Beiträge von innouwe

    Um hier mal ne Bresche für die Trabbis zu schlagen:

    ab 1989 nach der Wende landeten die Trabbis haufenweise auf'm Schrottplatz und in der Presse, weil jeder Ossi ein Wessiauto haben wollte...
    Wenn ich noch an meine Azubi-Zeit im Autohaus denke: Da kam WÖCHENTLICH mindestens ein kompletter Bus aus dem Osten angerauscht..40-50 Leute sprangen raus und wie die Geier auf den Gebrauchtwagenhof...ne halbe Stunde später standen die Verkaüfer mit Grinsen im Gesicht und jeder mit 10 Kaufverträgen ausgestattet bei uns im Büro...und die Kunden mit roten Kennzeichen dahinter...Wahnsinn was da abging...

    By the way...
    Der Trabbi ist nun mal der Käfer des Ostens...jeder kennt ihn, jeder hatte einen, jeder hat schon mal einen gefahren....
    Er gehört ebenso wie MINI, Käfer, Ente, R4 zu einer aussterbenden Gattung, die mehrere Jahrzehnte jeder Konkurrenz trotzten und nun durch Fanatiker am Leben erhalten werden...

    Gell Haiflyer, kommt Dir da was bekannt vor.. :rolleyes: ?

    Inno-Uwe
    Jeder der sowas fährt, gehört mit Respekt behandelt...sind halt genauso wie wir...nur mit ner anderen Marke verbunden

    Doppel-PS: Meine "Kritik" und Verdruß im ersten Beitrag gilt übrigends eher den Erwachsenen, die einen MINI nicht vom Trabbi unterscheiden können, und das dann ihren Kindern auch noch falsch weitervermitteln :soupson:


    :)

    Erstens spielen wir nicht in einer qualifizierten Fach - Werkstatt und zweitens ist definitiv das Gewinde im Bremssattel hinüber. da muß eh was gemacht werden.

    Die Frage ist: Wenn ich da ein anderes Gewinde reindrehe, gibt es auf dem Automobilmarkt noch andere Größen als Entlüfterschrauben?

    Demnach wäre es doch einfacher, wenn man die Entlüfterschraube eines Käfers, Trabbis, Alt-Opels oder sonstige nimmt, die die alte MINI schraube ersetzt...sofern sie denn größer ist...
    Surfe zwar schon fleißig im Netz, aber bis jetzt habe ich noch nix passendes gefunden....und Norddeutschlands größter Teilehändler führt angeblich keine Entlüfterschrauben (da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen, der hatte anscheinend keinen Bock auf ne längere Suche :madgo: )

    Inno-Uwe
    der Bremsdruck sollte mit Hilfe der alten Pump-Methode eigentlich auf ein vernünftiges Maß zu kriegen sein...

    "Guck mal Mami...ein Trabbi"
    oder
    "Guck mal Papa ein MINI...ne mein Junge das is'n Trabbi"

    ...sowas hören MINI-Fahrer äußerst ungerne...

    Inno-Uwe
    zum 2. Satz: War vor ner Eisdiele mit nem Haufen Leute. hab den kleinen gefragt, ob er denn schon lesen könne...natürlich...dann les mal was da steht...und jetzt schreiste ganz laut "Papi, Du hast ja keine Ahnung..Das is'n MINI"...und das hat er dann auch gemacht...Fröhliches Grinsen in der Eisdielenrunde und Papa nen hochroten Kopf

    Inno-Uwe
    ...und der Kleine natürlich stolz wie Oskar!!!

    Nachschlag:

    Habe auf einem Youngtimertreffen einen Händler getroffen, der versuchte einen DATSUN LAUREL Bj. 1978 zu verkaufen.
    Neuwagen...unzugelassen...!

    Laut dem Händler keine Chance auf Zulassung in der BRD wegen Abgasvorschriften!!! Ausnahmegenehmigung seitens des Herstellers gab's für deutschland natürlich nicht...

    07er-Nummer wollte er nicht, denn er war der festen Ansicht, das dieses Auto nur mit einer normalen Zulassung auf die Straße gehört...hatte dementsprechend erst 11 Km auf'm Tacho :eek:

    Inno-Uwe
    Er wartet jetzt auf seine einzige Chance auf normale Zulassung...und das wäre 2008 H-Kennzeichen bei Erreichen von 30 Jahren

    Hallo?

    steht doch drin: EURO 2 mit Ausnahmegenehmigung...

    Kleine Besserwisserei: Alle Fahrzeuge mit EURO3 können nur noch bis zum 31.12.05 zugelassen werden, danach nur noch mit Ausnahmegenehmigung!!!!


    Alle Toyotas sind mit einer Art Schutzlack überzogen, sieht aus wie ne bessere Form des Heißwachses aus der Waschanlage. Einmal waschen und polieren und schon ist das Zeug verschwunden.
    Schätze das am MINI wird auch sowas sein...

    Inno-Uwe

    Hallo,

    Der Meister himself hat heute beim Bremsen entlüften die Entlüfterschraube überdreht.
    Das Dumme an der Sache ist, daß nicht die Schraube hinüber ist, sondern das Gewinde im Bremssattel...

    nun zu den Fragen:
    ...gibt es die Entlüfterschraube auch ne Nummer größer, sodaß man ein neues Gewinde in den Bremssattel drehen kann?? (Vielleicht vom Käfer oder andere Italiener?
    ...das Auto muß lediglich erstmal die 50 Km von der Werkstatt bis in die Garage zum Winterschlaf schaffen. Würde der Bremsdruck standhalten, wenn ich ein neues Gewinde reindrehen würde und dann eine ganz normale Schraube reindrehe??

