Beiträge von innouwe
-
-
So,
bomex24 heißt der Käferladen, stehen aber gerade einige von ihm bei
ebay drinne...
ist zwar in der Käferszene positiv bekannt, aber ne Internetadresse scheint's nicht zu geben...Inno-Uwe
hab ich ich letztes Jahr dort für lächerliche 5 € ersteigert :p -
Habe ne Lümmeltüte vom Käfer inkl. Taschen für die Außenspiegel. Paßt optimal und sehr gute Qualität...
ich such morgen mal raus wie der Händler hieß
Inno-Uwe
-
Tja, fahre seit 95 Scheibenbremse. da ist nicht mehr viel mit Vergleichswerten...
Mein Special zog sich irgendwo her Luft, so daß ich nie kompletten Bremsdruck hatte. Nach meinem heutigen Kenntnisstand würde ich vermuten, das der HBZ leicht undicht war...Inno-Uwe
Aber bei Trommelbremsen hat man immer den Eindruck, man tritt in einen frischen Kuhfladen... -
auf dem Flyer ist Deine Internetadresse verkehrt....
Inno-Uwe
350 Km....sollte zu schaffe sein... -
eieieiei..erinnert mich an meine Jugendsünden...
1994 Ostereiersuchen auf Rügen, praktisch ohne Bremse...
Da ich MINI T. für kompetent halte nehme ich mal an, daß die Bremsbeläge richtig um eingebaut wurden...(KEIN WITZ: Es gab mal ne Reparaturanleitung, da waren die verkehrt rum eingebaut
)
Ansonsten bleibt da nur Excenter schärfer einstellen... und entlüften und entlüften und entlüften......
Beim Bremslicht gibt's nur 2 Möglichkeiten: Entweder auf zusätzlichen Schalter am Pedal umbauen oder die einfachere Lösung: Einen neuen Bremslichtdruckschalter einbauen, da die alten irgendwann nachlassen...Torsten Schaumann hat da sicher noch welche...
Inno-Uwe
gut das diese Zeiten vorbei sind !!! -
Die Haube ist an zwei Armen mit jeweils 2 Schrauben befestigt...wenn Du die löst, kannst Du die Haube bewegen und neu justieren...
Inno-Uwe
ich muß dabei meistens den Kühlergrill abbauen..denn wenn die Haube zu doll verstellt wird, reicht meistens der Haubenzug nicht mehr um die Verriegelung zu öffnen..muß dann manuell mit nem Schraubenzieher ran -
so viel zum Thema kapitaler Motorschaden und Motor auseinandernehmen...!!!
Inno-Uwe
sorry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.. -
darf ich auch mal beim Aufräumen und Entsorgen helfen?
Inno-Uwe
-
ups, wollte ja eigentlich was zum Preis schreiben...
Also verglichen mit diversen Mengers-Buden halte ich den preis für durchaus akzeptabel, denn es wurde ja auch einiges in Sattlerarbeiten sowie Muli-Media-Anlage sowie teure Lackierung gesteckt.
Dazu kommt ein kleiner Berühmtheitszuschlag...Schätze mal, daß das Ding ein Wertgutachten in mindestens dieser Höhe besitzt...
...und ich weiß, von welchen Preisen bei einer Vollrestaurierung gesprochen wird...Inno-Uwe
Selbst wenn ich die Kohle übrig hätte, würde ich aufgrund des Lackes vom Kauf absehen, denn wenn da etwas mit ist wird es bestimmt verdammt teuer !!! -
Ufffff....
da fällt mir echt ein Stein vom Herzen, das der MINI sich im Besitz von Big Block befindet, und nicht den beiden Dumpfbacken mit dem IQ einer dauergewellten ALDI-Pommes...
Das zeigt doch mal wieder, wie bei diesen Shows gefaked wird....
Inno-Uwe
...oder das zeigt auch, daß manche Könige, die mit der lapidaren Auftragserteilung alà "macht mir da mal was schönes draus", im nachhinein anscheinend ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können... -
Also ich als Grobmotoriker hätte einfach ein neues Kabel gezogen und an Dauerplus gelegt...
Inno-Uwe
aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ... -
Respekt...Frau schraubt selbst...
hab mich jetzt schon fast ein bischen verliebt..Inno-Uwe
und es gibt sie doch..:p
.
-
Naja, liegt ganz dran, was Dir vorschwebt...
ein bischen mit Elektrik sollt man sich schon auskennen...
aber 1991 gab's keinen Special...die wurden nur bis Mitte der 80er gebaut!!!
insofern bräuchten wir ein Foto, was Du für eine Instrumententafel drin hast......vielleicht hat sich da schon jemand dran versucht...dann wird's kompliziert?
Inno-Uwe
von Tachoei über Inno-Brett bis Selbstbau ist natürlich alles möglich -
Muß nicht unbedingt am Vergaser liegen...
Hat der Unterdruckschlauch vom Verteiler zum Vergaser nen Riß?
Zündkontakte sind ja dann wahrscheinlich auch neu...?
trat das Problem plötzlich auf, oder hat es sich langsam verschlimmert?
wann und wie ruckelt's genau?
