bestimmt ja fast schon 40-50cm lang sind, muß ich den doch bestimmt mit 6-7 Liter Öl fahren....und wenn der Motor dann aus ist, läuft doch dann das Öl auch noch zusätzlich runter in die Ölwanne....läuft da nix über?
    und beim Starten bzw. messen bin ich doch weit über max des Ölpeilstabes hinweg...gibt's da keine Probleme mit dem Druck?

    Inno-Uwe
    würde mir den zwar nie da oben hinsetzen, aber die Funktionsweise und Nutzen würde mich schon interessieren....gemäß der Frage in meiner mdl. Prüfung:"Was passiert wenn ich den Motor mit Öl bis zum geht nicht mehr auffülle?"

    Inno:
    Schlüsselnummer 75er 1300er Inno B39: 0102
    Hersteller: Leyland -Innocenti (I) : 4073
    Typ und Ausführung: Mini B 39 302000
    Schlüsselnummer KFZ-Steuer: 00 = 25€ pro 100ccm (oder 98 mit H-Kennzeichen)

    80er MkII 1000er Special
    Schlüsselnummer: 0102
    Hersteller: Leyland 2049
    Typ: Mini MK II 349002
    Steuer siehe oben

    Inno-Uwe
    hoffe geholfen zu haben...

    mal abgesehen davon, das es sch... aussieht...

    ...wieviel PS bringt es denn, wenn ich den Ölkühler auf'm Kopf und höher als der eigentliche Ölkreislauf ist anbringe.

    Inno-Uwe
    da ich im Motorraum keinen Platz mehr habe, würde ich eine Lösung auf dem Dach heranziehen...;)


    1300ccm 47KW echte 118 PS auf der Vorderachse...:confused: gibt's ne neue Formel für die PS Berechnung???


    ???

    Du sollst Dir ja auch keinen BMW kaufen...

    ...sondern es ging um die Verhältnismäßigkeit...

    bei einem MINI dieses Alters sollte man bedenken, daß, wenn man nicht allles selbst macht, schon mal schnell nochmals der Kaufpreis in den nächsten 2 Jahren für reparaturen und Instandhaltungen draufgehen können...

    aber vielleicht bin auch schon zu lange im MINI-Geschäft um die heutigen Preisvorstellungen zu verstehen...:rolleyes:

    Will ja auch nix Böses, sondern nur warnen, daß bei solchen Hauruck-Aktionen nicht der Verstand ausgeschaltet wird ... denn meistens ist die Bauchentscheidung nicht die richtige!!

    Inno-Uwe
    hätte statt 5er auch Mercedes, VW Passat, Golf oder Cadillac angeben können

    wollte ja nur noch mal an die Vor-Euro Zeit erinnern...

    Da war die Ansage 10 Jahre alte Autos mit frischem TÜV = 2000 DM!!!

    Für 4.300€ will ich ein Wertgutachten vom TÜV sehen!!!
    für den unrestaurierten da oben würde ich mir selbst bei 4.300 DM an die Stirn tippen...

    Inno-Uwe
    ...aber es ist ja nicht meine Kohle, die da zum Fenster rausgeschmissen wird und damit klinke ich mich hier auch gleich wieder aus....

    @Fritz-Pille
    setz mal Deine MINI-Brille ab, dann wirst Du merken, das die 5er E34 Serie gar nicht mal so schlecht ist....und mit Sicherheit nicht so kostenintensiv wie ein MINI aus der Zeit!!!

    äääääh Hallo?

    4300€ = ca. 8500 DM für einen 13 Jahre alten MINI???????????:eek: :confused:

    hab ich was verpasst, oder zahlt man wirklich heute schon solche Preise???:scream:

    Inno-Uwe
    Für das Geld kriegste nen guten 5er BMW bis Bj 95!!!!!!!


    ...wollte ich nur mal nebenbei erwähnen....:rolleyes:

    Weiß gar nicht was Ihr habt???..

    die haben doch schon Kultcharakter....

    Kopfstützen-Verhüterlies als Schlumpfmützen...
    Airbag-Sprengung im Kofferraum...
    ... und der an der Telefonannahme ist doch'n Roboter, oder?...der bewegt sich ja gar nicht!!!

    und die Erste-Hilfe-Übung am Alien schlägt doch wohl alles, oder?

    Inno-Uwe
    interessiert mich ja schon, was die wohl an MINI-Schätzchen da rumliegen haben....ich muß da wohl mal hin!!!!:rolleyes:

    Und mit anderen Worten...

    :eek: :eek: ...Ihr habt da oben keine Straßennamen..!!???!!!:eek: :eek:

    Bin eh nur ein Stundengast ,denn ich komme über Dipshorn eingeflogen...dann Backsberg...dann Termin in Bremen...dann Dino-Treffen in Ibbenbüren...

    Autobahn?????????
    ne ne ....das lass man...
    Nach Utrecht muß ich sagen, daß ich den Hörsturz gerade man erst überwunden habe und der kleine Stuz taugt auch nix für monotones dahingleiten.. der braucht Lastwechsel


    Inno-Uwe
    ...so ist der Plan...:rolleyes:

    :confused: :confused: ein bischen schwammig formuliert das Ganze!!:rolleyes:

    Wo tritt genau das Kühlwasser aus?
    Kühlerverschlußdeckel, Überlauf, Leitungen...?

    Inno-Uwe
    Ist das Thermostat in Ordnung?...das wäre mein erster Anlauf bei so'nem Problem...

    Frage:

    wie lauten Interpret und Titel des Songs in diesem Video
    BH2NBR - Mini goes Nordschleife ...

    Inno-Uwe
    meine natürlich nicht die Anfangsmucke!! (Italian Job...kennt doch jeder:rolleyes: )