    Inno-Uwe
    die Lösung "Bremssattel tauschen" scheiterte an der Existenz eines gleichartigen Artikels (Inno, 10 Zoll). Auf meinem Sattel steht ne Zahlenkombination die anfängt mit 3242 (Lockheed). Alles was wir gefunden haben ist 3243, ist bautechnisch ein bischen größer dimensioniert

    Euro 2 mit Ausnahmegenehmigung, d.h. Zulassung möglich...

    So wie's ausschaut hat der Wagen noch keinen Meter auf ner öffentlichen Straße gemacht, demnach wird das am Schweller wohl noch Schutzwachs sein, der heutzutage übergejaucht wird um Lackschäden vom werk bis zum Händler zu vermeiden...

    Inno-Uwe

    Also ich habe Farbnebel mit Terpentinersatz runterbekommen.

    Ganz wenig und leicht "drüberwischen" und SOFORT (!!!) mit Politur (!!!) nachpolieren.

    Inno-Uwe
    hängt aber auch ganz von der Konsistenz der Farbe ab, die runter soll...

    Parker:

    Krass...Das gibt's doch wohl nicht... :eek:

    Da bezichtigt einer öffentlich im World Wide Web jemanden namentlich des Diebstahls ???? Dazu noch die öffentliche Diffamierung zum Junkie ???

    Wahnsinn....
    ...da fehlen mir die Worte....

    schade, daß man sich für diese Mistseite registrieren lassen muß, sonst würde ich dem A... mal gehörig in denselbigen treten...

    Inno-Uwe
    Gibt's MINI Fahrer in Österreich, die das dem Mädel stecken können, damit sie gerichtlich dagegen vorgehen kann??

    so, habe ne neue Lust am Spiel entdeckt

    schiet watt up Rennen....Probefahrt ist angesagt...

    hab mir erst mal die geilsten Kisten aufgerufen und zur probefahrt gebeten...
    Test 1
    zuerst im Stand Kupplung gedrückt und am Gas gespielt bis Feuer aus den Rohren kommt....geiler Sound..zu jeder Karre ein anderer u.a. unverwechselbarer Porsche Sound beim Carrera
    dann erste Runde in Außenansicht...
    dann zweite Runde Innenansicht...hatte ganz schön zu kämpfen der Bengel am Lenkrad... :p
    aber insgesamt nur 27 Fahrzeugtypen... :confused: ...wenn ich die Farbvarianten der Fahrzeuge dazuzähle, komme ich dann auf die 92?.. :rolleyes:

    ...

    Inno-Uwe

    ...aber der absolute Hit ist mein Traumauto seit es Matchbox gibt: DE TOMASO PANTERA !!!!! Habe im Amateur-Modus 3 Runden gebraucht um den eine Runde auf der Strecke zu halten....was für eine KAMPFSAU (!!!)....
    ...hätte ich Force-Feedback hätte ich jetzt beide Arme mehrfach gebrochen...uiuiuiuiuiuiui :eek:


    !!!

    das liegt daran, weil es sich hier um Oldtimer handelt und nicht um Formel 1 Fahrzeuge. Da neigen sich die Fahrzeuge nu mal extrem in die Kurve...

    aber trotzdem:
    Habe es in normalen Amateur-Betrieb auch noch nicht geschafft, den MINI anständig über die Piste zu bringen...

    ...das liegt zu 25% an meinem Bleifuß, aber zu 75% am Lenkrad...

    Frage:
    Was für Lenkräder benutzt Ihr???
    Habe das Logitech Wingman Formula GP (kein Force Feedback) und das ist ziemlich schXXX. Da muß ein Neues ran
    Muß es Force Feedback sein? Hab schon mal eines benutzt und das Gedröhne ging mir ehrlich gesagt ziemlich auf die .... :rolleyes: Muß ich also nicht unbedingt haben...

    Inno-Uwe
    außerdem kann ich dem Spiel nicht so schön wie bei DTM-Racer mit Vollgas und Bremse gleichzeitig um die Kurven flitzen... :scream:

    Meine Goldene Regel nach 12 Jahren MINI:

    Finger weg von Motoren die Du nicht selber getuned hast...
    Hier ist es wichtig zu wissen WER die Modifikationen vorgenommen hat. Wenn es eine renommierte MINI-Werkstatt oder bekannte MINI-Spezialisten waren, sollte eine Rechnung (Garantie?) oder andere Belege vorhanden sein...!!!
    Wenn das Auto von Experten aufgebaut wurde ist der Preis gerechtfertigt...

    Zur Abschreckung: Mein hochgelobter 1400er hat ganze 35 KM nach Kauf gehalten (und dabei hatte ich ihn noch nicht einmal getreten)


    Dann sticht es mir natürlich noch ganz ganz übel ins Auge auf einen 79er MINI 13 Zoll Felgen zu packen ( :headshk: :soupson: :madgo: :scream: :mad: )!!!!!!!!!!!


    Inno-Uwe
    was sind denn das für Stoßstangen? sind die unten am Hlfsrahmen befestigt? :eek: :confused:


    .