Unterschiede beim Fahren zwischen normalen Gasgeben und einmal kurz Vollgas?
Wie läuft er im Stand?
Zündkabel in Ordnung?..an jeder Zündkerze Zündfunke?
Kompression geprüft?...wg. Zylinderkopfdichtung?Inno-Uwe
wir brauchen mehr Input zum Problem -
Das klingt ja komisch...
normalerweise hätte ich gesagt: wenn eine Uhr nur im Fahrbetrieb tickt, hat irgend so'n Dussel das Ding über Zündung angeschlossen......bei der Menge hier wäre das aber schon erstaunlich...
Schätze mal das ist ein Konstruktionsproblem der Uhr, die mindestens 12 Volt oder mehr braucht um zu laufen...das ist nur der Fall wenn's durch den Motor noch nen Zusatzschub gibt...
würde als erstes mal die Spannung messen die an der Uhr ankommt, und zwar mit und ohne Zündung. Müßte ja dementsprechend im Stand geringer sein als mit Motorlauf...
Uhr ausbauen und an ein Batterie-Ladegerät halten..läuft sie da?
Als Lösung hätte ich jetzt nur den Rat alle Kontaktverbindungen inkl Sicherungen zu prüfen und penibel zu reinigen, damit der Strom hindernisfrei fließen kann...Inno-Uwe
..hab gar keine Uhr.. -
vielleicht war der Verkäufer ja auch sehr fürsorglich, indem er Dir durch die Blume sagen wollte, daß der MINI ein Blender, eine Bastelbude ist. Vielleicht wußte er, das man(n) an diesem Auto viel schrauben muß um es am Leben zu erhalten, sprich Mechaniker sein...
Aber normalerweise hätte er in dem Fall versucht, Dich auf ein anderes Fahrzeug zu lenken...hat sich dabei aber äußerst ungeschickt angestellt
Jetzt, wo ich darüber nachdenke, fällt mir auch plötzlich ein, wie oft ICH schon FÜR MEINE SCHWESTER im Einsatz war, der man oft haarsträubende Märchen erzählt, wo ein normaler Sterblicher aus der Szene sagt:"WAS hat der Dir erzählt???
...Das kann ja wohl nicht wahr sein...!"
Das gilt besonders für Reklamationen und Rückgabe/Umtausch defekter Ware.
Während man Ihr vom Pferd erzählt hat und nach Hause geschickt hat, klappt es bei mir meistens reibungslos.
Nachdem ich das abgewickelt habe, lasse ich mir dann den Chef(Ranghöchsten) kommen und frage ihn eiskalt, warum es bei mir geklappt hat und meiner Schwester erzählt man tagelang so einen Schxxx.
Wenn man das so laut sagt, das es jeder hören kann (was ja bei Media-Markt meist der Fall ist) kommen oft die haarsträubensten und lustigsten Ausreden
Inno-Uwe
Bitte noch mehr Geschichten, denn so traurig sie auch sind, so lustig sind sie für andere... -
mal noch ne Frage, was ist das für'n Ruckeln?
Sowas wie Zündaussetzer beim Gasgeben, oder eher Ruckeln beim Gaswechsel (Gas wegnehmen und wieder Gas geben)??
beim 1.: keine Ahnung, kann nur Vergaser
beim 2.: Der Ganze Motor bewegt sich --> Motorhalterungen defekt
evtl. auch zu 2.: Der Gaszug ist ausgenudelt (Knick), am besten gegen nen Mountainbike-Bremszug tauschen --> milimetergenaues Gas dosieren auf Jahre hinweg (bei mir sind's mittlerweile 3 Jahre)Inno-Uwe
-
sehe ich ja jetzt erst...
Wir wohnen ja nur 60Km auseinander...
Gibt's in der Gegend keinen MINI-Kenner oder Werkstatt, der helfen kann?
Ansonsten würde ich, da Fred Vernunft in Bielefeld ja nicht schraubt, Erhard Klinke in Lengerich oder JRS in Bünde als äußerst kompetente Schrauber in der Gegend empfehlen...Inno-Uwe
und wenn alle Stricke reißen sind 60 KM ja auch keine Weltreise... -
Mad1980
ne sehr gute Homepage hast Du da..gefällt mir! Respekt!Zum Thema:
Leider entwickelt sich das Ganze in die Richtung, daß in ein paar Jahren nur noch die Besserbetuchten sich das Autofahren leisten können. Hier entwickelt sich eine neue Klassenteilung der Gesellschaft!!!Hat eigentlich einer schon mal festgestellt, wieviel % von den ganzen Abgaben, die ein deutscher Autofahrer zahlt, auch wirklich wieder in die Verkehrspolitik (Infrastruktur, Straßenbau etc.) fließen?
Und im Gegensatz dazu hätte ich gern den Anteil, der in andere Institutionen des Staates fließt, die mit dem Straßenverkehr nix zu tun haben!!Inno-Uwe
schätze werde mich ärgern, wen und was ich da alles finanziere...