Beiträge von innouwe

    Zitat

    naja dann stand ich vor meinem mini und wusste nicht was ich tun soll... habs dann aber ohne hilfe geschafft *gg* *stolzsei*

    aber erst...als Du hinterm MINI standest... :p

    Inno-Uwe
    ;)

    Hallo Eva,

    willkommen in der MINI Gemeinde...

    wie ich das so lese, hast Du dich ja gleich für den Hardcore-MINI-Einstieg entschieden...
    Da scheinen ja etliche Bastelstunden anzustehen...

    Bei Deinem Problemen würde ich einen komplett Check eines Profis machen lassen...

    Ich würde sagen, Du füllst erst mal Dein Profil komplett aus. Denn wenn Dein Wohnort feststeht, können wir Dir mit Kontakten (MINI-Clubs) in deiner Nähe weiterhelfen...

    Hier ist erst mal ne grobe Händlerliste zur Übersicht (Meister MINI war schneller... :madgo: :scream: )

    Gruß
    Inno-Uwe

    JEDE Tüv Station macht eine Vollabnahme..

    Wenn Du ne MINI Werkstatt Deines Vertrauens hast, soll der einen vom TÜV kommen lassen, denn die sind meistens schon per Du.

    Inno-Uwe

    Absoluter Experte in Sachen ST-UZ4H... :rolleyes:

    Inno-Uwe
    ansonsten MINI Allgemeinwissen für Fortgeschrittene.. :cool:....


    ...selbstverständlich bezogen auf 10 Zöller und Vergaser!!!
    alles andere macht eh kein Spaß... :p

    lasst uns mal'n bißchen rumspinnen..

    Für Plätzchen:
    mal angenommen ich hätte ein 1/43, 1/36, 1/24, 1/16 (solido) MINI-Modell....
    ...könnte man da nicht ein dünnes breites Blech um die Silhoulette (Gottogott, wie schreibt man das denn :eek: :confused: :eek: ) biegen und dann an den Enden verlöten....was müßte man da für ein Blech nehmen??

    Kuchenform:
    Habe hier ein ca. 1/10 Spardosenmodell...mit was für einer Masse kann ich eine Form basteln (ne Menge Knetgummi???)...und was füll ich in diesen Rohling um die Form zu gießen? (Fiberglaß, Gips? ...Muß ja dann im Backofen den Kuchen damit brutzeln)
    Ne 1/10 Lexan-Karosse aus dem RC Bereich hält wahrscheinlich wohl keine Hitze aus, oder....?

    Heeeeeey....damit hätt ich ja schon ne Form!!!!!..ich Dussel!! :rolleyes:


    Inno-Uwe
    Los Leute, jetzt nicht nachlassen. Helft weiterspinnen...Weihnachten ist nicht mehr fern...... :eek:

    Inno-Uwe

    and I live on the other side of this mountain....
    Wir haben den Durchblick :p ;) :D

    Inno-Uwe
    Leute, die überzogene Preise fordern oder ankommen mit "mach mir nen Preis" sind keine ehrlichen Kaufmänner.....und mit denen mach ich keine Geschäfte...so einfach ist das (aber ab 10 Jahren MINI-Fahrer haut einen auch keiner mehr so leicht übers Ohr :cool: )

    Mit dem Lärm mal nich so spaarsaaam sein...

    RC40 BigBore mittig, ein Rohr in Verbindung mit freeflow Fächer und offenen Speedwell-Filtern

    Inno-Uwe
    Ist inkl. VSD lauter als die 30 Jahre alte ausgeblasene einRohrdurchgehendaberoriginalinnospochtauspuffanlage

    aber hier gilt ja eh stets mein Motto:

    Also da hier nach Meinungen gefragt ist... also ich finde das Heck schlichtweg sch... :scream: :soupson:

    Wenn schon cleanen, dann komplett wie das Beispiel von Chris..
    das was Du da hast ist für mich wie ne leere Plakatwand...da wurde Platz für Nichts geschaffen...da fehlt einfach was....ohne Sinn und Verstand.

    Da Du sagst, daß es auf keinen Fall so bleibt hier meine Vorschläge:
    Da die Resonanz hier groß scheint, läßt sich für die gecleante Heckklappe bei ebay bestimmt ein hoher Preis erzielen. Oder Du lagerst Sie ein. Auf jeden fall würde ich mir ne gebrauchte normale Heckklappe besorgen und da gehört dann ein viereckiges 2-zeiliges Kennzeichen rein, dazu die passenden Embleme und fertig (Kosten könnte ja sogar der Verkauf der gecleanten tragen)...oldscchool kommt immer noch am besten!!


    Wegen der Lufthutze:
    je mehr Luft, desto besser für den Vergaser...aber nichts desto trotz: Selbst wenn du sie abmachst, hast du immer noch Löcher in der Haube...
    Außerdem wichtig: Ist die nur angeschraubt, oder fest verschweist?
    Alternativen:
    Ausschau auf dem US-Car Markt nach attraktiveren hutzen halten, oder daß, was ich persönlich am besten fand:
    Es hat mal jemand Die Rippen von einer Bundeswehr-Spind Tür in die Haube eingeschweist. Sah dezent und geil aus...
    Vielleicht hat noch jemand ein Foto, war ein Bericht aus der Oldtimer Praxis über einen silbernen MINI mit Turbo (oder Kompressor?)

    Inno-Uwe

    Meiner steht inner Garage und 'n 5er direkt davor... :cool:

    Ne im Ernst...
    ein sicheres Mittelchen wird's gegen diese Seuche wohl nie geben, denn Junkies oder Anfänger (zum training oder aus Langeweile) schlagen sogar die scheiben wegen nem 15 Jahre altem Kassettenradio ein... :madgo:

    Ich hielt es nach dem Motto:
    "Sound muß man verstecken"
    Das hieß bei mir: Boxen unter die Rücksitzbank und in die Seitenkästen mit schwarzen Gittern und schwarzem Kunstleder getarnt.
    der sicherste Platz für einen Wechsler wäre der abschließbare Kofferraum, allerdings sitzt er da direkt auf der Hinterachse und wird schnell rumticken...also unter den Fahrer- oder Beifahrersitz damit, so daß man ihn von außen nicht sehen kann (Betriebslampe evtl. abkleben)
    Mein effektivstes Mittel aber war, daß ich das Radio in einer Konsole unterm Dach befestigt hatte. Das war nicht mal ansatzweise von außen zu sehen. Und da Diebe, doof wie sie sind, mit Ihrer Taschenlampe immer nur mal schnell das Armaturenbrett abscannen, werden sie dort nix finden.. :cool:


    Inno-Uwe
    ansonsten nur das Übliche:
    Alarmanlage...unter ner Laterne parken...vor ner Polizeistation parken und mit Taxi nach Hause fahren...etc..

    nicht ich war es, der das Gewinde verhunzt hat, sondern der Chef-Schrauber
    Ich saß unschuldig im Auto und hab gepumpt... :rolleyes: (=Smiley mit Heiligenschein)

    Eine Aufgabe für alle:
    In welchem Fahrzeug wird bzw wurde ein Entlüfterschraube mit dem Maß
    M 12 x 1 verbaut?
    (Für Nicht-Experten: Deutsches Maß (metrisch?) 12mm breit mit Steigung 1 (=Distanz zwischen den einzelnen Windungen))

    Könnte mir dann ein paar zulegen falls sowas nochmal passiert (passender Gewindebohrer vorhanden :p )

    Inno-Uwe
    Es gibt so ein paar Sachen am Inno, die sollten lieber nicht mehr kaputtgehen... :rolleyes: